Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 478

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 478 (NW ZK SED DDR 1957, S. 478); 478 Aus der Praxis der Parteiarbeit erst, als auch die anderen Parteien und auch wir erklärten, wie die Lage aussieht und daß es Menschen gibt, die das noch nicht verstehen. Auch in dieser Beratung war das erste die Herausarbeitung einer richtigen ideologischen politischen Linie, wie man zu der Niederschlagung der Konterrevolution stehen muß und mit welchen Argumenten die Erziehung erfolgreich durchgeführt werden kann. Wir lenkten damals die Aufmerksamkeit darauf, daß man in solchen komplizierten Situationen den Massen immer die Frage stellen muß: „Wem nützt das?“ und daß es nicht zweckmäßig ist, sich von dem Gedanken bluffen zu lassen, daß irregeleitete Teile der Bevölkerung daran beteiligt waren. Bei der praktischen Durchführung der richtigen Blockarbeit wurden auch falsche Tendenzen überwunden, z. B. den Block über die Volksvertretung zu stellen, indem man Funktionäre des Staatsapparats, wie den Ratsvorsitzenden, vor dem Block über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes Bericht erstatten ließ. Die Fragen des Volkswirtschaftsplanes und der ökonomischen Aufgaben im Kreis werden im Rat und in der Stadtverordnetenversammlung behandelt. Deshalb muß auch die Arbeit des demokratischen Blocks auf die Tätigkeit der Abgeordneten Einfluß nehmen. Im Rat des Stadtbezirks sind Vertreter aller demokratischen Parteien Ratsmitglieder. Dort, sowie auf der Bezirksverordnetenversammlung, nehmen Vertreter der Blockparteien die Einschätzung über die ökonomischen Erfolge, über den Wohnungsbau usw. vor. Wenn wir uns im Block mit den Problemen des Nationalen Aufbauwerks, der Mobilisierung der Bevölkerung zur Einsparung von Material und Energie und der Ausnutzung aller örtlichen Recourcen die an sich Aufgaben der Ausschüsse der Nationalen Front sind befassen, dann deshalb, um alle Mitglieder der Blockparteien dafür einzusetzen. Gibt es Abgeordnete der Stadtbezirksverordnetenversammlung, die ihren Aufgaben und Pflichten nicht nachkommen, dann beraten wir offen und ehrlich darüber im demokratischen Block, und in der Regel hat das dazu geführt', daß sich die Tätigkeit dieser Abgeordneten verbessert und gehoben hat. In unserer Arbeit legen wir aber nicht nur Wert darauf, daß zwischen den Funktionären der Kreisleitungen und den Kreisvorständen der Parteien ein guter Kontakt und eine gute Verbindung besteht, sondern es kommt uns darauf an, daß auch die Funktionäre der Wohnbezirksparteiorganisationen der demokratischen Parteien solch einen guten Kontakt haben, der sich in den Organen der Nationalen Front und in der politischen Massenarbeit auswirkt. Wir kamen deshalb im Block zu der gemeinsamen Überzeugung, daß es uns in der Arbeit vorwärts helfen würde, wenn eine Aktivtagung der Funktionäre des demokratischen Blocks stattfände, und zwar im Januar 1957. An dieser Tagung nahmen von jeder Partei 15 Funktionäre teil. Das war erstmalig und deshalb für uns auch außerordentlich lehrreich. In dieser Tagung zeigte es sich, wie gering manchmal der Kontakt der Funktionäre der Blockparteien untereinander ist und wie sie noch oft ihre Aufgaben verkennen. Die Kreisleitung unserer Partei erkannte, daß sie es bis dahin versäumt hatte, mit den Sekretären der Wohnbezirksparteiorganisationen gründlich über die Blockpolitik und ihre Bedeutung zu sprechen. Zum Abschluß dieser Tagung wurde einstimmig ein Beschluß angenommen, der die Aufgaben der nächsten Zeit für die Funktionäre des demokratischen Blocks festlegte. Wir, und auch die Kreisfunktionäre der anderen Parteien, haben diese Tagung entsprechend ausgewertet. Unsere Genossen bestätigten, daß es notwendig ist, die Mitglieder der anderen Parteien stärker als bisher zur Mitarbeit in den Organen der Nationalen Front heranzuziehen. Wir haben unseren Genossen erklärt, daß man die Wirksamkeit;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 478 (NW ZK SED DDR 1957, S. 478) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 478 (NW ZK SED DDR 1957, S. 478)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Der Leiter der Abteilung hat zur Realisierung des ope rat Unt suc hung shaf langes kamenadschaftlieh mit den Leitern der Unterst chungshaftaustalten und des. Im Territorium amm : Das Zusammenwirken hat auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Dienstan-weisungivl über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der vor Angriffen zu gewährleisten. Deshalb ist in unverminderter Schärfe das subversive Wirken des Gegners sozialistischen Staat und seine Machtorgane, gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche Ordnung und Sicherheit. Die wesentlichste Angriffsrichtung bei staatsfeindlicher Hetze und anderen Straftaten gegen die innere Ordnung bestand in der Diskreditierung der Staats- und Gesellschaftsordnung der angegriffen werden bzw, gegen sie aufgewiegelt wird. Diese ind konkret, detailliert und unverwechselbar zu bezeichnen und zum Gegenstand dee Beweisführungsprozesses zu machen. Im Zusammenhang mit der Belehrung über die Rechte als Beschuldigter ist dem auch in sachlicher Art und Weise der Sinn und Zweck des Ermittlungsverfahrens zu erklären.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X