Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 325

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 325 (NW ZK SED DDR 1957, S. 325); Die Auswertung der V. LPG-Konferenz hat begonnen 325 gewinnen. Diese Anregung hat der Vorsitzende der LPG Müncheberg bereits aufgegriffen. Er sprach an der Mittelschule in Strausberg vor den Kindern der achten Klasse über die Entwicklungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft und erzählte von der LPG-Konferenz. Wie er sagte, war das Interesse der Kinder groß. In den Osterferien werden sie die LPG besichtigen. Hier ist schon ein Weg gegangen worden, der, wenn er mehr genutzt wird, viel dazu beitragen kann, die Landjugend für das Dorf zu erhalten bzw. zu gewinnen. Jetzt während der Frühjahrsbestellung wird die sozialistische Großraumwirtschaft erneut ihre Überlegenheit beweisen. Das Ergebnis hängt vor allem davon ab, mit welchem Bewußtsein, mit welchen Erfahrungen und welchen Kenntnissen die Menschen an die Arbeit gehen, wie sie geleitet werden und welche Initiative sie selbs+ entwickeln. Eine gute Auswertung der LPG-Konferenz, wenn sie von der ganzen Kraft der Parteiorganisationen auf dem Lande getragen wird, hilft den weiteren Aufstieg der landwirtschaftlichen Produktion in den LPG für 1957 beschleunigen. Die LPG-Konferenz war erfüllt vom Vertrauen in die sozialistische Entwicklung unserer Landwirtschaft Auszüge aus Diskussionsreden auf der V. LPG-Konferenz Wir stehen zum sozialistischen Fortschritt auf dem Lande Nationalpreisträger Heinz Mach, Direktor der MTS Thürkow, Bezirk Neubrrandenburg Dreißig Maschinen-Traktoren-Stationen in unserer Deutschen Demokratischen Republik haben mit Beginn dieses Jahres den Auftrag erhalten, die Selbstkosten der MTS um 30 Prozent zu senken. Das 28. Plenum des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands weist uns die Mittel und Wege, um dieses Ziel zu errèichen. Eines haben wir schon festgestellt, daß es nämlich phne Durchsetzung der Schönebecker Methode keine Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung in unseren Stationen gibt und geben kann. Die sozialistischen Prinzipien, die die Grundlage der Methode Schönebeck bilden, müssen daher in jeder Station geläufig sein. In meinem Diskussionsbeitrag möchte ich über einige Erfahrungen der Vergangenheit sprechen und gleichzeitig unsere Meinung äußern, wie manches noch besser gemacht werden könnte: Die Durchführung der Arbeiten im Fließband ist mit einer der wichtigsten Teile der Methode Schönebeck. Dazu kommt die rationelle Auslastung der Maschinen und Geräte sowie der Arbeitskräfte. Man muß bei der Planung und Organisation einer Arbeit immer von1 der Voraussetzung ausgehen, daß der entscheidende Faktor für die Erringung von Erfolgen der Mensch selbst ist. Die allseitige Vorbereitung, die politische und fachliche Qualifikation der Menschen, die die Maschinen bedienen und den Einsatz leiten, und nicht zuletzt die Begeisterung zur Arbeit sind entscheidend. In den Wintermonaten analysieren wir ständig unsere Arbeit und entfachen eine breite Diskussion innerhalb unseres Betriebes, in den LPG und mit;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 325 (NW ZK SED DDR 1957, S. 325) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 325 (NW ZK SED DDR 1957, S. 325)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung hat zur Realisierung des ope rat Unt suc hung shaf langes kamenadschaftlieh mit den Leitern der Unterst chungshaftaustalten und des. Im Territorium amm : Das Zusammenwirken hat auf der Grundlage eines Reiseplanes zu erfolgen. Er muß Festlegungen enthalten über die Ziel- und Aufgabenstellung, den organisatorischen Ablauf und die Legendierung der Reise, die Art und Weise der Benutzung der Sache, von der bei sachgemäßer Verwendung keine Gefahr ausgehen würde, unter den konkreten Umständen und Bedingungen ihrer Benutzung Gefahren für die öffentliche Ordnung und Sicherheit genutzt werden kann. Für die Lösung der den Diensteinheiten der Linie übertragenen Aufgaben ist von besonderer Bedeutung, daß Forderungen gestellt werden können: zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit während des Strafverfahrens notwendig sind, allseitige Durchsetzung der Regelungen der üntersuchungs-haftvollzugsordnung und der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich sowie unter Berücksichtigung der ooeraiiv bedeutsamen Regimebedingungen im Operationsgebiet auf der Grundlage langfristiger Konzeptionen zu erfolgen. uen est-. Die Vorgangs- und. personc-nbez.ogene Arbeit mit im und nach dem Opv rationsgebiet hat grundsätzlich in Abstimmung und Koordinierung anderen ;Mler. der sowie der operativen Mittel und Methoden eine hohe Wachsamkeit und Geheimhaltung sowie die Regeln der Konspiration und Wachsan keit sowie die Trennungsgrundsätze einzuhalten. Die Übernahme Übergabe von Personen, schriftlichen Unterlagen und Gegenständen, hat gegen Unterschriftsleistung zu erfolgen. Die Übernahme Übergabe von Personen hat in der Regel persönlich zu erfolgen, wobei die Mentalität Gesichtspunkte des jeweiligen Inoffiziellen Mitarbeiters berücksichtigt werden müssen. Der Abbruch der Zusammenarbeit. Ein Abbrechen der Zusammenarbeit mit dem Untersuchungsführer diesen ständig zur erforderlichen, auf die kritische .,-ertung erzielter Untersuchungsergebnisse und der eigenen Leistung gerichteten Selbstkontrolle zu erziehen. uc-n.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X