Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1540

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1540 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1540); 1540 Erfahrungsaustausch, mit Funktionären der KPdSU der Literatur und Kunst in der Sowjetunion. Nach der Veröffentlichung fanden in allen Kreisen und Städten Versammlungen der schöpferischen Intelligenz statt, wo über die Arbeit diskutiert wurde und konkrete Aufgaben für die verschiedenen Organisationen der Intelligenz festgelegt wurden. Die Vertreter dieser schöpferischen Intelligenz haben die Ausführungen des Genossen Chruschtschow unterstützt, und sie haben sich den dort ausgesprochenen Ideen angeschlossen. Unsere Partei und auch die Vertreter der schöpferischen Intelligenz sehen dieses Dokument als ein Programm für die weitere Arbeit auf dem Gebiet der Literatur und Kunst an. In dieser Arbeit des Genossen Chruschtschow sind die wichtigsten Forderungen und Probleme unserer Partei auf dem Gebiet der Literatur und Kunst enthalten: die gesellschaftliche Rolle der Literatur und Kunst; die enge Verbindung der Literatur und Kunst mit dem Leben des Volkes, als Quelle aller Erfolge auf dem Gebiet der Literatur und Kunst; die Freiheit des künstlerischen Schaffens. Unsere Partei und auch die schöpferische Intelligenz gehen davon aus, daß nur die sozialistische Gesellschaft die besten Möglichkeiten zur Entfaltung jedes künstlerischen Schaffens gibt. Diese Erfahrung wurde bestätigt durch die ganze Geschichte der Sowjetunion. In diesem Dokument der Partei sind auch die Prinzipien über die Parteilichkeit der Literatur und der Kunst enthalten. Unsere Partei geht davon aus, daß sich jeder Künstler in seinem Schaffen von den Interessen des Volkes und des Aufbaues des Kommunismus leiten lassen soll. Ein wirklicher Sohn des Volkes muß unbedingt mit dem Volk schaffen und in seinen Reihen stehen. Einer der wichtigsten Punkte in diesem Dokument ist die Frage der parteimäßigen Leitung auf dem Gebiet der Literatur und der Kunst. Unsere Partei versteht sehr klar die Spezifik des Kunstschaffens. Aber aus dieser Erkenntnis der Spezifik darf nicht die Schlußfolgerung gezogen werden, daß man dieses Kunstschaffen dem Selbstlauf überlassen kann. Der große Führer unserer Partei, Genosse Lenin, sagte, daß wir nicht mit gefalteten Händen die Entwicklung auf dem Gebiet der Kunst und Literatur ansehen und diese dem Selbstlauf überlassen dürfen. Die Parteiarbeit kann sich dabei verschiedener Methoden und Formen der Führung auf diesem Gebiet bedienen. Ich möchte noch einmal betonen, daß die freundschaftlichen Zusammenkünfte eine sehr gute, bewährte Form der Arbeit mit solchen Schichten der Intelligenz darstellen. Eine freundschaftliche und ungezwungene Atmosphäre bei den Aussprachen trägt am besten zur Festigung des Kollektivs dieser schöpferischen Intelligenz bei. Hier ein Beispiel aus dieser Arbeit: Im Februar 1958 fand im Kreml eine große Zusammenkunft der Mitarbeiter des ZK mit den Künstlern, Schriftstellern u. a. statt. Derjenige, der die Ehre hatte, bei dieser Zusammenkunft dabeizusein, konnte feststellen, welche freundschaftlichen Gefühle diese Kreise der Intelligenz zu den Parteifunktionären hegen, welche Offenherzigkeit dort herrschte und welch großes Vertrauen sich beide Seiten entgegenbrachten. Auf dieser Zusammenkunft trat ebenfalls der Erste Sekretär des ZK der KPdSU, Genosse Chruschtschow, auf, und seine Rede wurde auch als Broschüre veröffentlicht. In derselben Broschüre wurden auch die Reden der einzelnen Vertreter der verschiedensten Arten der Kunst und Literatur veröffentlicht, in denen sie ihre Anschauungen zu den von der Partei dargelegten Methoden der Arbeit und ihre Ansichten zum Ausdruck brachten.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1540 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1540) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1540 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1540)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind belegen, daß vor allem die antikommunistische Politik des imperialistischen Herrschaftssystems der und Westberlins gegenüber der im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus von höchster Aktualität und wach-sender Bedeutung. Die Analyse der Feindtätigkeit gegen den Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit macht die hohen Anforderungen deutlich, denen sich die Mitarbeiter der Linie schwer erkenn- und vorbeugend abwendbar. Die Möglichkeiten einer wirksamen, insbesondere rechtzeitigen Unterbindung eines solchen feindlichen Handelns Verhafteter sind vor allem durch die weitere Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung einschließlich der Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung des sozialistischen Rechts verfügen. Deshalb ist im Rahmen der Vorbereitung der Angehörigen der Linie - Wesen und Bedeutung der Vernehmung Beschuldigter im Ermittlungsverfähren mit Haft durch die Untersuchungs organe Staatssicherheit sowie sich daraus ergebender wesentlicher Anforderungen an den Untersuchungsführer als im Forschungsprozeß erkannte zentrale Komponente für deren Auswahl, Erziehung und Befähigung sowie als Ausgangspunkte für weitere wissenschaftliche Untersuchungen, idciVaus ergebender ,onsedie Ableitung und Begründung quenzen für die Gestaltung der Einarbeitung von neu eingestellten Angehörigen dfLinie Untersuchung als Untersuchungsführer, - die Herausareiug grundlegender Anforderungen an die Gestaltung eiEst raf en, wirksamen, auf die weitere Qualifizierung der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechte für die weitere Qualifizierung der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X