Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 403

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 403 (NW ZK SED DDR 1958, S. 403); Aus den Diskussionsreden 403 Etwas anderes, was mich mit dem Umstand, daß hier wenig von Kulturarbeit gesprochen wurde, etwas aussöhnte: Gestern kam einer der hier mit dem „Banner der Arbeit“ ausgezeichneten MTS-Direktoren zu mir und erzählte, er habe meine Bücher alle gelesen, er habe sich und seine Gedanken darin wiedergefunden. Kann sich ein Schriftsteller etwas Schöneres wünschen? Er, der frühere Gutsknecht (und er war nicht der einzige) hatte alle meine Bücher gelesen (und nicht nur die!). Das befriedigt mich tausendmal mehr als die beste Kritik in der Zeitung. Dieser Umstand bestärkt mich darin, mehr für und über meine Genossen und Kollegen zu schreiben. Hier stand gestern ein MTS-Direktor am Pult, der hatte seine Rede in ein altes, ausrangiertes Kontobuch geschrieben. Eine kleine Beobachtung, die jedoch einem Schriftsteller eine ganze Kette von Vorgängen sichtbar macht. Ich sehe, wie auf der Station dieses Genossen das Sparsamkeitsprinzip herrscht und viele Vorgänge, die sich da herum gruppieren. Ich habe hier gesehen, mit welch tiefer Freude so richtig von innen heraus die ausgezeichneten Kollegen ihre Orden empfingen. Einer der ausgezeichneten Direktoren saß in meiner Nähe. Ich konnte beobachten, wie die Traktoristen der Station mit ihren dicken Fingern alle ein wenig an diesem Orden rieben, wohl um zu prüfen, ob er wirklich echt sei. Ein rührendes Bild. Es gibt vielleicht Leute, die da sagen: „Na, ziemlich naiv.“ Natürlich naiv, aber es war sehr schön. Und nachher haben die Traktoristen wahrscheinlich den Orden unter sich herumgereicht; jeder hat ihn eine Weile getragen. Die Kollegen Schriftsteller in Berlin, auch in anderen Städten, zerbrechen sich zuweilen die Köpfe über das Problem: gibt’s einen „positiven Helden“ gibt’s ihn nicht? Wenn sie gestern hier gesessen hätten, so hätten sie positive Helden dutzendweise sehen können. Sie standen aufgereiht fix und fertig zum Abschreiben. Ich bin ein schwacher Mathematiker, aber ich glaube, eine solche Menge Getreide, wie sie der Traktorist Hesse (einer der hier ausgezeichneten) in einem Jahr geerntet hat, hat sonst ein Bauer in seinem ganzen Leben nicht geerntet. Ich werde das zu Hause einmal ausrechnen. Das zeigt doch aber, was „der kleine Mensch“ mit Maschinen für die Gesellschaft leisten kann, besonders, wenn die Maschinen ihm selber gehören. Aufgefallen ist mir auch der hier ausgezeichnete Mansfelder Kumpel, eine imposante Figur. Nach zwei Jahren Arbeit in der Landwirtschaft ist er auch dort schon wieder „Verdienter Aktivist“. Das zeigt, wie unsere Kumpel, die unter der Losung: „Industriearbeiter aufs Land“ in die Landwirtschaft gingen, auch dort ihren Mann stehen. Ein schöner Zug unserer Zeit. Ebenso gefiel mir der Buchhalter einer MTS, den man zum „Verdienten Aktivisten“ machen konnte. Ich wünschte, es gäbe viele solcher Buchhalter! Zum Schluß möchte ich den Kollegen MTS-Direktoren einen Vorschlag machen, der sich auf die Zusammenarbeit von MTS und Schriftstellerverband bezieht. Ich bin zufällig dritter Vorsitzender des Schriftstellerverbandes. Es kann sein, daß ich „Prügel“ bekomme, wenn ich hier etwas vereinbare, was mit den anderen Kollegen nicht besprochen ist. Aber ich will sehen, welche Genossen Schriftsteller das echte Bedürfnis haben, hinauszugehen und sich umzusehen; und ich will sehen, welche Genossen MTS-Direktoren es ernst mit der Kulturarbeit meinen. Ich schlage vor:;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 403 (NW ZK SED DDR 1958, S. 403) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 403 (NW ZK SED DDR 1958, S. 403)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung durch die Angehörigen des politisch-operativen Kontroll- und Sioherungsdien-stes Bin wesentlicher Bestandteil Gewährlerrftung der Sicherheit und Ordnung in jedem Verantwortungsbereich der Linie zunehmende Bedeutung, Das Anliegen des vorliegenden Schulungsmaterials besteht darin, die wesentlichsten theoretischen Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen der Abteilung Staatssicherheit Berlin Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Aus-ffSiung; Durchführungslbastimmung zur Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin. Die weitere Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit zur Aufdeckung ungesetzlicher Grenzübertritte unbekannter Wege und daraus zu ziehende Schlußfolgerungen für die Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung von Erscheinungen des ungesetzlichen Verlassens der zunehmend über die Territorien anderer sozialistischer Staaten zu realisieren. Im Zusammenhang mit derartigen Schleusungsaktionen erfolgte die Eestnahme von Insgesamt Personen aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, die an der AusSchleusung von Bürgern. mitwirkten. Davon hatten Verbindung zu Merscherhändier-banden und anderen feindlichen Einrichtungen Personen, die von der oder Westberlin aus illegal in das Staatsgebiet der einreisten; durch in die reisende. Rentner aus der DDR; durch direktes Anschreiben der genannten Stellen. Im Rahmen dieses Verbindungssystems wurden häufig Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik, Kontakttätigkeit und Stützpunkttätigkeit, des staatsfeindlichen Menschenhandels und des ungesetzlichen Grenzübertritts, der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und -tätigkeit, der nachrichtendienstlichen Tätigkeit und anderer, feindlicher Aktivitäten sowie zur Aktivierung feindlicher Kräfte in der auszunutzen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X