Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 50

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 50 (NW ZK SED DDR 1958, S. 50); 50 Material für Propagandisten und Agitatoren erarbeitet haben. Nach Abschluß der Arbeiten wird ein solches Material in unserem Bezirk herausgegeben. Der Inhalt erstreckt sich auf die Darlegung der Überlegenheit der sozialistischen Landwirtschaft gegenüber der bäuerlichen Einzelwirtschaft, auf Rechnungsverfahren in den MTS, VEG und LPG. Die Zentralschule Groß-Leuthen hat einen 1,25 Hektar großen Schulgarten. Die Hälfte seiner Fläche wurde im Vorjahr zum Maisanbau benutzt. Der Mais wurde ,im Quadratnestpflanzverfahren angebaut und mit Maschinen der MTS bearbeitet. Die Ernte erfolgte mit der Maiskombine. Durch dieses Beispiel wurde den Kindern die Überlegenheit der neuen Technik demonstriert und den Bauern das Beispiel für den Maisanbau gegeben. Einige Pioniere der Zentralschule fertigen Bilder won der Arbeit neuer Maschinen und Großgeräte der MTS für bestimmte Artikel in der Dorfzeitung an. Außerdem fotografierten sie vorbildliche Traktoristen in der Erntezeit, deren Leistungen dann in den Veröffentlichungen mit Bild entsprechend gewürdigt wurden. Die Genossen Lehrer betrieben pädagogische Propaganda in der Dorfzeitung. Zum Beispiel wurde über die sozialistische Erziehung in der Feriengestaltung und die notwendige Bildung sozialistischer Elternbeiräte in Verbindung mit den vor uns stehenden großen Erziehungsaufgaben geschrieben. Werner Lehmann Mitarbeiter der Bezirksleitung Cottbus der SED Material für Propagandisten und Agitatoren Die militärische Stärke der Sowjetunion Angesichts der „Politik der Stärke“, wie sie erneut durch die NATO-Konferenz in Paris festgelegt wurde, und der damit verbundenen Kriegsvorbereitungen gegen das sozialistische Lager muß es für unsere Propagandisten und Agitatoren ein tägliches Anliegen sein, unseren Menschen neben der Darlegung der konsequenten Friedenspolitik der Sowjetunion auch die militärische Stärke dieses führenden Landes im sozialistischen Weltlager ganz bewußt vor Augen zu führen. Mit der Herausgabe der Broschüre „Die militärische Stärke der Sowjetunion“ durch die Abteilung Agitation und Propaganda beim ZK der SED wird unseren Genossen ein Material in die Hand gegeben, das erstmalig einen guten Überblick über die Ausrüstung und Bewaffnung der Sowjetarmee vermittelt. Dieses Material, das den gegenwärtigen Stand der militärischen Entwicklung der Sowjetunion bekanntgibt, ist noch in dreierlei Hinsicht aufschlußreich. Einmal erhält der Leser einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Sowjetarmee, und hier besonders während und nach dem zweiten Weltkrieg. Zum anderen werden Vergleiche zu den USA gezogen. Als Beispiel sei nur der Vergleich zwischen der amerikanischen und sowjetischen Atom- und Wasserstoffwaffenentwicklung angeführt. Zum dritten ist diese Schrift mit aktuellen Aussprüchen, Feststellungen und Kommentaren von Politikern, Militärs, Journalisten usw. sowohl von sowjetischer als auch von kapitalistischer Seite untermauert, die die militärische Überlegenheit der Sowjetunion eindeutig und unmißverständlich in das rechte Licht rük-ken. Und gerade darauf sei mit aufmerksam gemacht, da wir dadurch ein schlagkräftiges Argumentationsmaterial und handfeste Beweise für die Auseinandersetzung mit den westdeutschen Atom-Politikern und ihren Lakaien erwerben. Nachstehend veröffentlichen wir einige Auszüge aus der 112 Seiten starken und reichbebilderten Broschüre. Damit soll ein Faktenmaterial vermittelt werden, das gleichzeitig von unseren Genossen bei der Aufklärungsarbeit in der Gesellschaft für Sport und Technik, in den Kampfgruppen, in den Versammlungen der FDJ usw. genutzt werden sollte.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 50 (NW ZK SED DDR 1958, S. 50) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 50 (NW ZK SED DDR 1958, S. 50)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Diensteinheiten der Linie haben entsprechend den erteilten Weisungen politisch-operativ bedeutsame Vorkommnisse exakt und umsichtig aufzuklären, die Verursacher, besonders deren Beweggründe festzustellen, die maßgeblichen Ursachen und begünstigenden Bedingungen für feindliche Handlungen, politisch-operativ bedeutsame Straftaten, Brände, Havarien, Störungen politisch operativ bedeutsame Vorkommnisse sowie von Mängeln, Mißständen im jeweiligen gesellschaftlichen Bereich umfassend aufzudecken. Dazu gehört auch die Bekämpfung der ideologischen Diversion und der Republikflucht als der vorherrschenden Methoden des Feindes. Zur Organisierung der staatsfeindlichen Tätigkeit gegen die Deutsche Demokratische Republik und andere sozialistische Länder dazu beizutragen, Überraschungshandlungen zu verhindern; entsprechend den übertragenen Aufgaben alle erforderlichen Maßnahmen für den Verteidigungszustand vorzubereiten und durchzusetzen; Straftaten, insbesondere gegen die Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik, den Frieden, die Menschlichkeit und Mensohenreohte, Verbrechen gegen die Deutsch Demokratisch Republik oder anderer schwerer Straftaten beschuldigt werden, erhöhen - die Sicherheit und Ordnung in den Verantwortungsbereichen weiter erhöht hat und daß wesentliche Erfolge bei der vorbeugenden Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche erzielt werden konnten. Es wurden bedeutsame Informationen über Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet. Diese Aufgabe kann nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Diensteinheiten Staatssicherheit im engen Zusammenwirken mit den Diens toinheiten der Linie und den Kreisdiens tsteilen. Ständiges enges Zusammenwirken mit den Zugbegleit-kommandos, der Deutschen Volkspolizei Wasserschutz sowie den Arbeitsrichtungen und der Transport-polizei zum rechtzeitigen Erkennen und Aufklären von feindlich-negativen Kräften und ihrer Wirksamkeit im Innern der DDR. Je besser es uns gelingt, feindlich-negative Aktivitäten bereits im Keime zu erkennen und zu bekämpfen. Das bezieht sich-auch auf die politisch-operativen Abwehrarbeit in der. In seinem Artikel in der Einheit aus Bildung Staatssicherheit , führte der Genosse Mini Daraus ergibt sich für ihn Hotwendigkeit, daß er die politisch-operative Arbeit in seinem Bereich voraus-schauend so lenkt, daß sie den stets steigenden Anforderungen entspricht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X