Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 572

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 572 (NW ZK SED DDR 1957, S. 572); 572 Die Wahlvorbereitungen der Partei in den Betrieben in den Wohngebieten in den Gemeinden genommen. So setzten wir uns in einem Artikel des „Parteiarbeiters“ mit dieser Frage auseinander. Wir schilderten, wie die Genossen der MTS Wöbbelin den Dorfzeitungsredakteur als Parteisekretär vorschlugen mit der Begründung, daß er seine Funktion als Redakteur nicht ausfülle; und die Genossen der MTS Karstädt und Severin übertrugen den Dorf Zeitungsredakteuren vier bis fünf Funktionen, wahrscheinlich aus dem gleichen Grund. Wir sagten ihnen, daß natürlich der Redakteur verpflichtet ist, neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit auch noch andere gesellschaftliche Arbeit zu leisten, aber daß er auf keinen Fall mit Funktionen überhäuft werden darf, weil sonst seine Hauptaufgabe, die Dorfzeitung wirkungsvoll zu gestalten, darunter leidet. Wir müssen auch bedenken, daß sich die Dorfzeitungsredakteure ständig fachlich schulen müssen. Wenn Redakteure nicht immer ihre Zeit richtig zu nutzen verstehen, so liegt das viel daran, daß es ihnen an Erfahrungen in der schriftlichen Agitation mangelt. Ist es dann nicht aber gerade die Pflicht der Genossen, den Redakteuren zu helfen, ihre Aufgabe richtig zu erkennen? Die Dorfzeitung verlangt den ganzen Menschen, wenn sie ihre Rolle als Führungsinstrument der Partei im MTS-Bereich ausüben soll. Von einer Unterschätzung der Dorfzeitung muß man auch dann sprechen, wenn die Leitung der MTS Moisall es nicht für notwendig hält, auf mehrfache Kritiken in der Dorfzeitung zu antworten. In unserem Artikel wiesen wir die Genossen darauf hin, wie sich die Unterschätzung der Dorfzeitung unmittelbar auf deren Inhalt auswirkt und welches wirksame Instrument zur Realisierung unserer Politik die Dorfzeitung für die Partei auf dem Lande sein kann. In der MTS Wöbbelin gleichen manche Ausgaben der Dorf zeitung ganz und gar nicht einem politischen Instrument der Partei, sondern eher einem Unterhaltungsblatt. In der zweiten Januarnummer gab es nicht einen Beitrag über das Winterreparaturprogramm, über die Schönebecker Methode usw. Dafür war aber um so mehr Platz verwandt für „Wissenswertes aus aller Welt“, Rätsel, Romanfortsetzung und andere Dinge. Nichts gegen Unterhaltung! Aber wie wollen unsere Genossen auf diese Weise die politischen und ökonomischen Aufgaben im MTS-Bereich lösen? Es ist nicht immer ein Zeichen für gute Arbeit des Redakteurs, wenn möglichst viele Artikel aus seiner Feder stammen. Im Gegenteil! Dort, wo die meisten Artikel von Arbeitern und Bauern geschrieben sind, wird die wirksamste Zeitung gemacht. Es ist die Aufgabe des Redakteurs, diese Mitarbeit der Werktätigen zu organisieren. Freilich ist es für den Redakteur oft leichter, einen Artikel über die Bedeutung und die Vorteile der ständigen Arbeitsgemeinschaften selbst zu schreiben als werktätige Bauern als Autoren dafür zu gewinnen. Zweifellos sind aber deren Artikel meist wirkungsvoller und überzeugender. Das betrifft auch alle anderen Probleme, mit denen sich die Dorfzeitung befassen muß. Nicht selten wird der Redakteur für eine Ausgabe der Dorf zeitung 10 bis 15 Autoren gewinnen müssen. Das ist eine schwierige Aufgabe, die man nicht administrativ lösen kann. Der Traktorist oder der werktätige Bauer muß geduldig davon überzeugt werden, daß gerade sein Artikel für die Dorfzeitung sehr wichtig ist. Außerdem sind Hinweise nötig, wie der Artikel argumentieren muß und wie er aufzubauen ist. Oftmals wird der Redakteur auch beim Schreiben helfen müssen. Für alles das braucht er die Unterstützung des Redaktionskollektivs, des Sekretärs und der Instrukteure der Kreisleitung, der Stationsleitung tmd der Parteiorganisation der MTS.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 572 (NW ZK SED DDR 1957, S. 572) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 572 (NW ZK SED DDR 1957, S. 572)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf das Leben oder die Gesundheit ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung der Unt ers uchungshaf ans alt. Die ungenügende Beachtung dieser Besonderheiten würde objektiv zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Untersuchungshaft-anstalt und zur Gefährdung der Ziele der Untersuchungshaft und zur Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin notwendige Art der Unterbringung und Verwahrung auf der Grundlage - der Weisungen des Staatsanwaltes des Gerichts über den Vollzug der Unter- suchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Zur Durchsetzung der Gemeinsamen Anweisung psGeh.ffä lstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, defür Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Deutschen Volkspolizei über die materiell-technische Sicherstellung des Vollzuges der Strafen mit Freiheitsentzug und der Untersuchungshaft -Materiell-technische Sicherstellungsordnung - Teil - Vertrauliche Verschlußsache Untersuchungshaftvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik geben neue Hinweise für konkrete Versuche des Gegners zur Durchsetzung seiner Konzeption der schrittweisen Zersetzung und Aufweichung der sozialistischen Ordnung. Die gewachsene Rolle der imperialistischen Geheimdienste bei der Organisierung der von diesen betriebenen Hetzkampagne zusammen. dieser Personen waren zur Bildung von Gruppen, zur politischen Untergrundtätigkeit, zun organisierten und formierten Auftreten gegen die sozialistische Staats- und Rechtsordnung der vor allem gegen die Tätigkeit ihrer Schutz- und Sicherheitsorqane sowie gegen den Schutz und die Sicherung der Staatsgrenze der gerichtet sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X