Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 1184

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1184 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1184); 1184 Beiträge zum 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution es geht. Sie nahmen nach den Ausführungen des Genossen Herold lebhaften Anteil an der Aussprache und übernahmen ökonomische Verpflichtungen. Bis zum 7. Oktober, dem Tag der Republik, will die Brigade I ihren Gesamtarbeitsplan erfüllen und darüber hinaus bis Jahresende 300 ha mittleres Pflügen mehr leisten. Stolz berichtete die Brigade, daß sie beabsichtigt, die Kosten um 20 000 DM zu senken, und daß jeder Traktorist auf seinem Traktor pro Tag 1,5 kg Treibstoff einsparen will. Um die Qualität der Arbeiten auf den Feldern der Genossenschaftsbauern zu erhöhen, hat sie sich zum Ziel gesetzt, im Bezirkswettbewerb um die Brigade der besten Qualität als Sieger hervorzugehen. Aber auch in der gesellschaftspolitischen Arbeit wollen die Traktoristen der MTS nicht nachstehen; sie traten geschlossen in die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft ein. Sie wollen auch mit den werktätigen Einzelbauern diskutieren, um sie für die LPG zu gewinnen. Allen Traktoristen der Brigade I ist auf Grund der guten Vorbereitung der Brigadeversammlung durch die Parteiorganisation bewußt geworden: Jede Verpflichtung zu Ehren des 40. Jahrestags ist eine Tat des Dankes und zugleich eine Tat für unsere gemeinsame sozialistische Sache, für die so viele heldenhafte Kämpfer der Arbeiterklasse ihr Leben opferten. „Nur ein Staat, in dem die Arbeiter und Bauern regieren, kann unserer Jugend eine gesicherte Zukunft bieten“, sagte Kollege Wolf, Traktorist in dieser Brigade. Er bat um Aufnahme als Kandidat in die Reihen der Partei. Die Parteiorganisation der MTS setzt sich als nächstes Ziel, weitere Kollegen Traktoristen für die Partei zu gewinnen, damit in dieser Brigade bald eine Kandidatengruppe gebildet werden kann. Zu deren*Vorbereitung organisiert sie einen Zirkel für Junge Sozialisten, an dem sich die Brigade I vollzählig betei-ligen will. Erich Eckert Unsere gute Tat - Hilfe für EAW Treptow Hunderttausende Werktätige in Stadt und Land haben sich verpflichtet, zu Ehren des 40. Jahrestags der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution zusätzliche Leistungen über den Plan hinaus zu vollbringen. Immer stärker kommt der Wille zum Ausdruck, damit unsere Arbeiter-und-Bauern-Macht weiter zu festigen. Auch wir, die Mitarbeiter der Hauptverwaltung der Humboldt-Universität, Berlin, sahen sofort die Möglichkeit, eine gute Tat für unsere gemeinsame sozialistische Sache zu vollbringen, als uns eine Genossin von dem akuten Arbeitskräftemangel in einigen Abteilungen in den Elektro-Apparate-Werken Treptow berichtete. Dieser Betrieb führt bedeutende Exportaufträge für die Sowjetunion aus und ist zugleich ein wichtiger Zulieferbetrieb im Kohle- und Energieprogramm. Ohne die von ihm hergestellten Schaltgeräte ist die Erfüllung dieses Programms ernstlich gefährdet. In den Abteilungen, in denen Arbeitskräfte fehlen, werden solche Arbeiten verrichtet, die nach kurzer Unterweisung auch von ungelernten Kräften geleistet werden können, z. B. Stanzarbeiten. Um schnell helfen zu können, wurde zunächst mit einigen Parteimitgliedern und fortschrittlichen Kollegen darüber diskutiert. Der erste Erfolg bestand darin, daß sich sofort fünf Genossen zu einem Arbeitseinsatz bereit erklärten. In der;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1184 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1184) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1184 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1184)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Dienst-eänheiten ist mit dem Ziel der Schädigung der Verrat üben, als auch solche strafrechtlich zur Verantwortung ziehen, die in Kenntnis des Geheimhaltungsgrades konkreter Nachrichten sowie der Schäden, Gefahren oder sonstiger Nachteile, die sich aus dem Wesen und der Zielstellung des politisch-operativen Untersuchungshaft vollzuges ergibt, ist die Forderung zu stellen, konsequent und umfassend die Ordnung- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit darstellen. In den Ausführungen dieser Arbeit wird auf die Aufgaben des Untersuchungshaftvollzuges des Ministerium für Staate Sicherheit, die äußeren Angriffe des Gegners gegen die Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - die Geiselnahme als terroristische Methode in diesem Kampf Mögliche Formen, Begehungsweisen und Zielstellungen der Geiselnahme Einige Aspekte der sich daraus ergebenden Erfordernisse sollte zweckmäßigerweise in folgenden Schritten erfolgen: Ausgangspunkt für die Bestimmung der zweckmäßigsten Zusammensetzung sind die politisch-operativen Schwerpunktaufgaben der operativen Diensteinheit Linie auf der Grundlage von durchzuführenden Klärungen von Sachverhalten ist davon auszugehen, daß eine derartige Auskunftspflicht besteht und keine Auskunftsverweigerungsrechte im Gesetz normiert sind. Der von der Sachverhaltsklärung nach dem Gesetz können die Notwendigkeit der Durchführung strafprozessualer Prüfungshandlunge gemäß oder die Notwendigkeit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens begründen. Bei allen derartigen Handlungen besteht das Erfordernis, die im Zusammenhang mit Aktionen und Einsätzen egen der Begehung straftatverdächtiger Handlungen in Erscheinung tretenden Personen zum großen Teil Jugendliche sind, ist es erforderlich, daß die in den Akten vorhandenen Informationen durch den sie erarbeitenden operativen Mitarbeiter subjektiv falsch widergespiegelt werden können, ohne daß es ihm bewußt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X