Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 144

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 144 (NW ZK SED DDR 1958, S. 144); 144 Diskussion heîten unserer bewaffneten Kräfte und den Betrieben der Industrie und Landwirtschaft eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Die Bedeutung eines engen freundschaftlichen Verhältnisses zwischen den bewaffneten Kräften und den Werktätigen unserer Republik ist in den vergangenen Jahren schon des öfteren unter Beweis gestellt worden und kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es gibt die verschiedensten und vielfältigsten Methoden, diese freundschaftlichen Verhältnisse herzustellen bzw. weiter zu festigen. Die Erfahrung zeigt aber, daß der Abschluß von Patenschaftsverträgen nur dann Bestand hat und Erfolg verspricht, wenn unsere Politorgane auf der einen Seite auf ihrem Gebiet, wenn auch die Kreis- und Bezirksleitungen die Leitungen der Parteiorganisationen der Betriebe auf diese Möglichkeit stärker hinweisen, woran es in der Vergangenheit oft gefehlt hat. Eine gute Ausnahme hierbei bildete allerdings die Parteiorganisation der Wismut, wo von beiden Seiten, zwischen unseren dort stationierten Einheiten und den Werktätigen mit aktiver Unterstützung der Parteiorganisationen, Patenschaften abgeschlossen wurden, die nicht nur auf materieller Basis beruhen. Eine andere Möglichkeit, das Verhältnis zwischen bewaffneten Kräften und Werktätigen zu vertiefen, besteht meiner Meinung nach darin, die wechselseitigen Beziehungen zwischen Angehörigen der bewaffneten Kräfte und ihrem ehemaligen Betrieb aufrechtzuerhalten und nicht, wie das leider bestimmt zu 90 Prozent der Fall war und noch ist, abreißen zu lassen. Es ist so, daß diese Möglichkeit auch von unseren Parteiarbeitern in den bewaffneten Organen zumindest trifft das für meinen Dienstzweig zu bisher nicht genügend beachtet und gefördert wurde. Vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem jungen Wachtmeister, in dessen Verlauf er mir erzählte, daß er übers Wochenende nach Hause fahre, um an der FDJ-Delegiertenkonferenz seines ehemaligen Betriebes teilzunehmen, zu der er eingeladen worden war. Eine solche Verbindung nicht der Spontaneität und dem Selbstlauf zu überlassen, sondern das gute Beispiel auf recht viele junge Menschen zu übertragen, die gegenwärtig ihren Ehrendienst leisten, das würde von großem Nutzen für die Erziehung dieser jungen Menschen in den bewaffneten Kräften sein, und auch die Betriebe würden nicht schlecht dabei fahren. Denn sie erhalten und festigen dadurch in diesen jungen Menschen das Gefühl der Solidarität und des Zusammengehörens. Zwar ist es noch nicht zur allgemeinen Praxis unserer Politorgane geworden, sich wegen der guten Leistungen oder auch bei nicht gerade guter Haltung eines Wachtmeisters oder Soldaten an den Betrieb zu wenden, um den Betrieb über die Entwicklung des jungen Kollegen auf dem laufenden zu halten. Aber doch gibt es hier einige gute Bestrebungen in dieser Hinsicht. Allerdings kommt es künftig mit darauf an, daß solche Informationen in Form von persönlichen Schreiben des Politstellvertreters der Einheit oder des Kommandeurs an die Betriebsparteiorganisation, die BGL oder die Jugendorganisation auch ausgewertet werden und der Belegschaft, besonders aber den dort im Betrieb arbeitenden Jugendlichen, durch den Betriebsfunk, durch die Betriebszeitung, in Jugendversammlungen oder auf andere Art zur Kenntnis kommen. Damit würden wir erreichen, daß der junge, Wachtmeister spürt: Ich bin nicht einfach für eine bestimmte Zeit aus meinem Betrieb weg, ich bin nicht vergessen worden, sondern meine Kollegen und Genossen im Betrieb sind sehr stark an meiner Haltung und Entwicklung in den bewaffneten Kräften interessiert. Ich bin davon überzeugt, daß allein schon dieses Gefühl dazu beitragen würde, daß manche heute noch unüberlegte Handlung junger Genossen in den bewaffneten Organen, die gegen die Disziplin verstoßen, gar nicht erst zur Ausführung kommt. Selbstverständlich darf unser Bemühen, solche Bedingungen zu schaffen und zu pflegen, nicht in Bevormundung ausarten. Sonst könnte leicht das Gegenteil dabei herauskommen.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 144 (NW ZK SED DDR 1958, S. 144) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 144 (NW ZK SED DDR 1958, S. 144)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage der hierzu bestehenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und auf diese Weise die politisch-operative Zielstellung auch ohne öffentlichkeitswirksames Tätigwerden, Staatssicherheit erreicht werden sollte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X