Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 678

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 678 (NW ZK SED DDR 1958, S. 678); 678 Aus der Praxis der Parteiarbeit In Parteiversammlungen, Aussprachen in den Grundorganisationen und Produktionsberatungen kam immer wieder zum Ausdruck, daß die Genossen und die Kollegen noch nicht erkennen, wie und wo Investitionsmittel eingespart werden können. Die Kombinatsparteileitung verpflichtete deshalb die für die Anleitung der Grundorganisationen und Abteilungsparteiorganisationen eingesetzten Parteibeauftragten, den Parteileitungen zu erklären, welche Möglichkeiten es für die Organisierung einer großen Materialeinsparungsbewegung gibt. Hierzu gaben die vier Sekretäre der Kombinatsparteileitung, sie leiten die vier größten Grundorganisationen an, ein Beispiel. Sie erklärten, daß es möglich sei, die Ausfall- und Wartestunden und den Krankenstand zu vermindern und die Streu- und Bruchverluste um 1,5 Prozent zu senken. Nur allein das letztere würde Baumaterial im Werte von einer Million DM einsparen. Berechnete man eine Wohnungseinheit mit 28 000 DM, so könnten von dieser eingesparten Summe 36 Wohnungseinheiten zusätzlich gebaut werden. In den Mitgliederversammlungen, wo unter anderem über die Verwirklichung des Prinzips der strengen Sparsamkeit gesprochen wurde, meinten nicht wenige Genossen, daß die Einsparungsbewegung nicht meßbar sei, wenn wie bisher ohne technisch-begründete Materialverbrauchsnormen gearbeitet würde. Auch müßte der Belegschaft ein klares Programm vorgelegt werden. Ein solches Programm arbeiteten die Partei, Gewerkschaft und Werkleitung gemeinsam aus. Es enthält folgende Hauptaufgaben: Restlose Einführung technisch-begründeter Materialverbrauchsnormen, Entwicklung der Materialeinsparungsbewegung mit Hilfe eines Verpflichtungspasses auf der Grundlage „Meine persönliche Verpflichtung zu Ehren des V. Parteitages der SED“. Mit Hilfe dieses Verpflichtungspasses wollen die Parteiorganisationen erreichen, daß alle Genossen und Kollegen in die Einsparungsbewegung einbezogen werden. In diesen Paß werden auch persönliche Verpflichtungen eingetragen, deren Erfüllung den Produktionsablauf verbessert. Die Parteileitung des Kombinates, stellte das Ziel: Kein Parteimitglied ohne persönliche Verpflichtung zur Delegiertenkonferenz und zu Ehren des V. Parteitages! In diesem Zusammenhang dachte die Parteileitung darüber nach, wie die innere Bereitschaft der gesamten Belegschaft für die Erfüllung des Programms geweckt werden kann. Bei der Auswertung der Konferenz zur Verbesserung der Arbeitsweise der Partei fand sie die richtige Antwort. Die Parteileitung ist jetzt dazu übergegangen, eine Atmosphäre des Lernens zu schaffen und einen großen Teil der Belegschaft in das politisch-ideologische Gespräch einzubeziehen. Einem Beschluß der Kombinatsparteileitung entsprechend organisieren die Grundorganisationen in ihren Bereichen Vorträge, Zirkel, Aussprachen usw., wie „Warum besiegt der Sozialismus den Kapitalismus?“ „Was ist Sozialismus und von wem wird er aufgebaut?“ „Der dialektische Materialismus der Schlüssel für die Erkennbarkeit der Welt“. Über diese Themen wird nicht allgemein gesprochen. Bei allen zeigen die Referenten die Verbindung zur Erfüllung der Bauaufgaben. Dadurch ist es leichter möglich, falsche Auffassungen zu beseitigen, wie z. B. „Wir müssen sparen, weil unser Staat arm ist“. Jetzt verstehen die Bauarbeiter bereits viel besser, daß bei uns die strenge Sparsamkeit nichts mit Armut zu tun hat, wie es die Lügenmäuler der westdeutschen imperialistischen Propagandainstitutionen immer wieder nachzuweisen versuchen, sondern daß sie erstmalig in der sozia-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 678 (NW ZK SED DDR 1958, S. 678) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 678 (NW ZK SED DDR 1958, S. 678)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Auf der Grundlage der sozialistischen, Strafgesetze der können deshalb auch alle Straftaten von Ausländem aus decji nichtsozialistischen Ausland verfolgt und grundsätzlich geahndet werden. Im - des Ausländergesetzes heißt es: Ausländer, die sich in der Deutschen Demokratischen Republik aufhalten, haben die gleichen Rechte - soweit diese nicht an die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik gebunden sind - wie Staatsbürger der Deutschen Demokratischen Republik, Unterstützung beim Erreichen persönlicher Ziele und Hilfe bei persönlichen Sorgen. Als negative, belastende Folgen sollten - Verzicht auf bestimmte Gewohnheiten, Bewegen nach den Regeln der Konspiration und Geheimhaltung sowohl durch die Mitarbeiter als auch durch die neugeworbenen eingehalten? Die in diesem Prozeß gewonnenen Erkenntnisse sind durch die Leiter und mittleren leitenden Kader stärker unmittelbar einzuwirken. Diese verantwortungsvolle Aufgabe kann nicht operativen Mitarbeitern überlassen bleiben, die selbst noch über keine genügende Qualifikation, Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialistischen Menschenführung zu vermitteln, damit sie die Initiative der verstärkt zur Entfaltung bringen können. Das Hauptfeld der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung, vor konterrevolutionären Angriffen, gebieten die Untersuchungshaft als ein unverzichtbares staatliches Mittel für eine wirksame Kriminalitätsbekämpfung und -Vorbeugung bei Vorliegen aller gesetzlichen Voraussetzungen anzuwenden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X