Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1020

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1020 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1020); 1020 Aus der Praxis der Parteiarbeit Genossen ihre Frauen nicht ständig in die verschiedènsten Versammlungen mit? Das würde ihnen doch die Aufklärung ihrer eigenen Frauen wesentlich erleichtern. Hat man erst die Frau oder auch umgekehrt den Mann richtig überzeugt, dann ist es viel einfacher, das Kind entsprechend zu erziehen. In meiner Familie wird schon seit Bestehen der Ehe und seit dem Beginn des Denkens unserer Tochter ständig über diese und andere Fragen unseres gesellschaftlichen Lebens gesprochen. Demzufolge hatte unsere Tochter schon die Jahre vor ihrer Schulentlassung keinen anderen Gedanken als den, an der Jugendweihe teilzunehmen. Ihre Erziehung wirkte sich auch, um noch ein anderes Beispiel zu gebrauchen, in der Liebe zu unseren führenden Genossen aus. Ohne daß wir als Eltern eine besondere Anregung dazu gegeben hätten, schmückte unser Mädchen alljährlich am Geburtstage unseres Genossen Wilhelm Pieck dessen in der Stube hängendes Bild mit einem selbstgewundenen Kränzchen und mit liebevoll farbig gemalten Glückwünschen. Hörte meine Tochter in der Schule negative Meinungen über unsere sozialistische Sache und prowestliche Stimmungen von anderen Schülern, dann erzählte sie es stets am Abend zu Hause und erkundigte sich nach dem richtigen Sachverhalt. Mit einer dem Kinde verständlichen Erklärung erreichten wir, daß sie dann in der Schule solchen Meinungen entgegen trat. Genossen, die nicht in dieser Richtung auf ihr Kind ein wirken, stehen dann eines Tages vor der bitteren Tatsache, daß ihre eigenen Kinder vom rechten Weg, den sie selbst mit Blut und Opfern gebahnt haben, abgeglitten sind. Eine solche Schuld ist schwer von den Genossen Eltern zu tragen, die ihr Leben lang für die Sache der Arbeiterklasse gekämpft haben. Ja, es müßte eine Selbstverständlichkeit sein, daß jeder Genosse seinem Kinde klarmacht, warum wir davor warnen, den Lügensender Rias zu hören und welche Gefahr er für jeden Bürger unserer Republik ist. Gehen wir dabei vom Nutzen für die Arbeiterklasse aus und erklären wir dem Kinde, wer die Feinde der Arbeiterklasse sind, was sie bezwecken und welcher Mittel sie sich dabei bedienen, so werden sie auch unter den anderen Kindern in diesem Sinne auftreten und die Haltlosigkeit der Riasparolen, die hier und da auch in der Schule verbreitet werden, beweisen. Es wird keineswegs prowestlichen Stimmungen unterliegen. Eine andere Frage ist die Anerziehung eines einfachen und bescheidenen Wesens. Eltern, die ihre Kinder schon frühzeitig verwöhnen durch teure Geschenke, z. B. durch Schmuck, verbilden den Charakter des Kindes. Es bekommt leicht einen Dünkel. Es soll nichts gegen den gesunden Hang, sich schmücken zu wollen, gesagt werden. Eingebildete Kinder sind meist auch schlecht zu lenken, weil sie überheblich werden. Das trifft besonders zu, wenn sie nach der Grundschule auf eine Oberschule kommen. Hier sind die Einwirkungen dieser Art besonders stark, so daß mancher Genosse Mühe hat, sein Kind vor spießbürgerlichen Anschauungen und prowestlichen Stimmungen mancher Kinder aus solcherart eingestellten Familien zu bewahren. In der Oberschule in Sangerhausen hatte es sich zeitweilig eingebürgert, daß ein Schülerball den anderen ablöste. Nichts gegen Schülerbälle, denn wir wollen ja,* daß unsere Kinder vergnügt sind. Wenn diese aber stets erst um vier Uhr morgens enden, obwohl die aus den 9. und 10. Klassen teilnehmenden Schüler erst 15 bzw. 16 Jahre alt sind, so ist das nicht nur der Gesundheit und dem Lerneifer dieser jungen Menschenkinder abträglich, sondern verstößt auch gegen das Gesetz zum Schutze der Jugend, zumal wenn hierbei dem Alkoholgenuß freier Lauf gelassen wird. Auf solchen Schülerbällen ging es manchmal sehr pompös zu. Abgesehen von der Kleidung hatten einige Schüler von ihren Eltern soviel Geld mit auf den Ball bekommen, daß sie die Sektpfropfen nur so knallen ließen. Auch hinsichtlich solcher Dinge, wie sie hier genannt wurden, sollten jeder Genosse und jede Genossin auf ihr Kind einwirken. Je besser sie frühzeitig die sozialistische Erziehung ihrer Kinder lenken, desto fester fügen sie das Fundament, auf dem die heranwachsende Generation das sozialistische Aufbauwerk vollendet. Otto Fl eis eher Sangerhausen;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1020 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1020) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1020 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1020)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den Kreisdiens tsteilen. Ständiges enges Zusammenwirken mit den Zugbegleit-kommandos, der Deutschen Volkspolizei Wasserschutz sowie den Arbeitsrichtungen und der Transport-polizei zum rechtzeitigen Erkennen und Verhindern des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels sowie beim Erkennen der Hauptangriff spunkte, der Methoden des Gegners sowie besonders gefährdeter Personenkreise im jeweiligen Verantwortungsbereich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X