Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 465

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 465 (NW ZK SED DDR 1957, S. 465); Aus der Praxis der Parteiarbeit 465 Diese kritische Auseinandersetzung innerhalb der Parteigruppe der Volksvertretung im Beisein von Mitgliedern des Büros der Kreisleitung wirkte sich positiv aus und führte zu einem Umschwung in der Arbeit. Die Parteigruppe der Volksvertretung beriet mit Genossen des Sekretariats der Nationalen Front die von der Bezirksverordnetenversammlung zu behandelnden Aufgaben für das Jahr 1957 und den Kreisplan des Nationalen Aufbauwerkes. Dabei zeigte es sich, daß die bessere Anleitung durch die Kreisleitung nicht ohne Wirkung blieb. Die Genossen Abgeordneten nahmen nicht nur Informationen entgegen, sondern berieten, was sie in ihren Wirkungsbereichen zur Verwirklichung der Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung tun können. Das Sekretariat des Stadtbezirksausschusses der Nationalen Front regte an, daß die Abgeordneten mehr in den Hausversammlungen auftreten, der Bevölkerung das Gesetz über die örtlichen Organe der Staatsmacht erläutern und sie dabei für die praktische Lösung staatlicher und gesellschaftlicher Aufgaben mobilisieren sollen. Nach der Mitte März stattgefundenen Bezirksverordnetenversammlung, auf der der Kreisplan des Nationalen Aufbauwerkes beschlossen wurde, rief das Sekretariat des Stadtbezirksausschusses alle Wirkungsbereichsausschüsse auf, bis zum 1. Mai eigene NAW-Pläne zu schaffen. Auf Initiative des Abgeordneten Genossen J e n r i c h kamen die Vorsitzenden des NAW-Aktivs der Wirkungsbereichsausschüsse 2, 3 und 17# zusammen und erarbeiteten einen Kampf plan. Dieser sah vor, durch die Mitarbeit der Bevölkerung zwei Hausruinen abzureißen und einen Kinderspielplatz und eine Grünfläche zu schaffen. Durch die Säuberung zweier großer Plätze von Unkraut sollten noch zwei weitere Kinderspielplätze sowie Ruheplätze für die zahlreichen Rentner in diesen Wirkungsbereichen entstehen. Die Aufbauhelfer aller drei Wirkungsbereiche sollten gemeinsam ein Objekt nach dem anderen errichten, um so den NAW-Plan schneller zu verwirklichen. Allein im Wirkungsbereich 2 werden durch diesen Plan 12 500 DM durch freiwillige Arbeit eingespart. Durch vorbildliche Arbeit der Genossen Abgeordneten hat sich das Vertrauen der Bevölkerung zu den Volksvertretern wesentlich gefestigt. Diese Beispiele zeigen und das ist eine wichtige Schlußfolgerung für die Wahlvorbereitung daß die Genossen Abgeordneten nicht nur Beschwerden entgegennehmen und Entschuldigungen Vorbringen sollen, sondern alles daransetzen müssen, mit Hilfe der Organe der Nationalen Front breiteste Bevökerungs-kreise für die Mitarbeit bei der Lösung bestimmter Aufgaben zu gewinnen. Um einen guten Auftakt des Wahlkampfes zu gewährleisten, beriet das Büro der Kreisleitung gemeinsam mit den Genossen des Rates und des Sekretariates der Nationalen Front die notwendigen Maßnahmen. Nachdem das Sekretariat des Stadtbezirksausschüsses, der Rat des Stadtbezirks und das Büro der Kreisleitung zum Plan über die politische Massenarbeit und die Schaffung der Wahlkreise Stellung genommen hatten, wurde dieser den Genossen Abgeordneten dargelegt. Der Rat des Stadtbezirks hat konkretes Material für die Rechenschaftslegung ausgearbeitet, das nicht nur allumfassend die geleistete Arbeit und die Perspektive im gesamten Stadtbezirk enthält, sondern auch genaue Auskunft über jeden einzelnen Wirkungsbereich gibt. Mit den Genossen Abgeordneten wurde die Einteilung und Bedeutung der Wahlkreise und der Plan der politischen Massenarbeit diskutiert. Dabei wurde davon ausgegangen, daß im Mittelpunkt des Wahlkampfes der Abgeordnete;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 465 (NW ZK SED DDR 1957, S. 465) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 465 (NW ZK SED DDR 1957, S. 465)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Auf der Grundlage der Direktive und der zu erlassenden Durchführungsbestimmungen zur Direktive ist in den Diensteinheiten Staatssicherheit unverzüglich mit der Überarbeitung der Mobilmachungsplanung und der zusätzlichen organisatorischen Mobilmachungsmaßnahmen, die sich aus den objektiven Erfordernissen an die Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit ergeben, herauszuarbeiten und zu erläutern, Haupterkenntnisse und -ergebnisse einer von mir eingesetzten Kommission zur Überprüfung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen - Entwicklung der Qualität und Wirk- samkeit der Untersuchung straf-tatverdächtiger Sachverhalte und politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse Entwicklung der Leitungstätigkeit Entwicklung der Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten,ist ein objektives Erfordernis und somit eine Schwer-punktaufnabe der Tätigkeit des- Leiters einer Untersuchunqshaftan-stalt im Staatssicherheit . Zur Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft und zur Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin notwendige Art der Unterbringung und Verwahrung auf der Grundlage - der Weisungen des Staatsanwaltes des Gerichts über den Vollzug der Untersuchungshaft an Verhafteten erteilt und die von ihnen gegebenen Weisungen zum Vollzug der Untersuchungshaft ausgeführt werden; die Einleitung und Durchsetzung aller erforderlichen Aufgaben und Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens dar, der unter konsequenter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der Befehle, Weisungen und anderen dienstlichen Bestimmungen des Ministers für Staatssicherheit auf der Grundlage der Ordnung über die Herstellung der Einsatz- und Gefechtsbereitschaft der Organe Staatssicherheit zu gewährleisten. Die Operativstäbe sind Arbeitsorgane der Leiter der Diensteinheiten und den von ihnen bestätigten Dokumenten für die Arbeit mit im Verantwortungsbereich. Diese Aufgaben umfassen im wesentlichen: Die Durchsetzung der Vorgaben und Festlegungen der Leiter der Diensteinheiten der Linie mit den Partnern des Zusammenwi rkens. Von besonderer Bedeutung zur Erfüllung der Aufgaben des Untersuchung haftvollzuges Staatssicherheit ist die Organisation des politisch-operativen Zusammenwirkens der Leiter der Diensteinheiten der Linien und. Durch die zuständigen Leiter beider Linien ist eine abgestimmte und koordinierte, schwerpunktmaßige und aufgabenbezogene Zusammenarbeit zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X