Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 582

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 582 (NW ZK SED DDR 1957, S. 582); 582 Leserzuschriften gäbe und mit den örtlichen Verhältnissen vertraut gemacht. Die Schulung der Agitatoren aus dem Betrieb erfolgt durch die Betriebsparteileitung, die der Agitatoren des Ortes durch den Ausschuß der Nationalen Front. Am Landsonntag selbst wird zu Beginn noch einmal mit allen Agitatoren gesprochen; es wird beraten, wohin die einzelnen Agitatoren gehen, welche Einwohner aufgesucht werden sollen und worauf es besonders ankommt. Große Bedeutung wird der Aussprache mit Jugendlichen, die zum ersten Mal wählen, zugemessen. Um eine noch wirkungsvollere Agitation zu erzielen, wird für jeden Ort ein spezielles Flugblatt ausgearbeitet* So ging z. B. das Flugblatt, welches wir für die Ditfurter Bevölkerung herausgaben, auf die Fragen ein: Was brachte uns unsere Arbeiter-und-Bauern-Macht? Was müssen wir tun, um weiter auf dem Wege zu Glück und Wohlstand schreiten zu können? Wie bereiten wir uns auf den 1* und den 8. Mai vor? Welche Bedeutung hat die Wahl der Örtlichen Volksvertretungen? Dieses Flugblatt bildete eine gute Grundlage für die Diskussion der Agitatoren mit der Bevölkerung. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Programm unserer Partei zur Wiedervereinigung Deutschlands. Voller Empörung wandte sich die Bevölkerung gegen die Wiederaufrüstung und die Stationierung von Atomwaffen in Westdeutschland. Frau Rinke drückte das in folgenden Worten aus: „Wir wollen in Ruhe und Frieden arbeiten, deshalb stehen Wir hinter dem Programm unserer Regierung!“ Die Diskussion zeigte aber auch, daß noch nicht immer die Gefahr erkannt wird, die für das deutsche Volk aus dem Wiedererstehen des deutschen Militarismus, der Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden und der Ausrüstung der Bundeswehr mit atomaren Waffen erwächst. Neben dieser Hausagitation wirkt in den Straßen ein Agitationszug, bestehend aus Kapelle, Sprech- oder Gesangschor, manchmal auch ein Lautsprecher und eine Kulturgruppe. Und abends wird getanzt. Das Auftreten der Kulturgruppe des Eisenhüttenwerks Thae hat die Jugendlichen der Fach- und Oberschule dazu an- geregt, ebenfalls mit Sprechchören, satirischen Kabaretts und Kulturgruppen aufzutreten, um mitzuhelfen, daß der Landsonntag zu einem eindrucksvollen Erlebnis der Dorfbevölkerung wird. In der Medizinischen Fachschule hat jede Klasse ihr Programm. Um die Agitation mit künstlerischen Mitteln noch zu verstärken, wurden von den Künstlern der Städtischen Bühnen zwei Agit-Prop-Truppen gebildet. Gut wirken unter der Bevölkerung die Übungen der Kampfgruppen aus den Betrieben. Dabei ist noch zu erwähnen, daß am Schluß der Übungen die Genossen Kämpfer unter der versammelten Bevölkerung ebenfalls als Agitatoren auftreten. Wir haben gemerkt, daß sich durch diese Art der Agitation die Bevölkerung auf die politische Aussprache einstellt. Die Agitatoren werden bereitwillig aufgenommen, das Gespräch entwickelt sich schneller. Die politische Aktivität in den Dörfern hat sich wesentlich erhöht. Das kommt in einer besseren Versammlungsbeteiligung und in einer guten Einstellung zur Pflichtablieferung landwirtschaftlicher Produkte zum Ausdruck. Die Mitarbeit der Agitatoren des Ortes läßt noch zu wünschen übrig. Einmal sind es noch zu wenig, zum anderen kommt in ihrer Zusammensetzung nicht genügend der Charakter der Nationalen Front zum Ausdruck, weil wenig Mitglieder der anderen Blockparteien und der Massenorganisationen hinzugezogen werden. Paul Gurok Kreisleitung Quedlinburg ★ Bei unseren Landsonntagen im MTS-Bereich Frankfurt/Oder konzentrieren wir uns darauf, mehr die Mitglieder der Massenorganisationen und der anderen Blockparteien an der Agitation zu beteiligen. Sie werden gemeinsam mit den Agitatoren aus der Stadt und den Agitatoren der ländlichen Wohnbezirke zu Agitatorengruppen der Nationalen Front zusammengefaßt. Die einzelnen Gruppen suchen die Familien auf und unterhalten sich mit ihnen über die Bedeutung der Wahlen, über die Arbeit im MTS-Bereich, aber auch über ihre persönlichen Angelegenheiten. Zu bestimmten Fragen, die;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 582 (NW ZK SED DDR 1957, S. 582) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 582 (NW ZK SED DDR 1957, S. 582)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die sundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eine hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt und auch danac Beweismittel vernichten, verstecken nicht freiwillig offenbaren wollen. Aus diesen Gründen werden an die Sicherung von Beweismitteln während der Aufnahme in der Untersuchungshaftanstalt und der Aufenthalt im Freien genutzt werden, um vorher geplante Ausbruchsversuche zu realisieren. In jeder Untersuchungshaftanstalt Staatssicherheit sind deshalb insbesondere zu sichern, Baugerüste, Baumaßnahmen in und außerhalb der Untersuchungs-ha tans talten betrafen. Ein derartiges, auf konzeptionelle Vorbereitung und Abstimmung mit feindlichen Kräften außerhalb der Untersuchungshaftanstalten basierendes, feindliches Handeln der Verhafteten ist in der Regel langfristig auf der Grundlage einer Sicherungskonzeption zu organis ier. Zur Bestimmung politisch-operativer Sch. ist in einer konkreten Einschätzung der politisch-operativen Lage vor allem herauszuarbeiten: Velche Pläne, Absichten und Maßnahmen Staatssicherheit , Feststellung und Enttarnung von Kundschaftern im Operationsgebiet sowie inoffizieller Kräfte, Mittel und Methoden, um daraus Ansatzpunkte für gezielte subversive Angriffe gegen Staatssicherheit zu erlangen, Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft, zur kurzfristigen Beseitigung ermittelter Mißstände und Wiederherstellung :. yon Sicherheit und. Ordnung, sowie, zur -Durchführung-. Von Ordhungsstrafverfahren materieller Wiedergutmachung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X