Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1392

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1392 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1392); 1392 Aus der Praxis der Parteiarbeit stall hergestellt und Pflege- und Erntearbeiten geleistet. Das hat auch dazu geführt, daß die noch vorhandenen Einzelbauern über diese solidarische Hilfe nachzudenken begannen. Sie interessierten sich immer mehr für den Eintritt in die LPG. Das Beispiel und die Überzeugungsarbeit führten endlich dazu, daß Karritz das erste Dorf unseres Kreises wurde, in dem alle Bauern auf einer Fläche von 654 Hektar genossenschaftlich arbeiten. Ein weiteres Ergebnis war, daß diese Gemeinde als erste ihr Soll in Getreide und Hülsenfrüchten im Kreis erfüllte. Dadurch war im Kreis ein Durchbruch erzielt, der schließlich dazu führte, daß wir heute sechs Dörfer haben, in denen alle Bauern Mitglied der LPG sind. Wir übersehen dabei auch nicht, daß der Klassengegner versucht, uns bei der politischen Arbeit unter den werktätigen Bauern zu behindern. So gibt es solche Elemente, die die Mitglieder der Arbeitsgruppen der Nationalen Front verleumden wollen, indem sie ihnen nachsagen, sie erhielten 500 DM für jedes neugeworbene LPG-Mitglied. In den Aussprachen mit den Bauern zerschlagen wir diese RIAS-Parolen offensiv und sagen den Bauern wer dahintersteckt und wem diese Hetze dient. Die Arbeitsgruppen der Nationalen Front haben uns nicht nur einen Schritt weitergebracht bei der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft; sie trugen auch dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen den Blockparteien, den Massenorganisationen und dem Staatsapparat zu verbessern. Wir sind davon überzeugt, daß auch unser Kreis durch die ständige Verbesserung der Arbeitsmethoden dazu beitragen wird, daß der Sozialismus siegt! Ernst Gutsche 1. Sekretär der Kreisleitung Kalbe (Milde) Aus der Enge der Propagandaarbeit herauskommen Die rasche Steigerung der Arbeitsproduktivität ist der Schlüssel zur erfolgreichen Lösung der ökonomischen Hauptaufgabe, die der V. Parteitag stellte. Partei- und Gewerkschaftsorganisationen müssen ständig die schöpferische Initiative der Werktätigen wecken und erreichen, daß sie selbst alle vorhandenen Reserven aufdecken und sich für eine höhere Arbeitsproduktivität ein-setzen. Dabei sollte besonders dem Vorbild der Genossen Erich Seifert und Günther Christoph nachgeeifert werden. Das Wesen der Seifert-Methode besteht darin, die Arbeiter davon zu überzeugen, daß sie selbst die Produktionsreserven auf decken, die Verlust- und Wartezeiten und deren Ursachen aufzeigen und gemeinsam mit den Wirtschaftsfunktionären den Mängeln in der Technologie und Arbeitsorganisation zu Leibe gehen. Im Verlauf dieses Prozesses w7erden die Arbeiter selbst die Arbeitsnormen berichtigen und damit einen wichtigen Schritt zur weiteren Steigerung der Arbeitsproduktivität machen. Der Aufgabe, die Arbeitsproduktivität schneller zu steigern und die Pläne zu erfüllen und überzuerfüllen, dient auch die Christoph-Methode. Ihr Inhalt besteht darin, den sozialistischen Wettbewerb auf der Grundlage der täglichen Planaufschlüsselung und technisch begründeter Arbeitsnormen durchzuführen. Der Einführung beider Methoden geht eine politisch-ideologische Arbeit im Betrieb voraus, die von Partei und Gewerkschaft geleistet werden muß. Das erfordert jedoch, daß entsprechend dem Beschluß des V. Parteitages die;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1392 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1392) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1392 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1392)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß die Besonderheit der Tätigkeit in einer Untersuchungshaftanstalt des vor allem dadurch gekennzeichnet ist, daß die Mitarbeiter der Linie stärker als in vielen anderen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren im Mittelpunkt der Schulungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X