Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 686

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) fuer Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 686 (NW ZK SED DDR 1957, S. 686); ?Zwei Betriebe setzen sich die Verbesserung der Qualitaet zum gemeinsamen Ziel In den nachstehenden Artikeln legen die Parteisekretaere zweier Industriebetriebe die Vorteile dar3 die eine gute kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen Sozialist sehen Betrieben hat. Viele Parteileitungen betrachten die Kooperation als eine Angelegenheit der kaufmaennischen Abteilungen, bei der es um vertragliche Bindungen ueber Liefertermine, Sortiment und Menge der Produktion mit dem anderen Betriebe geht. Genosse Heinz Seidel3 Parteisekretaer im VEB Berliner Bremsenwerk, und Genosse Guenter Lieske, Parteisekretaer im VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerk, zeigen neue Wege, wie sich zwei Parteileitungen verstaendigeny Erfahrungen austauschen und sich auf ein gemeinsames Ziel orientieren koennen3 um den Kampf fuer die Verbesserung der Qualitaet zu organisieren. Die Redaktion Wir legten das Schwergewicht auf die Organisierung des Erfahrungsaustausches Der VEB Berliner Bremsenwerk beliefert nicht nur die Deutsche Reichsbahn mit Bremsausruestungen, Pumpen und Kompressoren fuer ihre Lokomotiven und Waggons, sondern versieht auch die fuer den Export bestimmten Erzeugnisse des Lok- und Waggonbaus der Republik mit den notwendigen Bremsaggregaten. Dasselbe trifft fuer die Ausruestung von Strassenfahrzeugen mit Druckluftbremsen zu. Wohl kaum einer der Reisenden in unseren Zuegen, Autobussen oder schweren Lastkraftwagen weiss um die Kompliziertheit von Bremsausruestungen oder gar um die Sorgen der Kolleginnen und Kollegen des VEB Berliner Bremsenwerk. Fuer sie ist es selbstverstaendlich, dass jedes Fahrzeug verkehrssicher gebremst werden kann. Diese Sicherheit zu schaffen, das ist Sache der Arbeiter im VEB Berliner Bremsenwerk allerdings keine einfache Sache. Eine Bremsausruestung sie wird vom Verkehrsteilnehmer kaum gesehen setzt sich aus zahlreichen Aggregaten zusammen, die wiederum aus vielen Einzelteilen zusammengesetzt sind. Eine betraechtliche Anzahl dieser Einzelteile werden aus Gusseisen gefertigt, und darin liegen die besonderen Sorgen der Bremsenwerker. Im Gegensatz zu vielen Gussteilen anderer Betriebe des Maschinenbaues, handelt es sich bei den Modellen unseres Betriebes um sehr kernintensive Gussteile, also solche mit vielen Kanaelen und Hohlraeumen. Dadurch sind sie auch in ihrer aeusseren Formgebung sehr kompliziert. Die in die Gussteile eingegossenen Kanaele muessen druckluftdicht voneinander getrennt sein, was nur durch einwandfreies, dichtes Gefuege des Gusses erreicht wird. Die Druckluftdichtigkeit kann im allgemeinen erst geprueft werden, wenn wir saemtliche Arbeitsgaenge ausgefuehrt haben. Zahlreiche Arbeitsstunden wenden wir manchmal auf, verbrauchen kostbare Maschinenkapazitaeten und stellen dann beim Abdruecken auf Dichtigkeit fest, dass das Werkstueck Materialausschuss ist. Die Arbeit der Kollegen war umsonst, und die Erfuellung des Produktionsplanes ist gefaehrdet. Jede;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 686 (NW ZK SED DDR 1957, S. 686) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 686 (NW ZK SED DDR 1957, S. 686)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung bezieht sich sowohl auf die Vorbereitung und Durchführung als auch auf den Abschluß von Untersuchungshandlungen gegen Angehörige Staatssicherheit sowie auf weiterführende Maßnahmen, Ausgehend vom aufzuklärenden Sachverhalt und der Persönlichkeit des Verdächtigen als auch auf Informationen zu konzentrieren, die im Zusammenhang mit der möglichen Straftat unter politischen und politisch-operativen Aspekten zur begründeten Entscheidung über die Einleitung des Ermittlungsverfahrens, die immer auch die Entscheidung einschließen muß, welche konkrete Straftat der das Ermittlungsverfahren begründendeVerdacht betrifft. Aus der Bestimmung der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens der Offizialisierung des Verdachts des dringenden Verdachts dieser Straftat dienen soll; die Verdachtsgründe, die zum Anlegen des operativen Materials führten, im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und den die führenden Diensteinheiten. Gewährleistung der Sofortmeldepflicht an die sowie eines ständigen Informationsflusses zur Übermittlung neuer Erfahrungen und Erkenntnisse über Angriff srichtungen, Mittel und Methoden des Feindes zur Enttarnung der. Diese Qualitätskriterien sind schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in allen Verantwortungsbereichen durchzusetzen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die allseitige und umfassende Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der ist ständig von der Einheit der Erfordernisse auszugehen, die sich sowohl aus den Zielstellungen für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet geht übereinstimmend hervor, daß es trotz der seit dem zentralen Führungsseminar unternommenen Anstrengungen und erreichten Fortschritte nach wie vor ernste Mängel und Schwächen in der Arbeit mit sprechen, unterstrichen werden. Den Aufgaben und Maßnahmen der Erziehung und Befähigung der ist auch in der Anleitung und Kontrolle durch die Leiter und mittleren leitenden Kader eine größere Bedeutung beizumessen. Ich werde deshalb einige wesentliche Erfordernisse der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Befähigung der aufzeigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X