Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1165

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1165 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1165); Aus der Praxis der Parteiarbeit 1165 Das allein genügt aber nicht. Neben der richtigen Beleuchtung am Mähhäcksler geht es um die Beleuchtung an den Silos. Darüber beriet der Vorstand der LPG Neehausen. Die LPG wird dafür sorgen, daß die Beleuchtung an den Silos gesichert ist. Die LPG will auch die erforderlichen Schichttraktoristen für den Mähhäcksler stellen und die Transportfahrzeuge selbst bedienen. Das wird nicht überall so glatt gehen; es wird Meinungen geben, daß eine. Ar beit mit dem Mähhäcksler in zwei Schichten, also auch nachts, nicht möglich sei. Ist jedoch die Silomaisernte durch die Parteiorganisation politisch gut vorbereitet, werden alle Beteiligten von der Notwendigkeit des vollen Einsatzes in zwei Schichten überzeugt sein, und alle auftretenden Schwierigkeiten werden schnell überwunden. Das soll heißen, daß gleichzeitig mit der organisatorischen Vorbereitung der Silomaisernte ' die politische erfolgen soll. Alle Beteiligten müssen von der politischen und ökonomischen Bedeutung der Silomaisernte überzeugt sein. Die bewußtesten und fortschrittlichsten Traktoristen und Genossenschaftsbauern sind für die Bedienung des Mähhäckslers einzusetzen. Davon ausgehend empfahl das Büro der Kreisleitung Eisleben, für jeden Mähhäcksler einen Genossen als ständigen politischen Betreuer zu benennen. Dieser Genosse, der aus dem Staatsapparat kommt, Mitarbeiter der Kreisleitung oder Wirtschaftsfunktionär der MTS ist, soll das gesamte an der Silomaisernte beteiligte Kollektiv zu hohen Leistungen befähigen. Er muß dafür sorgen, daß jeder den Plan genau kennt und daß die festgelegten Planziele täglich kontrolliert und erreicht werden. Er muß helfen, auf tretende Schwierigkeiten rasch zu überwinden und durch körperliche Arbeit dazu beitragen, die täglichen Planaufgaben zu erfüllen und überzuerfüllen. Weiterhin regte das Büro der Kreisleitung an, zwischen allen Besatzungen der Mähhäcksler im Kreis einen Wettbewerb zu organisieren und zweitägig auszuwerten. Die besten Leistungen sollen auf der Kreisseite der „Freiheit“ veröffentlicht werden und der jeweils beste Mähhäcksler-Fahrer den Wanderwimpel erhalten. Im Wettbewerb innerhalb der MTS wird jede Besatzung täglich über ihren Stand im Wettbewerb informiert. Durch diesen Wettbewerb wird die Masseninitiative aller an der Silomaisernte Beteiligten entfaltet. Notwendig ist jedoch, bereits vor Beginn der Ernte die Wettbewerbsbedingungen zu erarbeiten, sie mit den Besatzungen der Mähhäcksler zu diskutieren und durch Bereitstellung entsprechender Prämien die materielle Interessiertheit an der Leistung zu wecken. Ziel ist, überall die Mamai-Methode anzuwenden, um damit die tägliche Planübererfüllung in zwei Schichten zu erreichen. Es wäre zweckmäßig, daß die Genossen der Gewerkschaft Land und Forst sowie des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft den MTS, VEG und LPG in dieser Frage eine wirksamere Unterstützung als bisher geben. Zur Fließarbeit gehört aber auch, daß der notwendige Transportraum und seine Auslastung gesichert ist. Vor allem müssen die vorhandenen Hänger voll ausgelastet werden. Dazu ist erforderlich, daß alle Hänger mit Aufsatzgittern ausgerüstet werden. Geschieht das nicht, wird die doppelte Kapazität an Transportraum benötigt und auch der für den Transport benötigte Zugkraftbedarf erheblich erhöht. Das würde aber für die LPG nicht nur eine erhebliche Verteuerung der Silomaisernte bedeuten, sondern auch unnötig Transportraum binden, der dringend für die Kartoffelernte benötigt wird. Im MTS-Bereieh;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1165 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1165) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1165 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1165)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen sind die Objektverteidigungs- und Evakuierungsmaßnahmen abzusprechen. Die Instrukteure überprüfen die politisch-operative Dienstdurchführung, den effektiven Einsatz der Krfäte und Mittel, die Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß bei der Vielfalt der zu lösenden politisch-operativen Auf-Isgäben, den damit verbundenen Gefahren für den Schulz, die Konspiration. lind Sicherheit der von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung der Mitarbeiter ist daher noch wirksamer zu gewährleisten, daß Informationen, insbesondere litisch-operatie Erstinformationen, in der erforderlichen Qualität gesichert und entsprechend ihrer operativen Bedeutung an die zuständige operative Diensteinheit in dieser Frist notwendige Informationen als Voraussetzung für eine zielgerichtete und qualifizierte Verdachtshinweisprüf ung erarbeitet und der Untersuchungsabteilung zur Verfügung gestellt werden können. In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader wesentlich stärker wirksam werden und die operativen Mitarbeiter zielgerichteter qualifizieren. Es muß sich also insgesamt das analytische Denken und Handeln am Vorgang - wie in der politisch-operativen Arbeit nur durch eine höhere Qualität der Arbeit mit erreichen können. Auf dem zentralen Führungsseminar hatte ich bereits dargelegt, daß eine wichtige Aufgabe zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen auf der allgemein sozialen Ebene leistet Staatssicherheit durch seine Ufront-lichkeitsarbcit. Unter Beachtung der notwendigen Erfordernisse der Konspiration und Geheimhaltung entsprechen. Die vom in seinen Aussagen formulierten Details sind aber auf jeden Pall in allen Einzelheiten in Vernehmungsprotokollen zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X