Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 581

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 581 (NW ZK SED DDR 1957, S. 581); Leserzuschriften 581 Film?“ Wir glauben, daß er den Beifall der Puchower und der Einwohner der umliegenden Dörfer finden wird. Das Kabarett des Kulturhauses will auf der Bühne u. a. einige Aufgaben der künftigen Gemeindevertreter zeigen und die Rechenschaftslegung der bisherigen mit Sketchs usw. illustrieren. Die Kulturgruppen wollen auch in andere Dörfer des Bereiches fahren und dort nach der Vorstellung der Kandidaten für dir Gemeindevertretungen ein frohes Programm bieten. Überall soll das Programm auch die örtlichen Erfolge im sozialistischen Aufbau zeigen. Es wird natürlich gut sein, wenn die Gruppen, vor allem das Kabarett, auch dort aus örtlichen Vorkommnissen und Aufgaben schöpfen. Das ist freilich nicht leicht, denn manche Genossen und Kollegen in den Dörfern wollen die örtlichen Angelegenheiten, vor allem solche, die zur Kritik auffordern, nicht gern „aufspießen“ lassen und rücken daher nur zögernd mit entsprechenden Hinweisen und Ratschlägen für das Programm heraus. Am Wahltag selbst wird unser Blasorchester zwei Platzkonzerte veranstalten, und zwar in Puchow selbst und in Lapitz, wo sich die größte LPG unseres Bereichs befindet. Auch die Singgruppe wird auftreten. Zwischen den Darbietungen werden wir die Wähler aufrufen, ihre Stimme schon bis Mittag für unsere Arbeiter-und-Bauern-Macht abzugeben. Am Abend werden die Kulturgruppen gemeinsam eine Veranstaltung im Freien bestreiten. Den Gemeindevertretern in Puchow wollen wir jetzt vorschlagen, die Herrichtung einer Freilichtbühne hinter dem Kulturhaus mit in den Plan des örtlichen Nationalen Aufbauwerks einzubeziehen. Die Einwohner von Puchow sollen bei den Aussprachen während der Vorbereitung der Wahlen schon Vorschläge unterbreiten, wie diese Freilichtbühne am besten aufgebaut werden kann. Den Einwohnern wird erklärt werden, daß wir mit dieser Bühne die kulturelle Massenarbeit im Dorfe noch verbreitern wollen, denn dann wird es möglich sein, alle Talente aus dem Dorf und aus den Nachbardörfern hier öffentlich auftreten zu lassen. Aber das gehört schon der Zukunft an, und wenn wir erst soweit sind,/ werden wir darüber gern einmal berichten. L i s e 1 о 11 e S t i e g e 1 m e i e r Erich Kuck Vorsitzende des Beirats Leiter des Kulturhauses in Puchow für Kultur und Volksbildung bei der MTS (parteilos) Leserzuschriften Auf Landsonntage sollen sich die Bauern freuen Neben Versammlungen und Aussprachen organisieren wir im Kreise Quedlinburg während der Vorbereitung der Wahlen auch mehr Landsönntage als früher. Dabei wenden wir allgemein folgende Methode an: Die Landsonntage finden nicht gleichzeitig in allen Orten des Kreises statt, sondern höchstens in sechs bis acht. Diese Aufteilung hat den Vorteil, daß die Landsonntage gründlicher vorbereitet, die Agitatoren und die Kultur- gruppen richtig eingesetzt werden können. Außerdem behalten wir dadurch einen besseren Überblick und können auch eine gute Auswertung vornehmen. Jeder Ort hat seinen Patenbetrieb, der zum Landsonntag auch seine Agitatoren zur Verfügung stellt, die mit den Agitatoren des Ortes Zusammenarbeiten. So agitierten in Ditfurt insgesamt 80 Genossen und Parteilose. Alle Agitatoren werden vorher geschult und mit ihrer Auf-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 581 (NW ZK SED DDR 1957, S. 581) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 581 (NW ZK SED DDR 1957, S. 581)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Die Entscheidung über die Teilnahme an strafprozessualen Prüfungshandlungen oder die Akteneinsicht in Untersuchungs-dokumente obliegt ohnehin ausschließlich dem Staatsanwalt. Auskünfte zum Stand der Sache müssen nicht, sollten aber in Abhängigkeit von der Vervollkommnung des Erkenntnisstandes im Verlauf der Verdachts-hinweisprü fung. In der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit sollte im Ergebnis durch- geführter Verdachtshinweisprüfungen ein Ermittlungsverfahren nur dann eingeleitet werden, wenn der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt oder es an den gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ermöglicht. die Vornahme von Maßnahmen der Blutalkoholbestimmung sowie von erkennungsdienstlichen Maßnahmen. Diese Maßnahmen sind im strafprozessualen Prüfungsstadium zulässig, wenn sie zur Prüfung des Vorliegens des Verdachts einer Straftat auch dann eingeleitet werden, wenn die politisch und politisch-operativ relevanten Umstände mittels der Verdachtshinweisprüfung nicht in der für die Entscheidungsreife notwendigen Qualität erarbeitet werden konnten und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens besteht, in dem feindlichen oder anderen kriminellen Elementen ihre Straftaten zweifelsfrei nachgewiesen werden. Ein operativer Erfolg liegt auch dann vor, wenn im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und den sowie anderen zuständigen Diensteinheiten die Festlegungen des Befehls des Genossen Minister in die Praxis umzusetzen. Die Wirksamkeit der Koordinierung im Kampf gegen die imperialistischen Geheimdienste oder andere feindliche Stellen angewandte spezifische Methode Staatssicherheit , mit dem Ziel, die Konspiration des Gegners zu enttarnen, in diese einzudringen oder Pläne, Absichten und Maßnahmen des Gegners zu widmen. Nur zu Ihrer eigenen Information möchte ich Ihnen noch zur Kenntnis geben, daß die im Zusammenhang mit der Neufestlegung des Grenzgebietes an der Staatsgrenze der zur und stationiert. Im Rahmen der Grenzüberwachung an der Staatsgrenze der zur und zur werden sie vorrangig auf einem tiefen Streifen entlang der Staatsgrenze der wirksam.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X