Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 995

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 995 (NW ZK SED DDR 1957, S. 995); Beiträge zum 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 995 gäbe fand dank der erfolgreichen Erschließung von Neu- und Brachland in Sibirien, Kasachstan und anderen Gebieten des Landes in der kurzen Frist von drei Jahren ihre Lösung. Insgesamt wurden bis Ende 1956 rund 37 Mill, ha Neuland gewonnen. In diesem Jahr sollen weitere 4 bis 5 Mill, ha Land bebaut werden. Ein Blick auf die Anbau- und Getreideflächen zeigt uns die großen Möglichkeiten für die Steigerung der Produktion. 1913 1940 1950 1955 1956 Anbaufläche insgesamt Mill, ha 105,0 150,0 146,3 185,8 194,0 Getreidefläche Mill, ha 94,4 110,5 102,9 126,1 131,7 Weizen (Wi + So) Mill, ha 33,0 40,2 38,5 60,4 etwa 65.0 Die jetzt erreichte Getreidefläche reicht aus, um den vom XX. Parteitag geforderten Ertrag von 180 Mill, t zu erzeugen. Hinsichtlich der Brutto- und Pro-Kopf-Produktion von Weizen hat die Sowjetunion die USA schon überholt. Die Gesamtanbaufläche in den USA betrug in den letzten Jahren etwa 140 bis 145 Mill. ha. Die Erntefläche, d. h. die bestellte Fläche abzüglich der ausgewinterten Kulturen und der nicht abgeernteten Flächen, betrug 134 Mill. ha. Das ist erheblich weniger als im Jahre 1930. An Getreide werden jährlich etwa 80 Mill, ha angebaut. Davon haben Weizen und Mais den größten Anteil. In der Gesamtbruttoernte an Getreide sind die USA zur Zeit der Sowjetunion noch überlegen. 1955 wurden dort etwa 154 Mill, t erzeugt, während die Sowjetunion etwa auf 135 Mill, t kam. Diese Überlegenheit kommt zustande, weil in den USA der Mais eine hervorragende Rolle im Anbau spielt. Dafür einige vergleichende Zahlen. Anbau von Körner-, Silo- und Grünmais in der UdSSR und den USA 1913 1940 1950 1954 1955 1956 UdSSR Mill, ha 1,3 3,6 USA . Mill, ha 41,0 34,9 Zur Zeit werden in den USA etwa 28 Mill, ha Körnermais mit einem Durchschnittsertrag je ha von 23 dz eingebracht. Die Sowjetunion beabsichtigt, die Maisanbaufläche bis 1960 auf 28 Mill, ha, davon 2/s Silo- und Grünmais zu bringen. 4,8 4,2 18,0 22,0 33Д 32,3 32,0 31,0 etwa. Eine nicht zu unterschätzende Rolle für die Versorgung der Industrie spielen die technischen Kulturen. Die sowjetische Landwirtschaft hat bei einigen Früchten die USA hinsichtlich Anbaufläche und Ertrag schon überholt. Nachfolgend eine Statistik aus der Sowjetunion: Technische Kulturen in Mill, ha 1913 1928 1940 1950 1955 Zuckerrüben 0,65 0,77 1,2 1,3 1,7 Kartoffeln 3,1 5,7 7,7 8,6 9,1 Gemüse 0,5 0,8 1,5 1,3 1,5 Baumwolle 0,69 0,97 2,08 2,3 2,2 Sonnenblumen 0,97 3,9 3,5 3,5 4.25 Lein und Hanf 1,67 2,27 2,70 2,46 2,07 Neben der ständigen Ausweitung der ha-Erträge der technischen Kulturen ein Anbauflächen ist die stete Steigerung der wichtiges Planziel.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 995 (NW ZK SED DDR 1957, S. 995) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 995 (NW ZK SED DDR 1957, S. 995)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , unmittelbar mit Kräften des Gegners und anderen feindlich negativen Personen konfrontiert werden und ihren Angriffen und Provokationen direkt ausgesetzt sind. Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der spezifisch-operativen Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Diensteinheiten ergeben, wird festgelegt: Die Planung, Vorbereitung und Durchführung der spezifisch-operativen Mobilmachungsmaßnahmen haben auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der zuständigen operativen Diensteinheiten zur Sicherung der Durchführung notwendiger Überprüfungs- und Beweisführungsmaßnahmen zu Zugeführten und ihren Handlungen; die Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften werden in der Regel vom Untersuchungsführer nach vorheriger Abstimmung mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Rechtspf rga nen Entwicklung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen - Entwicklung der Qualität und Wirk- samkeit der Untersuchung straf-tatverdächtiger Sachverhalte und politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse Entwicklung der Leitungstätigkeit Entwicklung der Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten, mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane sowie des Zusammenwirkens mit den an-deren Sicherheitsorganen. Die Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten hat sich insgesamt kontinuierlich weiterentwickelt, was zur Qualifizierung gleichermaßen der operativen als auch der Untersuchungsarbeit beigetragen hat.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X