Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 98

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 98 (NW ZK SED DDR 1958, S. 98); 98 Referat des Genossen Alfred Neumann Wirtschaftssekretären durchgeführt. Bei diesen Schulungen wurden die politische Linie dargelegt und die Aufgaben behandelt, die sich aus den Beschlüssen des Zentralkomitees ergaben. Durch diese Wochenendschulungen haben die Parteileitungen der Grundorganisationen eine selbständige Tätigkeit entwickelt. Viele Leitungsmitglieder erhielten so den Anstoß, ihre Fähigkeiten voller zur Entfaltung zu bringen. Es gibt zahlreiche Genossen, die nach wenigen Wochen in ihrer Tätigkeit sich selbst übertrafen. Das höhere Niveau der Genossen schuf eine kritische Atmosphäre in Mitgliederversammlungen und Leitungssitzungen. Ein Ergebnis dieser Auseinandersetzungen war, daß die leitenden Wirtschaftskader die Holle der Grundorganisation besser begriffen, parteilicher auftraten und entsprechend den Prinzipien der sozialistischen Leitung der Betriebe wirkten und mehr Aufmerksamkeit den Produktionsberatungen zuwandten. Andererseits wurden durch diese Auseinandersetzungen die Arbeitsdisziplin und das parteiliche Auftreten vieler Mitglieder und Kandidaten, die direkt in der Produktion stehen, gehoben. Die Leitung der Kombinatsparteiorganisation führt in der Regel wöchentlich ein Seminar mit den Sekretären der Grundorganisationen durch. Im Mittelpunkt dieser Beratungen stehen die Erfahrungen bei der Durchführung der Beschlüsse der Partei, die Erläuterung neuer Beschlüsse und die Argumentation für die täglichen aktuellen politischen Probleme. Die Kombinatsparteileitung erarbeitet alle Hauptfragen durch Kommissionen. Um die wirtschaftlichen Aufgaben und Maßnahmen treffender zu erarbeiten, wurden auf breiter Basis Kommissionen gebildet, so: a) Kommission zur Ausarbeitung der ökonomischen Hauptaufgaben für das Jahr 1958, b) Kommission zur Verbesserung der Arbeitsweise der Aufbauleitung, c) Kommission zur Qualifizierung der Werktätigen, d) Kommission zur Untersuchung der Ursachen der Planrückstände in der Bau-Union Kohle u. a. Dadurch hat die Kombinatsparteileitung einen breiten Kreis von Werktätigen unmittelbar in die Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Partei einbezogen. Neu ist, daß die leitenden Wirtschaftskader für das jeweilige Arbeitsgebiet unter Anleitung der Partei sich selbst ein Programm erarbeitet haben. Also unter Kontrolle der Parteileitung erfolgt die Parteierziehung im praktischen Kampf. Eine Hauptmethode der Kontrolle der Partei auf Grund Absatz 70 des Statuts ist die Berichterstattung der leitenden Genossen Wirtschaftsfunktionäre vor den gewählten Parteiorganen. Sicher wird es in der praktischen Arbeit der Parteiorganisation des Kombinats „Schwarze Pumpe“ noch viele Schwächen geben, die in dieser Darstellung nicht zum Ausdruck gekommen sind. Aber eins wird klar: Die Parteiorganisation hat eine richtige Arbeitsweise eingeschlagen zur Lösung der komplizierten Aufgaben, und das erscheint uns das wichtigste Moment. Tägliche operative Führung sichern Gerade jetzt mit Einbruch der Kälte müssen wir der täglichen Erfüllung der Aufgaben im Kohlenbergbau, besonders im Tagebau, die größte Aufmerksamkeit zuwenden. Das nachfolgende Beispiel gibt Hinweise, wie man;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 98 (NW ZK SED DDR 1958, S. 98) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 98 (NW ZK SED DDR 1958, S. 98)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Mittel und Methoden der Untersuchungsarbeit dazu beizutragen, feindliche Zentren uod Kräfte zu verunsichern, Widersprüche beim Gegner aufzuspüren und zu nähren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X