Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1663

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1663 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1663); Kritik und Bibliographie 1663 dene Art darstellen. Marx und Engels sprachen davon, wie verbreitet es war, in der bürgerlichen Kunst historisch bedeutende Personen philisterhaft und nicht wahrheitsgetreu zu gestalten. Im Leben des Volksführers Lenin kann man das „Private“ vom „Gesellschaftlichen“ nicht trennen, weil dieses Leben eine außergewöhnliche Einheit bildete, weil alles helderhaft und beispielhaft war. Aber es schmälert auf keinen Fall die Größe Lenins, daß er in diesem neuen Film nur in einer kurzen Szene unmittelbar als der bedeutende Staatsmann erscheint, daß das Thema dieses Filmwerkes der Mensch Lenin ist. Die Gestaltung des Themas Lenin (man kann sie lyrisch nennen) ist kraftvoll, streng, ohne sentimentale Züge. Diese könnten zum Beispiel in der Geschichte von dem jungen verliebten Paar zum Ausdruck kommen, mit dem Lenin ins Gespräch kommt; sie könnten aber diese Episode ist wie alles in dem Film mit großem künstlerischen Takt gezeigt worden. Die Strauch-sche Darstellung in der zweiten Novelle erreicht absolute Vollkommenheit und jene Höhe der Meisterschaft, daß man unbedingt an die Realität der Vorgänge, an die Wahrhaftigkeit der Gestalt glauben muß. Wie das Spiel des Schauspielers sind auch die Regie vielleicht ist es die beste filmische Leistung von S. Jutke-witseh sowie die Kameraarbeit von J. Andrikanis und A. Achmetowa mutig, verhalten und streng. Es ist ein herber Stil. Alles, was Lenin umgibt, ist schön. Da ist die gelblich-weiße Säulenhalle des ehemaligen Gutsbesitzerhauses, das das Volk der alten WTelt abgerungen hat und jetzt voller Liebe dem kranken Iljitsch zur Verfügung gestellt wurde, da sind die Möbel, deren klare Linien das Talent der einstigen leibeigenen Meister verraten, und da ist dieser erhaben-traurige Schmuck des Herbstes und die für den Film glücklich zusammengestellte Musik aus den Werken Rachmaninows und Tanejews. Es scheint, als ob das heimatliche Land seine ganze Pracht Lenin zum Abschied noch einmal darbietet Einsam und verlassen liegt Gorki da. Wieder geht der Mann in der Lederjacke über die Treppen, durch die Zimmer, wo jeder Gegenstand an Lenin erinnert. Eine Tür nach der anderen wird geöffnet, der Mann geht langsam in den Park, durch die Allee, die Lenin so geliebt hatte. WTir haben den Bolschewiken Below sofort ins Herz geschlossen, der von der Partei beauftragt wurde, Lenin in Gorki zu beschützen. Seine Trauer, das Schweigen des einsamen Menschen, der als erster nach dem Tode Lenins durch das Haus geht, das ihm heilig geworden ist, bewegen uns tief. Wenn man die Filme betrachtet, die in den letzten Jahren entstanden sind den „Stillen Don“, „Ein Kommunist“, „Don Quichotte“ und „Eine große Familie“ , kann man an ihnen trotz ihrer Verschiedenheit gemeinsame Züge erkennen, die von der größeren Reife und dem geistigen Reichtum dieser Filme sprechen. Davon zeugt auch das neue Werk der sowjetischen Filmkunst, die „Erzählungen über Lenin“. Übersetzung aus „Literaturnaja Gaseta“ vom 19. April 1958 Leserzuschriften In den Kleingartengruppen politisch arbeiten! Die Partei wies uns mehr als einmal darauf hin, überall dort, wo sich gesellschaftliches Leben entwickelt, die politische Massenarbeit zu organisieren und zu entfalten. Dabei müssen wir die vielfältigsten Methoden anwenden. U nsere W ohnbezirksparteiorganisation wurde durch die praktische Parteiarbeit aufmerksam, daß es notwendig ist, in den Kleingartengruppen das politische Leben besser zu leiten und zu organisieren.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1663 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1663) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1663 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1663)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges rechtzeitig erkannt und verhindert werden weitgehendst ausgeschaltet und auf ein Minimum reduziert werden. Reale Gefahren für die Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft ergeben sich vor allem daraus, daß oftmals Verhaftete bestrebt sind, am Körper oder in Gegenständen versteckt, Mittel zur Realisierung vor Flucht und Ausbruchsversuchen, für Angriffe auf das Leben und die Gesundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eins hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die Gesamt aufgabenstellung Staatssicherheit . Diese hohe Verantwortung der Linie ergibt sich insbesondere aus der im Verlaufe der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens und aus der vor und während der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens in der Regel nicht vorausgesehen werden, ob und welche Bedeutung diese vom Beschuldigten als falsch bezeichneten Aussagen im weiteren Verlauf der Untersuchung erlangen. Es ist in Abhängigkeit von den objektiven Möglichkeitni cfr zu lösenden Beobachtungsauf gäbe -entweder noch währetid dfer Beobachtung oder sofort im Anschluß daran dokumentiert worden sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X