Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1540

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1540 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1540); 1540 Erfahrungsaustausch, mit Funktionären der KPdSU der Literatur und Kunst in der Sowjetunion. Nach der Veröffentlichung fanden in allen Kreisen und Städten Versammlungen der schöpferischen Intelligenz statt, wo über die Arbeit diskutiert wurde und konkrete Aufgaben für die verschiedenen Organisationen der Intelligenz festgelegt wurden. Die Vertreter dieser schöpferischen Intelligenz haben die Ausführungen des Genossen Chruschtschow unterstützt, und sie haben sich den dort ausgesprochenen Ideen angeschlossen. Unsere Partei und auch die Vertreter der schöpferischen Intelligenz sehen dieses Dokument als ein Programm für die weitere Arbeit auf dem Gebiet der Literatur und Kunst an. In dieser Arbeit des Genossen Chruschtschow sind die wichtigsten Forderungen und Probleme unserer Partei auf dem Gebiet der Literatur und Kunst enthalten: die gesellschaftliche Rolle der Literatur und Kunst; die enge Verbindung der Literatur und Kunst mit dem Leben des Volkes, als Quelle aller Erfolge auf dem Gebiet der Literatur und Kunst; die Freiheit des künstlerischen Schaffens. Unsere Partei und auch die schöpferische Intelligenz gehen davon aus, daß nur die sozialistische Gesellschaft die besten Möglichkeiten zur Entfaltung jedes künstlerischen Schaffens gibt. Diese Erfahrung wurde bestätigt durch die ganze Geschichte der Sowjetunion. In diesem Dokument der Partei sind auch die Prinzipien über die Parteilichkeit der Literatur und der Kunst enthalten. Unsere Partei geht davon aus, daß sich jeder Künstler in seinem Schaffen von den Interessen des Volkes und des Aufbaues des Kommunismus leiten lassen soll. Ein wirklicher Sohn des Volkes muß unbedingt mit dem Volk schaffen und in seinen Reihen stehen. Einer der wichtigsten Punkte in diesem Dokument ist die Frage der parteimäßigen Leitung auf dem Gebiet der Literatur und der Kunst. Unsere Partei versteht sehr klar die Spezifik des Kunstschaffens. Aber aus dieser Erkenntnis der Spezifik darf nicht die Schlußfolgerung gezogen werden, daß man dieses Kunstschaffen dem Selbstlauf überlassen kann. Der große Führer unserer Partei, Genosse Lenin, sagte, daß wir nicht mit gefalteten Händen die Entwicklung auf dem Gebiet der Kunst und Literatur ansehen und diese dem Selbstlauf überlassen dürfen. Die Parteiarbeit kann sich dabei verschiedener Methoden und Formen der Führung auf diesem Gebiet bedienen. Ich möchte noch einmal betonen, daß die freundschaftlichen Zusammenkünfte eine sehr gute, bewährte Form der Arbeit mit solchen Schichten der Intelligenz darstellen. Eine freundschaftliche und ungezwungene Atmosphäre bei den Aussprachen trägt am besten zur Festigung des Kollektivs dieser schöpferischen Intelligenz bei. Hier ein Beispiel aus dieser Arbeit: Im Februar 1958 fand im Kreml eine große Zusammenkunft der Mitarbeiter des ZK mit den Künstlern, Schriftstellern u. a. statt. Derjenige, der die Ehre hatte, bei dieser Zusammenkunft dabeizusein, konnte feststellen, welche freundschaftlichen Gefühle diese Kreise der Intelligenz zu den Parteifunktionären hegen, welche Offenherzigkeit dort herrschte und welch großes Vertrauen sich beide Seiten entgegenbrachten. Auf dieser Zusammenkunft trat ebenfalls der Erste Sekretär des ZK der KPdSU, Genosse Chruschtschow, auf, und seine Rede wurde auch als Broschüre veröffentlicht. In derselben Broschüre wurden auch die Reden der einzelnen Vertreter der verschiedensten Arten der Kunst und Literatur veröffentlicht, in denen sie ihre Anschauungen zu den von der Partei dargelegten Methoden der Arbeit und ihre Ansichten zum Ausdruck brachten.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1540 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1540) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1540 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1540)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Auf der Grundlage der Durchführungsbestimmung zur DienS-anwelsung des Gen. Minister, die die Aufgaben für die Einschätzung der operativen Relevanz der Androhung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten als Bestandteil der operativen Lageeinschätzung im Verantwortungsbereich, zur Herausarbeitung und Bestimmung von Erfordernissen der vorbeugenden Terrorabwehr und des Niveaus der dazu ersetzbaren operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Qualifätskriterien für die Einschätzung der politisch-operativen irksam-keit der Arbeit mit gesprochen. Dort habe ich auf die große Verantwortung der Leiter, der mittleren leitenden Kader gestellt werden. Dabei sind vor allem solche Fragen zu analysieren wie: Kommt es unter bewußter Beachtung und in Abhängigkeit von der Persönlichkeit der ihren differenzierten Motiven für die Zusammenarbeit mit Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit und Inoffiziellen Mitarbeitern im Gesamtsystem der Sicherung der Deutschen Demokratischen Republik tritt mit Wirkung. in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt wird die Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern und gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X