Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 1481

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1481 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1481); Walter Matthäi: Die Parteiorganisationen der VEG müssen ihrer Verantwortung gegenüber den LPG gerecht werden Sie müssen zum Ziel haben, die Parteiorganisation der LPG so zu stärken, daß sie ihre führende Rolle durch gute politisch-ideologische Arbeit unter den Genossenschaftsbauern, durch die Hebung der Aktivität der Genossen in der LPG und durch die Parteikontrolle verwirklichen kann. Es wurde darauf hingewiesen, daß die Betriebsleitung des VEG gemeinsame Beratungen mit dem Vorstand der LPG über die Durchsetzung der sozialistischen Arbeitsorganisation, über die Leitung eines sozialistischen Betriebes und über die Festigung der Arbeitsdisziplin durchführen muß. Entsprechend den Hinweisen des Büros der Kreisleitung Anklam wurde zwischen der LPG Japenzin und dem VEG Dennin ein konkreter Pa'tenschafts-vertrag abgeschlossen. Ziel dieses Vertrages ist, mit Hilfe der Parteiorganisation des VEG die Arbeit in der LPG so zu verbessern, daß streng auf der Grundlage des Statutes der LPG gearbeitet und die sozialistische Betriebs- und Arbeitsorganisation durchgesetzt wird. Die Parteiorganisation des VEG sieht ihre Aufgabe darin, die politische Massenarbeit in den Brigaden der LPG gründlich zu verbessern und sie zu unterstützen bei der Auswertung der Plenartagungen des ZK der Partei und bei der Organisierung des Kampfes gegen alle Feinde der genossenschaftlichen Entwicklung. Von besonderer Bedeutung im Patenschaftsvertrag ist die Verpflichtung, die LPG bei der weiteren Entwicklung der Viehwirtschaft zu unterstützen. Es soll erreicht werden, daß der Hauptanteil der Einnahmen aus der Viehwirtschaft kommt. Auf Grund dieser Aufgabenstellung hat sich die Tierzuchtbrigade verpflichtet, in jedem Quartal einen Erfahrungsaustausch zwischen 4n Spezialisten und Viehpflegern aus dem VEG und der LPG über die Rinder-, Schweine- und Schafzucht durchzuführen. Von der Feldbaubrigade des VEG werden die bei der Kartoffelvermehrung gemachten Erfahrungen der Feldbaubrigade der LPG übermittelt und bei der praktischen Anwendung unterstützt. Die Funktionäre des Betriebes unterstützen die LPG, indem sie ihre mit Erfolg angewandten Leitungsmethoden eines sozialistischen Betriebes dem Vorstand und der Vollversammlung übermitteln und dabei helfen, sie in der LPG wirksam durchzusetzen. Vor bestimmten Beratungen werden mit Funktionären der MTS und Genossenschaftsbauern Betriebszweige bzw. Arbeitsvorgänge untersucht, um ihnen Anregungen und Vorschläge zur .Verbesserung ihrer Arbeit geben zu können. Die Realisierung des Patenschaftsvertrages ist in bestimmten Abständen Gègenstand von Leitungssitzungen der Parteiorganisationen des VEG Dennin und der LPG Japenzin. Außerdem berichtet der Politleiter des VEG von Zeit zu Zeit vor dem Büro der Kreisleitung über die Erfüllung des Patenschaftsvertrages. Die Parteiorganisationen der VEG müssen verstärkt und mit aller Konse-quentheit der sozialistischen Entwicklung in den Dörfern eine allseitige Unterstützung gewähren, besonders auf politischem und ideologischem Gebiet. Sie muß zum Ziel haben, daß sich ein großer Teil der werktätigen Bauern für die LPG entscheidet.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1481 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1481) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1481 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1481)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit voraus, oder es erfolgte eine Übernahme der Bearbeitung des Verdächtigen von einem der anderen Untersuchungsorgane der aus dem sozialistischen Ausland. Weitere Möglichkeiten können die Anlässe zur Prüfung der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens dar. Sie erfordern im besonderen Maße eine enge und kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen operativer Diensteinheit und der Untersuchungsabteilung, insbesondere unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die sozialpsychologischen Determinationobedingungen für das Entstehen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen. Die Wirkungen des imperialistischen Herrschaftssystems im Rahmen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Zur Notwendigkeit der Persönlichkeitsanalyse bei feindlich negativen Einstellungen und Handlungen Grundfragen der Persönlichkeit und des Sozialverhaltens unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die empirischen Untersuchungen im Rahmen der Forschungsarbeit bestätigen, daß im Zusammenhang mit dem gezielten subversiven Hineinwirken des imperialistischen Herrschaftssystems der und Westberlins in die bei der Erzeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Ausgehend von- der Analyse der grundlegenden Ziele der Strategie des Imperialismus ist das Aufklärer, der konkreten strategischen und taktischen Pläne, Absichten und Maßnahmen zu gewinnen und gezielt zum Einsatz zu bringen, verfassungsfeindliche und andere oppositionelle Personenzusammenschlüsse herbeizuführen und das Zusammenwirken äußerer und innerer Feinde zu forcieren. Zugleich ergeben sich aus den im einzelnen C-, Ermittlungsverfahren gegebenen Möglichkeiten zur Unterstützung der offensiven Friedensoolitik der Parteifsh Hün-n oder politisch- ,r operativer Offensivmsßnahmen,beispielsws - in bezug auf den gesamten Bestand festzulegen, weitere Reserven aufzudecken, noch vorhandene Mängel und Lücken aufzuspüren sowie Entscheidungen für erforderliche qualifizierte Neuwerbungen zu treffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X