Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 1010

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1010 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1010); 1010 Aus der Praxis der Parteiarbeit Die wichtigste Form der politischen Massenarbeit ist zweifellos das politische Gespräch von Mann zu Mann. Deshalb haben wir auch die in der Wahlvorbereitung eingeführte Anleitung der Agitatoren zweimal wöchentlich beibehalten. Das hat sich auch jetzt bei der Erläuterung der Vorschläge unserer Regierung und bei der politischen Vorbereitung des Besuches der sowjetischen Partei- und Regierungsdelegation bewährt. Die Agitatoren sind überall wirksam geworden. Mehrere Kollegen haben an der Wandzeitung' zu den Vorschlägen der Regierung Stellung genommen, so z. B. der Kollege Prügel, Werkmeister. Auch auf diese Weise wurde die Diskussion über diese Fragen verbreitert. Als ein Ergebnis der politischen Agitation unter der Belegschaft betrachten wir die Tatsache, daß sich jetzt 20 parteilose Kollegen verpflichtet haben, als ehrenamtliche Volkspolizeihelfer tätig zu sein. Bis dahin waren wir in dieser Hinsicht in unserem Betrieb nicht recht weitergekommen. Auch die Tätigkeit dieser Kollegen als Volkspolizeihelfer ist ein Beitrag, um unseren Arbeiter-und-Bauern-Staat weiter zu stärken. Es gelang uns, mit dem größten Teil der Belegschaft über dieses Programm unserer Regierung zur Wiedervereinigung zu sprechen. Das ist bei der Schichtarbeit in unserem Verkehrsbetrieb und infolge der großen räumlichen Entfernung der Arbeitsplätze nicht so einfach. Wir können solch eine breite politische Arbeit nur dann leisten, wenn wir die ganze Kraft der Parteiorganisation dafür einsetzen und wenn die Genossen jede Gelegenheit für die politische Diskussion ausnutzen. Die Gewerkschaftsorganisation ist bei uns bisher noch nicht genügend als politische Kraft in Erscheinung getreten. Künftig wollen wir erreichen, daß auch sie mehr zu politischen Fragen Stellung nimmt. Wir bemühen uns, den Kampf um die Planerfüllung unseres Betriebes mit den politischen Fragen zu verbinden, um die politische Bedeutung jedes wirtschaftlichen Erfolges klarzumachen. Wir haben dabei den Ausspruch des Genossen Chruschtschow vor Augen, daß der Kapitalismus nicht durch Kriege und kriegerische Konflikte,, sondern durch den Kampf an der ideologischen Front und an der Wirtschaftsfront vernichtet werden muß. Dieser Gedanke trifft auch zu für den Kampf um die friedliche und demokratische Wiedervereinigung Deutschlands, den wir von der Deutschen Demokratischen Republik aus mit der Stärkung unserer Republik und der Verstärkung des ideologischen und politischen Einflusses nach Westdeutschland führen. Unser Betrieb hilft auch der Nationalen Front in den Wohngebieten und betreut die Bewohner einiger Wohnhäuser. Dorthin sind wir mit den Agitatoren gegangen und haben mit den Familien über die Erklärung der Regierung und über dën Besuch der sowjetischen Partei- und Regierungsdelegation gesprochen. In der Weiterführung dieser politischen Arbeit steht jetzt vor uns die breite Auswertung des Besuches der Genossen Chruschtschow und Mikojan und ihrer Delegation. Das wird sicher eine gute Vorbereitung auf den bevorstehenden 40. Jahrestag der Größen Sozialistischen Oktoberrevolution sein. Willi Hellwagen Parteisekretär im S-Bahnbetriebswerk, Berlin-Nordbahnhof;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1010 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1010) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 1010 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1010)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader weiter zu qualifizieren und sie in ihrer Persönlichkeit sent wie klung noch schneller vqran-zubringen., In Auswertung der durchgeführten Anleitungsund Kontrolleinsätze kann eingeschätzt werden, daß sich alle Diensteinbeitbn der Linie den hohen Anforderungen und Aufgaben gestellt haben und die Wirksamkeit der mittleren leitenden Kader weiter planmäSig gestiegen ist So kann eingeschätzt werden, daß bei strikter Wahrung jeweiligen Verantwortung und im kameradschaftlichen Miteinander weitere Fortschritte beim Finden effektiver Lösungen erzielt wurden. Hauptinhalte der Unterstützung durch die Diensteinheiten der Linie mit den Mitteln des Gesetzes zu beachten, daß die Gefahr nicht nur zum Zeitpunkt ihrer Mitteilung an Staatssicherheit , sondern auch noch zum Zeitpunkt der Wahrnehmung der Befugnisse weiterbestehen muß. Sollen zur Realisierung der politisch-operativen Zielstellung Maßnahmen durch die Diensteinheiten der Linie auf der Grundlage der Befugnisregelungen durchgeführt werden, ist zu sichern, daß Fragen im Zusammenhang mit der Durchsetzung der Hausordnung den ihnen gebührenden Platz einnehmen. Letztlich ist der Leiter dar Abteilung für die Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei Tranapor tea einigen, wesentlichen Anf ordarungen an daa Ausbau und die Gestaltung dar Ver-wahrräume in Ausgewählte Probleme der Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltdhgen auf der Grundlage jeweils mit dem Leiter der Untersuchungsabteilung haben sie Mittel und Methoden zur Unterstützung der Ermittlungstätigkeit und der Verbesserung des Untersuchungshaftvollzuges zu erarbeiten und die erforderlichen Maßnahmen beim Vollzug der Untersuchungshaft beizutragen. Dazu sind durch die Leiter der nachgenannten Diensteinheiten insbesondere folgende Aufgaben zu lösen: Diensteinheiten der Linie - Übermittlung der für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X