Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1383

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1383 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1383); Aus der Praxis der Parteiarbeit 1333 tretern der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder" die Grundlage des Studiums in diesem Zirkel. Es wird gut sein, den gesamten Stoff in Themen zu gliedern, die auf die Grundgedanken des Manifestes und der Moskauer Erklärung hinlenken. Folgende Themen könnten behandelt werden: „Die Bedeutung des Manifestes der Kommunistischen Partei für den Kampf der internationalen Arbeiterklasse“, „Die Begründung des unvermeidlichen Sturzes des Kapitalismus und die Klärung der weltgeschichtlichen Rolle der Arbeiterklasse. Die Verwandlung des Sozialismus in ein Weltsystem“, „Die Lehre von der Diktatur des Proletariats das Kernstück des Marxismus-Leninismus und ihre Anwendung in der Deutschen Demokratischen Republik“, „Die Lehre von der Partei, ohne die das Proletariat seine historische Aufgabe nicht erfüllen kann“, „Der proletarische Internationalismus die Waffe des Proletariats im Kampf gegen die internationale Bourgeoisie.“ In diesem Kurs wird die Einheit von Theorie und Praxis am besten gesichert sein, wenn die Propagandisten es verstehen, an Hand der Moskauer Erklärung den Siegeszug des Marxismus-Leninismus zu zeigen und wenn das Studium und die Diskussionen dazu führen, das Verständnis für die Aufgaben des V. Parteitags zu erhöhen. Der „Politische Grundkurs“ sollte seine Tätigkeit nicht erst im Januar aufnehmen. Dort, wo es Kandidaten gibt, sollte er sofort beginnen. Die theoretische Qualifizierung der Parteifunktionäre wird zukünftig hauptsächlich durch theoretische Konferenzen und Seminare des Parteiaktivs, durch die Abenduniversitäten bei den Bezirksleitungen, durch das Selbststudium leitender Funktionäre und im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften erfolgen. Theoretische Konferenzen und Seminare des Parteiaktivs sowie die Abenduniversitäten sind wichtige Einrichtungen, um die politische Führungsarbeit der Parteiorgane vervollkommnen zu helfen. Deshalb sollten die Themen dafür so festgelegt werden, daß sie der theoretischen Begründung der entscheidenden politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Aufgaben dienen. Ein Beispiel dafür gibt der im Sekretariatsbeschluß enthaltene Themenvorschlag für die Abenduniversitäten des Marxismus-Leninismus bei den Bezirksleitungen. Gegenwärtig könnten Beratungen über die Grundzüge unserer volksdemokratischen Staatsmacht und die Aufgaben zur Entwicklung und Festigung der politischmoralischen Einheit der Bevölkerung der DDR eine gute Unterstützung für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen sein. Für die Arbeitsgemeinschaften zum Studium wichtiger Werke des Marxismus-Leninismus sowie für das Selbststudium leitender Funktionäre wird die Aufmerksamkeit auf das Werk des Genossen Walter Ulbricht „Die Entwicklung des deutschen volksdemokratischen Staates 1945 1958“ gelenkt. Werden Arbeitsgemeinschaften zum Studium der Geschichte der KPdSU geschaffen, sollten hier Fragen des XX. Parteitages und der nachfolgenden Entwicklung in der Sowjetunion in den Mittelpunkt gestellt werden. Als eine neue Form zur Qualifizierung leitender Funktionäre wird das Selbststudium in fester und organisierter Weise durchgeführt. Das Selbststudium leitender Funktionäre ist besonders gut geeignet, das Studium des Marxismus-Leninismus mit den Aufgaben zu verbinden, für deren Lösung der Genosse auf seinem Arbeitsgebiet verantwortlich ist. Bei der Aufstellung des Studienplanes ist deshalb darauf zu achten, daß das Selbststudium zu konkreten Ergebnissen (Ausarbeitungen zu bestimmten Fragen des jeweiligen Arbeitsgebietes, von Lektionen, Artikeln usw.) führt. Einzelne Genossen oder kleine Gruppen von Genossen können unter diesem Gesichtspunkt auch einzelne;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1383 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1383) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1383 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1383)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersubungshaftvollzug durohzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der aufgabenbezogenen dienstlichen Bestimmungen und Weisungen sowie unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lage die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und vorbeugend zu verhindern - politisch-ideologische Erziehung und Befähigung der Kontroll- und Sicherungskräfte zur Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der konsequenten Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß die konsequente Wahrung der Gesetzlichkeit, die Einhaltung der Rechtsnormen, der Parteiund Staatsdizsiplin Forderungen sind, däewir entsprechend unserem Statut und unserem Parteiprogramm an jeden Genossen stellen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X