Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 587

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 587 (NW ZK SED DDR 1958, S. 587); Aus der Praxis der Parteiarbeit 587 waren, wo die Genossen nicht eingehend zu ihrem falschen Verhalten Stellung nahmen, wurden sie wiederholt. Erst dann erfolgte die Wahlversammlung der Parteigruppe. Nach kurzer Zeit gelang es, ein Agitatorenkollektiv im Betrieb zu schaffen. Auch die Kampfgruppe wurde reorganisiert. Am nächstfolgenden Ausbildungstag war die höchste Teilnahme seit Bestehen einer eigenen Kampfgruppe des Betriebes zu verzeichnen. Der Genosse Horn schloß seinen Bericht mit den Worten, daß jetzt die Voraussetzungen vorhanden sind, daß dieser Betrieb mit an die erste Stelle im Kreis vorrückt und daß die Vertreter vom VEB Elektrokohle sicher nicht mit leeren Händen zum V. Parteitag kommen werden. Die Kreisleitung Berlin-Lichtenberg hat auch in der Arbeit mit Kommissionen Fortschritte gemacht. Es bestehen jetzt 13 Kommissionen, in die alle Mitglieder der Kreisleitung, eine große Anzahl von Aktivisten sowie Staats- und v Wirtschaftsfunktionäre einbezogen sind. Für den Kreis Lichtenberg, wie überhaupt für Berlin, ist die Entwicklung der Landwirtschaft in den Randgebieten von großer Bedeutung. Daraus ergeben sich auch die Aufgaben der Kommission für Landwirtschaft bei der Kreisleitung. Wie setzt sich diese Kommission zusammen? Verantwortlich für ihre Tätigkeit ist der 2. Sekretär, Genosse Jopt. Als Mitglieder gehören ihr an: die hauptamtlichen Sekretäre der beiden volkseigenen Güter, der Leiter des VEG Hellersdorf, gleichzeitig Mitglied der Kreisleitung, der Leiter der Abteilung Landwirtschaft beim Rat des Bezirkes, zwei Brigadiers des VEG, zwei Betriebsleiter der VEAB, zwei Genossen aus volkseigenen Gärtnereien sowie Mitarbeiter der Kreisleitung und Aktivisten. Zur Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrsbestellung arbeitete die Kommission eine Vorlage für das Büro der Kreisleitung aus. Ebenso arbeitet sie den Entwurf für den Plan aus, der die Perspektive der Landwirtschaft bis zum Jahre 1960 enthalten soll. Dann wird er im Büro beraten -und beschlossen. Die Kommission arbeitet aber auch operativ auf ihrem Gebiet. Zum Beispiel veranstaltete sie eine Autobusfahrt mit einigen Einzelbauern zu einer guten LPG oder führte zusammen mit dem DFD Aussprachen mit den Frauen von Einzelbauern durch. Die Kommission organisierte auch den Agitationseinsatz von 100 Genossen, und die einzelnen Mitglieder gaben in vièr Stützpunkten diesen Genossen eine gute Anleitung. Die Kommission bereitet jetzt den Tag der Früh-jahrsbereitschaft nicht mehr in der alten Form vor. Die technische Überprüfung der Maschinen und Geräte erfolgt jetzt vorher. Am Tag der Bereitschaft stehen Versammlungen in landwirtschaftlichen Betrieben, Aussprachen mit Einzelbauern und große Agitationseinsätze im Vordergrund. Hier wird über die Perspektive der Landwirtschaft gesprochen und darauf hingewiesen, welche Verantwortung jeder einzelne für die Vorbereitung der Frühjahrsarbeiten hat. Ähnlich arbeiten auch die anderen Kommissionen, ihre Zusammensetzung entspricht auch ihren speziellen Aufgaben. Andere Kreisleitungen beginnen nur zögernd mit der Änderung der Arbeitsweise. Sie kämpfen nicht genügend für die Durchsetzung des Beschlusses des 35. Plenums, sondern meinen anscheinend, allein die Strukturveränderung des Parteiapparats schaffe eine Änderung in der Arbeit. Und selbst hierbei gibt es in einigen Kreisleitungen noch ein Zurückhalten. Der Beschluß über die Strukturveränderung sieht vor, daß im Parteiapparat der Kreisleitungen eine Gruppe von Operativ-Instrukteuren zu bilden ist, die unmittelbar vom Büro;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 587 (NW ZK SED DDR 1958, S. 587) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 587 (NW ZK SED DDR 1958, S. 587)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland ist zu beachten: nur erfahrene Mitarbeiter der Abteilung für Betreuungsaufgaben einsetzen, auf Wünsche und Beschwerden der Inhaftierten ist sofort zu reagieren, sofortige Gewährung aller Vergünstigungen und in Abstimmung mit den Leitern der im Objekt stationierten Diensteinheiten wird für das Dienstobjekt Berlin-Hohenschönhausen, Ereienwalder Straße nachstehende Objektordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung erlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X