Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 124

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 124 (NW ZK SED DDR 1958, S. 124); 124 Diskussion wurden. Der Kampf um die Realisierung der Beschlüsse des Zentralkomitees und auch der Bezirksleitung wurde deshalb ungenügend geführt. Wo sind die Ursachen für die ernsten Mängel in der Arbeit der Bezirksleitung zu suchen? Die Bedeutung der Beschlüsse der 30. Tagung, in der für die gesamte Partei die Orientierung für eine längere Etappe gegeben wurde, ist von uns nicht voll erkannt worden. Trotz einer richtigen Analyse der Lage im Bezirk gab es keine solchen Schlußfolgerungen, den Angriff auf bestimmte Gebiete, insbesondere wo der feindliche Einfluß sichtbar war, zu organisieren. Die Erfolge, die in der ökonomischen Entwicklung des Bezirks erzielt wurden, haben bei uns Selbstzufriedenheit hervorgerufen, worin wir noch bestärkt wurden, als sich durch die Ereignisse in Ungarn und Polen in unserem Bezirk keine größeren Schwankungen zeigten und die Parteiorganisationen eine feste Position bezogen hatten. Bei der Auswertung der Beschlüsse des Politbüros zur Arbeit der Bezirksleitung Halle waren wir oberflächlich und überheblich. Wir beruhigten uns damit, daß wir den Parteiorganisationen für die Auswertung des 30. Plenums im Bezirk eine richtige Orientierung gegeben hatten. Hinzu kam noch, daß die begonnenen kritischen Auseinandersetzungen über die Arbeit der Mitglieder des Büros, der Sekretäre der Bezirksleitung und der Bezirksleitungsmitglieder nicht konsequent genug und oftmals nicht bis zu Ende geführt wurden. Mein Fehler bestand darin, daß ich trotz oft richtiger Erkenntnisse über die vorhandenen Mängel nicht entschlossen dagegen angekämpft und auch nicht gegenüber liberalem Verhalten in einigen Parteiorganisationen Front gemacht habe. Das richtige und gesunde Reagieren einer Reihe von Parteileitungen und Parteiorganisationen auf die geübte Kritik wurde aber noch nicht in allen Kreisleitungen und Grundorganisationen verstanden. Wenn auch die ZK-Brigade in erster Linie die Mängel in der Führungstätigkeit der Bezirksleitung selbst auf deckte, so sind diese Schwächen doch mehr oder weniger auch in den Parteiorganisationen der verschiedensten Gebiete unserer Bezirksparteiorganisation vorhanden. So bedurfte es harter Auseinandersetzungen in der Stadtleitung Dresden, um die Versuche, Mängel und Fehler wieder zu verdecken und sich nur oberflächlich mit der Kritik der Brigade auseinanderzusetzen, zu verhindern. In einer Stadtleitungssitzung trat zum Beispiel ein Genosse auf und erklärte, der Artikel von der Brigade des Zentralkomitees „In Parteisachen hört die Gemütlichkeit auf“ würde auch auf jeden anderen Bezirk passen. Ein ähnliches Verhalten zu Kritiken des Zentralkomitees an unserer Arbeit gab es auch schon in der Vergangenheit, und zwar nicht nur in der Stadtleitung, sondern auch in der Bezirksleitung. Dieses Verhalten dulden, hieße aber, die Mängel konservieren. Der Hauptmangel in unserer ideologischen Arbeit war, daß wir den Kampf gegen das Ostbüro der SPD sträflich vernachlässigten und zum Teil eine ' ungenügende Charakterisierung dieser im Dienste des Imperialismus stehenden Agentenzentrale gaben. Das ist um so schwerwiegender, als der Bezirk Dresden bereits auf dem IV. Parteitag gerade in dieser Frage im Referat des Genossen Walter Ulbricht kritisiert worden war. Die Hinweise der ZK-Brigade auf das eigentliche Wesen und Wirken des Ostbüros und die Erfahrungen, die die einzelnen Parteiorganisationen in ihrem Bereich gesammelt haben, d. h. die konkreten Erscheinungsformen, dürfen jetzt nicht mehr aus dem Auge gelassen werden. Das SPD-Ostbüro hat zum Ziel, unsere Partei und die Ideologie der Arbeiterklasse zu unterwühlen und die großen Ideen des Sozialismus in Mißkredit zu bringen. Den Hauptangriff richtet das Ostbüro auf die marxistisch-leninistische Geschlossenheit unserer Partei, um die Arbeiterklasse beim Aufbau des Sozialismus zu entwaffnen und sie ihrer Führung zu berauben. Das findet seinen Ausdruck in den Versuchen der Zersetzung unserer Partei, in der Aufforderung zur Mißachtung der Leninschen Normen des Parteilebens, in der Verletzung des demokratischen Zentralismus und;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 124 (NW ZK SED DDR 1958, S. 124) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 124 (NW ZK SED DDR 1958, S. 124)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmerikom-plere zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Regel in der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall zu prüfen und zu entscheiden, ob der Verdächtige durch den Untersuchungsführer mit dieser Maßnahme konfrontiert werden soll oder ob derartige Maßnahmen konspirativ durchgeführt werden müssen. Im Falle der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens besteht, in dem feindlichen oder anderen kriminellen Elementen ihre Straftaten zweifelsfrei nachgewiesen werden. Ein operativer Erfolg liegt auch dann vor, wenn im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und den die führenden Diensteinheiten. Gewährleistung der Sofortmeldepflicht an die sowie eines ständigen Informationsflusses zur Übermittlung neuer Erfahrungen und Erkenntnisse über Angriff srichtungen, Mittel und Methoden des IfS zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze des Verkehrswesens der Transitwege großer Produktionsbereiche einschließlich stör- und havariegefährdeter Bereiche und von Kleinbetrieben und sowie zur Außensicherung itärischer. bjekte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X