Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 995

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 995 (NW ZK SED DDR 1958, S. 995); Aus der Praxis der Parteiarbeit 995 diesen Mangel und Tempoverlust in der politischen Arbeit schnell zu beheben, organisierte die Kreisleitung am 31. Mai einen Landeinsatz in der Art eines Landsonntages. Alle angeführten Beispiele beweisen, wie mit Hilfe des Informationsdienstes, wenn er wohldurchdacht organisiert wird und wenn die Informationen sorgfältig ausgewählt Werden, eine gute operative Führungstätigkeit erfolgen kann. Die Beispiele beweisen aber auch, wie dringend erforderlich ein gutfunktionierender Informationsdienst gerade bei solchen Aktionen ist, um in den Kreisen schlagkräftig und politisch allseitig führen zu können. Was die Genossen der Kreisleitung Bad Salzungen noch lernen sollten Den Genossen in Bad Salzungen nun zu sagen, sie seien Meister in der Auswertung der Informationen, wäre nicht zutreffend. Denn auch ihre Arbeit auf diesem Gebiet hat noch Mängel und Schwächen. Der Hauptmangel liegt wohl darin, daß sie die Informationen noch nicht allseitig und bewußt für die politische Führungstätigkeit im Kreis auswerten und nutzen. Eine organisatorische Voraussetzung dazu wäre allerdings, daß das ganze Informationsmaterial nach gewissen Rubriken aufgeteilt wird, um dadurch einen noch schnelleren und besser detaillierten Überblick zu erhalten, so daß man z. B. in einer Mappe die Stimmen der Bevölkerung (entsprechend wieder aufgeteilt), in einer anderen die Produktionsverpflichtungen usw. greifbar hat. Um das Informationsmaterial noch mehr zu bereichern, sollte darauf geachtet werden, daß alle mündlichen Informationen, die bei Beratungen und Besprechungen (in diesem Fall bei den Operativstabbesprechungen der Kreisleitung und beim Rat des Kreises) gegeben werden, in dem Informationsmaterial der Kreisleitung Aufnahme finden. Mit diesem reichen detaillierten Material nun allseitig zu arbeiten bedeutet aber zu erkennen, daß es neben der Information an die Bezirksleitung, neben der Auswertung für die politische Führungstätigkeit in vieler Hinsicht auch als konkretes Material für die Presse, vor allem für die Kreisredaktion, für Sonderausgaben der Betriebszeitungen und für den Betriebs- und Stadtfunk, für Flugblätter dienen soll. Überhaupt wäre es angebracht, bei derartigen Aktionen die Kreisredaktion an Hand des Informationsmaterials direkt täglich anzuleiten und den Genossen zu sagen, wie ihre Kreisseite für den nächsten Tag gestaltet werden muß. Ein Teil des Informationsmaterials der Kreisleitung sollte also als Nachrichtenmaterial für Presse und Funk, als aktuelles und konkret auf den Kreis bezogenes Agitatonsmaterial benutzt werden. Zur allseitigen Auswertung gehört auch, daß das Informationsmaterial noch besser bei der Anleitung der Referenten und Agitatoren ausgenutzt wird. So müßte darauf geachtet werden um nur ein Beispiel anzuführen . daß die ersten Produktionsverpflichtungen auch durch die Agitatoren und Referenten schnell popularisiert werden. Wichtig für Agitatoren und Referenten ist natürlich zu erfahren, welche Fragen die Bevölkerung am stärksten bewegen und in welchen die größten Unklarheiten bestehen. Durch eine allseitige Auswertung des Informationsmaterials können also den Agitatoren und Referenten wertvolle Hinweise gegeben werden. Angebracht ist es gleichfalls, bestimmte Fakten und Stimmen aus dem Informationsmaterial in Rededispositionen mit aufzunehmen.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 995 (NW ZK SED DDR 1958, S. 995) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 995 (NW ZK SED DDR 1958, S. 995)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges bereits eingetretene Gefahren und Störungen für die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges zu begrenzen und die Ordnung und Sicherheit wiederherzustellen sind und unter welchen Bedingungen welche Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges berechtigt. Die Bestätigung ist unverzüglich beim Leiterder Abteilung einzuholen. Er hat diese Maßnahmen zu bestätigen oder aufzuheben. Über die Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf Leben oder Gesundheit oder ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung seinem Stellvertreter - nachts gleichzeitig den Staatssicherheit der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zu verstandgen. In Durchsetzung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes ist der Wachschichtleiter verantwortlich für die sich aus den Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Den Verhafteten sind während des Vollzuges der Untersuchungshaft die ihnen rechtlich zugesicherten Rechte zu gewährleisten. Das betrifft insbesondere das Recht - auf Verteidigung. Es ist in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten des HfS Nach harten und komplizierten Verhandlungen fand das Folgetreffen in Wien seinen Abschluß mit der Unterzeichnung des Abschließenden Dokuments.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X