Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 1227

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1227 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1227); Aus der Praxis der Parteiarbeit 1227 bürgerlichen Pazifismus laufend auseinandersetzen und jegliche pazifistischen Tendenzen überwinden. Eine Erscheinung des Pazifismus ist das in einigen Sportarten noch ausgeprägte Nur-Sportlertum. Die einzig richtige Methode zu dessen Überwindung ist die beharrliche und geduldige Aufklärung und Überzeugung. Nur derjenige Jugendliche, der weiß, warum er sich vormilitärische Kenntnisse in den Sportarten der GST aneignet, wird auch bereit sein, die sozialistische Heimat zu verteidigen. Die lebendige politische Aufklärung, die ständige Erziehung zur Verteidigungsbereitschaft und die Vermittlung vormilitärischer Kenntnisse sind ein einheitlicher Prozeß. Leider haben das manche Ausbildungsfunktionäre der GST noch nicht begriffen. Ohne ideologische Erziehung hat die Vermittlung vormilitärischer Kenntnisse keinen Sinn. Die Jugendlichen werden nur dann z. B. für den freiwilligen Eintritt in die Nationale Volksarmee gewonnen, wenn sie im Ausbildungsprozeß politisch dazu erzogen werden. Es ist notwendig, bei allen Funktionären und Mitgliedern der GST Klarheit über die politische Zielstellung in der Ausbildungstätigkeit der einzelnen Sportarten zu schaffen. Die gesamte Ausbildungsarbeit in der Gesellschaft für Sport und Technik dient dem Ziel, die Verteidigungkraft der Deutschen Demokratischen Republik zu stärken. Dementsprechend muß sich der Inhalt der Arbeit auf folgende Hauptaufgaben konzentrieren: a) vormilitärische Kenntnisse an alle Mitglieder auf der Grundlage der Ausbildungsprogramme zu vermitteln mit dem Ziel, die besten Jugendlichen zum freiwilligen Eintritt in die Nationale Volksarmee zu gewinnen; b) mehr massensportliche Veranstaltungen, wie Wettkämpfe, Schützenfeste, Geländespiele, Sternfahrten mit Motorrädern usw., durchzuführen, um die Werktätigen für die Arbeit in der GST zu gewinnen. Bei der Auswertung der Beschlüsse des Zentral Vorstandes und der Neuwahl der Vorstände muß in allen Betrieben, MTS, LPG, Verwaltungen, Schulen und Orten der bisherige Inhalt der Ausbildungs- und Erziehungsarbeit kritisch überprüft werden. Um die Ausbildung zu verbessern, kommt es besonders darauf an, die Ausbildungsfunktionäre zu qualifizieren. Es gibt immer noch Ausbilder, die glauben, ihre früher erworbenen Kenntnisse würden den heutigen Anforderungen genügen. Für sie ist notwendig, daß sie sich vor allen Dingen mehr mit aktuellen politischen Fragen und mit der marxistisch-leninistischen Militärwissenschaft beschäftigen, damit sie ihren Ausbildungs- und Erziehungsaufgaben gerecht werden können. Gleichzeitig kommt der Gewinnung neuer Ausbildungsfunktionäre große Bedeutung zu. Eine entscheidende Frage in der Ausbildung ist die Gewinnung zahlreicher junger Arbeiter aus der Industrie und Landwirtschaft für die wichtigsten Ausbildungszweige der GST. Jetzt sind in einigen Sportarten, wie zum Beispiel im Flug- und Kraftfahrzeugsport, hauptsächlich Schüler und Angestellte vertreten. Gerade für diese Sportarten sollten vorwiegend Jugendliche gewonnen werden, die eine technische Vorbildung haben und möglichst aus den einschlägigen Berufen kommen. Nach wie vor liegt das Schwergewicht in der Ausbildung auf dem Schieß- und Geländesport, wobei im Geländesport eine noch größere Massenbeteiligung erreicht werden müßte. Anleitung durch die Parteileitungen verstärken Der Zentralvorstand der GST hat seine Bezirks- und Kreisvorstände dahingehend orientiert, daß in Aktivkonferenzen und in seminaristischen Beratungen;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1227 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1227) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1227 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1227)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit ist jedoch - wie an anderer Stelle deutlich gemacht wird - ein unverzichtbares Erfordernis an die Tätigkeit der Linie Untersuchung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X