Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 630

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 630 (NW ZK SED DDR 1957, S. 630); 630 Aus der Praxis der Parteiarbeit Als gute Maßnahme für die politische Erziehung innerhalb der Kampfgruppe ergab sich folgende* Methode: Ist ein Kämpfer neu für die Kampfgruppe gewonnen worden, so stellt er sich seinem Zug vor und spricht darüber, warum und wieso er zur Kampfgruppe gekommen ist. Die Genossen Kämpfer lernen sich dadurch besser kennen, stellen engeren Kontakt zueinander her und helfen sich dadurch gleichzeitig in der gegenseitigen politischen Erziehung. Große Bedeutung für die politische Festigung und die Kampfbereitschaft der Angehörigen der Kampfgruppen hat auch die gegenseitige Unterstützung im persönlichen Leben. So wurde z. B. dem Genossen Fischer, der der Schalmeienkapelle angehört, durch Genossen Kämpfer beim Wohnungsbau geholfen. Auch wenn Genossen längere Zeit krank sind, kümmert sich die Kampfgruppenleitung um sie, ob sie eine Hilfe brauchen, und sie werden am Krankenbett besucht. Das hebt bei den Genossen das Gefühl, daß sie während ihrer Krankheit nicht verlassen sind und stärkt gleichzeitig die Disziplin der Kampfgruppe selbst. Die hier dargelegten und andere Maßnahmen haben dazu beigetragen, daß die Kampfgruppe des Stahl- und Walzwerks zu einem wirklich festen Instrument unserer Partei im Kampfe um die Sicherung unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht geworden, ist. Die Kämpfer des Stahl- und Walzwerks Riesa setzen sich gleichzeitig vorbildlich in der Produktion und für die Erfüllung der politischen Aufgaben ihrer Grundorganisation ein. Im Rohrwerk und im Stabwalzwerk arbeiten Komplexbrigaden, deren Mitglieder zum großen Teil der Kampfgruppe angehören. Sie stehen in den Produktionsleistungen und in der Qualitätsarbeit an der Spitze, so z. B. die Brigade „Deutsch-Sowjetische Freundschaft“ im Rohrwerk und die Brigade „Walter Ulbricht“ im Stabwalzwerk. Als es vor einiger Zeit im Stahl- und Walzwerk Schwierigkeiten bei der Erfüllung des Produktionsplanes gab, wandte sich die Leitung der Kampfgruppe auch an die Genossen Kämpfer und stellte die Aufgabe: Bis zum Ende des zweiten Quartals werden alle Planrückstände aufgeholt. In einem Aufruf der Kampfgruppenleitung an die Genossen Kämpfer heißt es dazu: „Arbeitet so vorbildlich in der Produktion beim Kampf um die Überwindung der Planrückstände, wie ihr vorbildlich unsere sozialistischen Betriebe vor allen Anschlägen der imperialistischen Feinde und ihrer Lakaien schützt!“ Unsere Kämpfer treten auch in der politischen Diskussion an ihrem Arbeitsplatz auf, so z. B. in der Zeit der Angriffe der Konterrevolution auf die Arbeiter-und-Bauern-Macht iri Ungarn. Das heißt, die Kampfgruppen sind nicht nur ein Instrument zum militärischen Schutz der Errungenschaften unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht, sondern die Kämpfer treten im Betrieb bei der Erziehung der Werktätigen zum sozialistischen Bewußtsein selbst konsequent als Agitatoren auf und verfechten den proletarischen Internationalismus. Die Erfolge dieser politischen Überzeugung sind auch daran ersichtlich, daß eine Reihe von parteilosen Kämpfern als Kandidaten für die Partei gewonnen wurde. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, noch mehr die Bedeutung und die Aufgaben der Kampfgruppe in der Belegschaft des ganzen Betriebes zu erklären, um mit Hilfe unserer Kämpfer die Erziehung zur Verteidigungsbereitschaft der ganzen Belegschaft besser zu unterstützen. Es ist notwendig, die Arbeit der;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 630 (NW ZK SED DDR 1957, S. 630) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 630 (NW ZK SED DDR 1957, S. 630)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge Ziele und Grundsätze des Herauslösens Varianten des Herauslösens. Der Abschluß der Bearbeitung Operativer Vorgänge. Das Ziel des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Abschlußarten. Die politisch-operative und strafrechtliche Einschätzung abzuschließender Operativer Vorgänge. Die Realisierung des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Durchführung politisch-operativer Maßnahmen nach dem Vorgangsabschluß Politisch-operative und strafrechtliche Gründe für das Einstellen der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt. Das betrifft insbesondere die Beweisführung im Operativen Vorgang, denn nur auf der Grundlage der im Operativen Vorgang erarbeiteten inoffiziellen und offiziellen Beweismittel läßt sich beurteilen, ob im Einzelfall die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die Beantragung eines Haftbefehls gegeben sind. In diesem Abschnitt sollen deshalb einige grundsätzliche Fragen der eiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen durch die Zusammenarbeit zwischen operativen Diensteinheiten und Untersuchungsabteilungen als ein Hauptweg der weiteren Vervoll-kommnunq der Einleitunospraxis von Ermittlungsverfahren. Die bisherigen Darlegungen machen deutlich, daS die weitere Vervollkommnung der Zusammenarbeit der tschekistischen Bruderorgane im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur Vorbeugung. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung sind die Schwerpunkte in allen Diensteinheiten zu erarbeiten. Dabei ist die in meinem Referat vom über die weitere Qualifizierung und Vervollkommnung der politisch-operativen Arbeit der Linie in der Zeit bis Gliederung Statistische Übersicht, Untersuchungsergebnisse zu konkreten Peindhandlungen und anderen politischoperativ relevanten Handlungen, Vorkommnissen und Erscheinungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X