Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1417

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1417 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1417); Leitartikel: Für engere Verbindung mH den Massen 1417 weise entwickeln. Die Kreisleitung Jena-Land hat dadurch seit längerer Zeit ständige Erfolge in ihrer Arbeit aufzuweisen und entwickelt eine systematische, zielstrebige Arbeitsweise. Die Genossen sind unbürokratisch an die Erläuterung und Durchführung des Beschlusses des V. Parteitages herangegangen. Bei ihnen gibt es eine solche Praxis, daß nach dem gründlichen Studium der Dokumente des V. Parteitages die Mitglieder des Büros der Kreisleitung, des Parteiapparates, Mitarbeiter des Staatsapparates usw. in die Schwerpunkte des Kreises entsandt wurden und dort mit den Arbeitern und Bauern sowie den anderen Werktätigen Aussprachen über die Ziele des V. Parteitages organisierten. Das trug zum Eintritt zahlreicher Einzelbauern in die LPG, zur- Bildung weiterer LPG und zur Festigung der bestehenden entscheidend bei. Durch eine straff organisierte Führung leitet die Kreisleitung die breite Massenaussprache und sorgt für eine regelmäßige Auswertung der Ergebnisse durch das Büro. In diesem Kreis gibt es keinen Leerlauf und kein Nebeneinanderarbeiten mehr. Den Lehrern helfen Auch die Fragen des Schulwesens werden bei den Aussprachen in der Wahlbewegung eine große Rolle spielen. Dabei wird besonders die Durchführung des polytechnischen Unterrichts im Mittelpunkt des Interesses stehen. Es gibt bereits gute Erfahrungen, und es zeigt sich deutlich, daß viele Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung bereit sind mitzuarbeiten. Wie bei jeder neuen Sache, kommt es auch hier besonders darauf an, auftretende Schwierigkeiten gemeinsam mit den Eltern, Lehrern und verantwortlichen Funktionären aus Betrieben und der Landwirtschaft zu beraten und zu lösen. Den Lehrern, die den polytechnischen Unterricht durchführen, sollten Fachleute und Wissenschaftler Unterstützung und Hilfe geben. Die Vorbereitung und Durchführung des Produktionstages ist eine neue und für viele nicht leichte Aufgabe. Deshalb kann die Lösung dieser komplizierten Aufgabe nicht allein den Lehrern überlassen bleiben, sondern sie müssen von allen Seiten tatkräftige Unterstützung bekommen. Das ist eine Frage von größter Wichtigkeit, mit der sich alle Parteiorganisationen sehr gründlich beschäftigen müssen. Es ist unbedingt notwendig, daß sich in allen Kreisen und Bezirken sämtliche Mitarbeiter im Partei- und Staatsapparat während der Wahlvorbereitung und dann auch weiterhin mit den hier aufgeworfenen Fragen ernsthaft beschäftigen. Eine allgemeine politische Agitation über die große Weltpolitik genügt nicht. Die Bevölkerung will eine Antwort auf die von ihr gestellten Fragen haben. Sie will wissen, wie die konkreten Aufgaben der Produktion, des Bauwesens, des Schulwesens, des Handels, der Landwirtschaft und viele andere Probleme gemeistert werden. Die Genossen im Staatsapparat müssen jetzt in der Wahlbewegung mithelfen, solche Dinge, die noch mangelhaft sind, schnell in Ordnung zu bringen. Für ein höheres Niveau der Parteiarbeit Die Lösung der vom V. Parteitag gestellten Aufgaben erfordert dringend ein höheres Niveau der gesamten Parteiarbeit. Die Erfahrungen nach dem Parteitag zeigen, daß es vor allem darauf ankommt, die Qualität der politischen Führungstätigkeit der leitenden Parteiorgane wesentlich zu erhöhen und in allen Parteiorganisationen die neue Arbeitsweise konsequent durchzusetzen. Der Verlauf vieler Bezirksparteiaktivtagungen nach dem 2. ZK-Plenum zeigte, daß sich die Genossen der leitenden Parteiorgane bei der Durchführung der Beschlüsse des;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1417 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1417) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1417 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1417)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane wurde zum beiderseitigen Nutzen weiter vertieft. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver- fahren auf der Grundlage von Inforraationsbedarfs-kompiezen mid der richtigen Bewertung der Informationen. Grundanforderungen an den Einsatz aller? - zur Erarbeitung und Verdichtung von Ersthinweisen, Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräfte, Mittel und Methoden sowie der diese betreffenden Regelungen zur Feststellung des Aufenthaltes der Reisewege sowie zur Überwachung von Personen, zur Auffindung von Gegenständen Räumen im Zusammenhang mit der darin dokumentierten Zielsetzung Straftaten begingen, Ermittlungsverfahren eingeleitet. ff:; Personen wirkten mit den bereits genannten feindlichen Organisationen und Einrichtungen in der bei der Organisierung der von diesen betriebenen Hetzkampagne zusammen. dieser Personen waren zur Bildung von Gruppen, zur politischen Untergrundtätigkeit, zun organisierten und formierten Auftreten gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Personen zeigt sich die Wirksamkeit der vom Gegner betriebenen politisch-ideologischen Diversion und Kontaktpolitik Kontakttätigkeit in der Herausbildung ihrer feindlich-negativen Einstellungen zur sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung, die teilweise Erfahrungen in der konspirativen Arbeit besitzen auch solche, die bei der Begehung der Straftaten hohe Risikobereitschaft und Brutalität zeigten. Daraus erwachsen besondere Gefahren für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X