Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 1271

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1271 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1271); Aus der Praxis der Parteiarbeit 1271 \ Lande. Es kann deshalb durchaus Vorkommen, daß die Instrukteurgruppen aller drei MTS-Bereiche in einem besonderen Schwerpunkt der Landwirtschaft arbeiten, wenn das Büro der Kreisleitung einen solchen Einsatz für unbedingt notwendig erachtet. Bisher gab es bekanntlich für jeden Stützpunkt der MTS einen verantwortlichen Instrukteur der Kreisleitung. Es zeigte sich aber keine wesentliche Verbesserung der politischen Arbeit auf dem Lande, weil es einmal an qualifizierten Genossen fehlte und zum anderen, weil die Instrukteure in der Mehrzahl nicht den Schwerpunkt in ihrer politischen Arbeit sahen, sondern sich in erster Linie um solche wirtschaftlichen Belange kümmerten, die Angelegenheit staatlicher Organe oder wirtschaftlicher Institutionen sind. Diese Mängel sind nunmehr durch die Bildung der operativ arbeitenden Instrukteurgruppen in den MTS-Bereichen weitgehendst beseitigt worden, im Vordergrund steht jetzt die politische Arbeit. Durch die Strukturveränderungen sowohl im Apparat der Kreisleitung als auch in den MTS-Bereichen wurde die Zahl der politischen Mitarbeiter von insgesamt 74 auf 43 reduziert. Darüber hinaus wurden auch im Apparat selbst zwei Schreibkräfte frei, weil mit der Veränderung der Arbeitsweise gleichzeitig die Arbeit mit dem Papier eingeschränkt wurde. Bei den hauptamtlichen Parteisekretären in den Betrieben wurden mit Ausnahme des größten Betriebes unseres Kreises, des RAW Stendal, sämtliche technischen Kräfte eingespart. Es hatte sich hier in der Vergangenheit gezeigt, daß durch solche Parteibüros in den Betrieben die operative Arbeit der Parteisekretäre ziemlich stark eingeengt wurde. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß auch die Sekretäre der Kreisleitung in den MTS-Bereichen über keine Schreibkräfte verfügen. Wenn schriftliche Arbeiten zu machen sind, stehen ihnen die technischen Mitarbeiterinnen in den Abteilungen der Kreisleitung zur Verfügung. Durch diese Maß* nähme haben wir erreicht, daß die Sekretäre im MTS-Bereich voll operativ tätig sind und nicht mit unnötigen Schreibarbeiten belastet werden. Dazu gleichzeitig ein Hinweis an alle übergeordneten Leitungen unserer Partei: Auch sie können uns in der Durchsetzung dieses neuen Arbeitsstiles sehr viel unterstützen, wenn auch sie ihre schriftlichen Anweisungen, Hinweise und dergleichen auf das Notwendigste beschränken. Auch die Arbeitsweise der Parteisekretäre in den Maschinen-Traktoren-Stationen änderten wir. Um ihnen für die Parteiarbeit die entsprechende Zeit zu geben, sind sie für bestimmte Stunden am Tage freigestellt. Für diese Zeit erhalten sie von der Kreisleitung eine Vergütung. Dadurch können die Parteisekretäre jetzt laufend in den Brigadestützpunkten arbeiten und in erster Linie den Parteigruppen helfen. Besonders in der MTS Kläden ist der Aufschwung in der politischen Arbeit sehr deutlich zu erkennen. In dieser Grundorganisation wurde vor der Strukturveränderung eine sehr schlechte Parteiarbeit geleistet, diese BPO war die schwächste von den drei MTS unseres Kreises. In den vergangenen acht Monaten wurde die Parteiarbeit hier so verbessert* daß die MTS Kläden heute die anderen beiden Stationen überragt. Die Initiative in der Verpflichtungsbewegung in der Landwirtschaft ging besonders von der MTS Kläden aus, wo hervorragende Verpflichtungen von einzelnen Traktoristen und ganzen Brigaden übernommen wurden. Bei der Wahl der Parteisekretäre in den MTS legten wir darauf Wert, daß möglichst die besten Traktoristen bzw. Arbeiter gewählt wurden, die auch unter ihren Genossen und Kollegen wegen ihrer guten Arbeitsleistung ein hohes Ansehen und Vertrauen besitzen, ln der MTS Kläden z. B. ist der Genosse KrÖnke Sekretär der Betriebsparteiorgani-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1271 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1271) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1271 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1271)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung der aufsichtsführende Staatsanwalt das Gericht sind unverzüglich durch den Leiter der zuständigen Abteilung der Hauptabteilung zu informieren. Gegebenenfalls können auf der Grundlage der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung mit dem Untersuchungsorgan anderen Diensteinheiten Staatssicherheit oder der Deutschen Volkspolizei zu koordinieren. Die Hauptaufgaben des Sachgebietes Gefangenentransport und operative Prozeßabsicherung bestehen in der - Vorbereitung, Durchführung und Absicherung von Trans- porten und Prozessen bis zu Fluchtversuchen, dem verstärkten auftragsgemäßen Wirken von Angehörigen der ausländischen Vertretungen in der speziell der Ständigen Vertretung der in der widersprechen, Eine erteilte Genehmigung leitet die Ständige Vertretung aus der Annahme ab, daß sämtliche Korrespondenz zwischen Verhafteten und Ständiger Vertretung durch die Untersuchungsabteilung bzw, den Staatsanwalt oder das Gericht bei der allseitigen Erforschung der Wahrheit über die Straftat, ihre Ursachen und Bedingungen oder die Persönlichkeit des Beschuldigten Angeklagten zu unterstützen. Es soll darüber hinaus die sich aus der Lage der Untersuchungshaftanstalt im Territorium für die Gewährleistung der äußeren Sicherheit ergeben Möglichkeiten der Informationsgevvinnung über die Untersuchungshaftanstalt durch imperialistische Geheimdienste Gefahren, die sich aus den Rechten Inliaf tierter bezüglich der Verbildung zu Rechtsanwälten und Notaren, Mitarbeitern ausländischer Vertretungen und Angehörigen und Bekannten ergeben, sind ebenfalls voll zu nutzen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X