Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 80

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 80 (NW ZK SED DDR 1958, S. 80); 80 Referat des Genossen Alfred Neumann der Partei, der Nationalen Front und des Staatsapparates darauf. Im Kreis Bernburg wurden alle Mitarbeiter für einige Wochen zur operativen Anleitung der Parteiorganisationen in den Betrieben und Dörfern für diese Aufgabe eingesetzt. Etwa 26 000 Menschen wurden in Bewegung gebracht. Der Kreis wurde als erster im Bezirk fertig. Die Bezirksleitung Halle konnte ihre politische Führung qualifizieren, indem die Kollektivität der Leitung erhöht wurde. Die Genossen betrachten die Kollektivität nicht nur als eine Sache der regelmäßigen Sitzungen. Gestärkt wurde die Kollektivität im prinzipiellen Meinungsstreit über die Grundfragen der Politik der Partei, im Ringen um die richtige Einschätzung der politischen Lage, die kollektive Verantwortung für die tatsächliche Durchführung der Beschlüsse. Die grundsätzlichen Beschlüsse werden jetzt im Plenum erörtert und kontrolliert. Die Mitglieder der Bezirksleitung nehmen an Brigadeeinsätzen zur Durchführung der Beschlüsse und zum Studium der Lage in den Kreisen teil und bereiten selbst in Kommissionen die Tagungen der Bezirksleitung vor. Zur konkreten Verwirklichung der Beschlüsse in den Parteiorganisationen der Chemiebetriebe berief die Bezirksleitung mehrmals die Parteiaktivisten aus der Chemie zu speziellen Tagungen zusammen und organisierte ihren operativen Einsatz. Unlängst haben die Brigaden der Bezirksleitung die Tätigkeit der Partei in den Kreisen Hettstedt und Naumburg verglichen. In Anwesenheit der betreffenden Kreisleitung wurde vor dem Plenum der Bezirksleitung berichtet. So wird die Verantwortung der Bezirksleitung für die Kontrolle und tatkräftige Unterstützung der Kreisleitungen richtig entwickelt. Wenn die leitenden Parteiorgane' des Bezirkes in ihren Anstrengungen nicht nachlassen, dann ist auch ein kontinuierlicher Aufstieg erreichbar. Der Beschluß über die Parteiarbeit Halle hat also große positive Auswirkungen. Leider haben nur wenige Bezirks- und Kreisleitungen gegenüber den Erfahrungen der Parteiarbeit im Bezirk Halle ein richtiges Verhältnis gefunden. Einige von ihnen glaubten und glauben es vielleicht heute noch, daß diese Erfahrungen für ihr Tätigkeitsgebiet keine große Bedeutung hätten. Sie legen „Betriebsblindheit“ und Überheblichkeit an den Tag. In den meisten Fällen werden die Wurzeln für das Ausweichen vor der selbstkritischen Einschätzung der Entwicklung der Lage im eigenen Tätigkeitsbereich in der Verkennung der Rolle einer Partei neuen Typus zu suchen sein. Wir haben in der Durchführung dieses Beschlusses über Halle durch andere Bezirke und Kreise einen Zeitverlust von mehr als einem halben Jahr. Hindernisse, die wir schon damals hätten aus dem Wege räumen können, überwinden wir erst jetzt. Das ist eine wichtige Lehre, an der weder das ZK noch em anderes Parteiorgan vorübergehen können. Die Arbeitsweise der Partei vervollkommnen, um zur Lösung aller Aufgaben fähig zu werden, oder vor den Schwierigkeiten zurückweichen das ist die Frage. Einige Schlußfolgerungen aus der Überprüfung der Parteiarbeit im Bezirk Dresden Wie kompliziert und langwierig die Änderung des Arbeitsstils ist, bekamen wir bei der Überprüfung einiger Gebiete der Parteiarbeit im Bezirk Dresden zu spüren. Auch in Dresden gibt es, wie in jedem anderen Bezirk der DDR,;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 80 (NW ZK SED DDR 1958, S. 80) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 80 (NW ZK SED DDR 1958, S. 80)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der konkreten Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Die ständige Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit mit den. Durch die Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit mit den sind reale Grundlagen für zu treffende Entscheidungen zur weiteren Intensivierung der Arbeit mit den von der Einschätzung der politisch-operativen Lage im eigenen Verantwortungsbereich und den konkreten politisch-operativen Aufgaben haben die Leiter der operativen Diensteinheiten, mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Ich habe bereits auf vorangegangenen Dienstkonferenzen hervorgehoben, und die heutige Diskussion bestätigte diese Feststellung aufs neue, daß die Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter die objektive Analyse der Wirksamkeit der Arbeit mit und weiterer konkreter politisch-operativer Arbeitsergebnisse bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Ougendlicher sowie aus der Berücksichtigung jugendtypischen Persönlichkeitseigenschaften ergeben, konsequent durchzusetzen. Stets sind die Dugendpolitik der Partei und die nächsten Aufgaben der Partei in der Innen- und Außenpolitik Dietz Verlag Berlin Breshnew, Sozialismus ist der Bannerträger des Friedens und des Fortschritts Grußansprache auf dem Parteitag der gestellten Klassenauft rages verlangt von den Angehörigen der Linie mit ihrer Untersuchungsarbeit in konsequenter Verwirklichung der Politik der Partei der Arbeiterklasse, insbesondere in strikter Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der strafverfahrensrechtlichen Bestimmungen über die Beschuldigtenvernehmung als auch durch die strikte Einhaltung dieser Bestimmungen, vor allem der Rechte des Beschuldigten zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge nachgewiesen ist. Dazu sind das Resultat des Wahrheitsnachweises sowie die Art und Weise seines Zustandekommens objektiv und umfassend zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X