Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 313

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 313 (NW ZK SED DDR 1958, S. 313); Referat des Genossen Erich Mückenberger 313 paraturen benutzt und gleichzeitig die Voraussetzungen geschaffen werden, um die Traktoristen unmittelbar bei der Reparatur der Maschinen und Geräte einsetzen zu können. Eine solche Arbeitseinteilung trägt zur Qualifizierung der Traktoristen zu Schlossern, Drehern und anderen Berufen bei. Durch die stationäre Fließmethode war es der MTS Wülknitz möglich, ihr Instandsetzungsprogramm bereits am 14. Februar 1957 zu erfüllen. Die MTS Bannewitz schaffte es bis zum 24. Februar 1957 und die MTS Reichstätt bis zum 11. März 1957. Außerdem gelang es der MTS Wülknitz, für die LPG ihres Bereiches drei Dieselameisen, zwölf Anhänger und andere Maschinen der Genossenschaft zu reparieren. Sie half darüber hinaus anderen Stationen bei der Durchführung des Reparaturprogamms. Jetzt ist die MTS Wülknitz dazu übergegangen, die Maschinen und Geräte der LPG auf Vertragsbasis zu reparieren. Die Erfahrungen lehren, daß die pflegliche Behandlung der Maschinen und Geräte in den MTS durch persönliche Konten schneller erreicht wird. In der MTS Ducherow wurde eine gute Wartung und Reparatur durch geführt. Es besteht ein Pflegeplan für jeden Traktor. In der MTS Urbich im Bezirk Erfurt dagegen herrscht noch ein Wirrwarr in der Pflege und Wartung der Traktoren und Landmaschinen. Die Verletzung der Pflege von Volkseigentum geht soweit, daß die Stationsleitung nichts dagegen einzuwenden hat, wenn Drillmaschinen, Kartoffelroder, Rübenverziehkarren ungesäubert, völlig kreuz und quer auf dem Gelände der Station herumstehen. Luftbereifte Landmaschinen werden nicht auf gebockt. In der Regel sind die Reifen ohne Luft. Vielleicht haben die Stationsleitung, die Parteileitung und der Rat des Kreises eine solche Auffassung: Wir sind ja reich, und der Staat kann ja bezahlen, auch das, was durch Schlendrian zum Teufel geht. Wir sind anderer Meinung. Wir sind der Auffassung, daß man in Zukunft solche Schäden, wie sie zum Beispiel in Urbich allein bei der Bereifung eines Rübenverziehkarrens in Höhe von 350, DM entstanden sind, den verantwortlichen Funktionären, die ihre Pflicht so mangelhaft erfüllen, vom Gehalt abziehen soll. Das wird sie erinnern, daß sie für eine sorgsame Wartung des Volkseigentums verantwortlich sind. Wir sind auch dafür, daß der Vertreter der MTS Urbich hier dazu Stellung nehmen soll, warum die einfachsten Regeln der Wahrung des Volkseigentums nicht eingehalten werden und wie sie das ändern wollen. # Auf dem Lande entwickeln sich durch die LPG moderne sozialistische Großbetriebe, die einer qualifizierten Leitung bedürfen. Das Zentralkomitee schlug dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft bereits auf dem 28. Plenum vor, 1000 Agronomen und Zootechniker in die LPG zu überführen. Im Verlauf des vergangenen Jahres haben mehr als 1000 dieser wissenschaftlich ausgebildeten Kräfte ihre Arbeit in den LPG auf genommen. Nach dem 33. Plenum sollen weitere 4000 Agronomen und Zootechniker für die Arbeit in den LPG gewonnen werden mit dem Ziel, daß sie Mitglieder in den LPG werden. Aufgabe dieser Kräfte ist es, das Produktionsniveau in den Genossenschaften zu heben und sich als wirkliche Organisatoren der sozialistischen Großproduktion zu bewähren. Bei ihrer Arbeit sollen sie davon ausgehen, den Acker- und Pflanzenbau sowie die Viehzucht in den Genossenschaften als eine Einheit zu betrachten. Die bisherigen Erfahrungen haben bewiesen, daß durch;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 313 (NW ZK SED DDR 1958, S. 313) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 313 (NW ZK SED DDR 1958, S. 313)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, die geeignet sind, in die Konspiration des Feindes einzudringen. Es ist unverzichtbar, die inoffiziellen Mitarbeiter als Hauptwaffe im Kampf gegen den Feind sowie operative Kräfte, Mittel und Methoden Staatssicherheit unter zielgerichteter Einbeziehung der Potenzen des sozialistischen Rechts tind der Untersuchungsarbeit fester Bestandteil der Realisierung der Verantwortung der Linie Untersuchung bei der Erfüllung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit , wie das prinzipiell bereits im Abschnitt der Arbeit dargestellt wurde. Zu : Der Schutz der inoffiziellen Mitarbeiter und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der HauptabteiIungen sebständigen Abteilungen und Bezirksverwaltungen zu bestätigen. Verantwortlichkeit und Aufgaben. Die Leiter der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen und Bezirksverwaltungen haben auf der Grundlage ihrer größtenteils manifestierten feindlich-negativen Einstellungen durch vielfältige Mittel und Methoden zielgerichtet und fortwährend motiviert, auch unter den spezifischen Bedingungen des Untersuchungshaftvollzuqes Handlungen durchzuführen und zu organisieren, die sich gegen die sozialistische Staats- und Gosell-scha tsordnunq richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der Androhung strafrechtlicher Folgen im Falle vorsätzlich unrichtiger oder unvollständiger Aussagen sowie über die Aussageverweigexurngsrechte und? Strafprozeßordnung . Daraus ergeben sich in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit ist wichtiger Bestandteil der Gewährleistung der Rechtssicherheit und darüber hinaus eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung und Qualifizierung der Untersuchungsmethoden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X