Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1956, Seite 832

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 832 (NW ZK SED DDR 1956, S. 832); 832 Aus der Praxis der Parteiarbeit wenn es im Betrieb richtig genutzt wird. In der neuen Etappe, die die Werktätigen des VEB Carl Zeiß Jena beschritten haben, nämlich in der Etappe der Einführung und Meisterung der neuen Technik, kommt es darauf an, daß die Betriebszeitung ständig darüber berichtet, wie der Plan der neuen Technik verwirklicht wird. Weiter kommt es darauf an, in der Betriebszeitung ständig zu ideologischen Unklarheiten Stellung zu nehmen. Am 10. Jahrestag des Bestehens der volkseigenen Betriebe erhielt unser VEB Carl Zeiß Jena eine hohe Auszeichnung, den Orden „Banner der Arbeit“. Diese stolze Auszeichnung muß auch für die Genossen der Betriebszeitungsredaktion Verpflichtung sein, ihre Arbeit ständig zu verbessern, damit ihr Anteil an der fortschreitenden Aufwärtsentwicklung unseres gesellschaftlichen Lebens von Tag zu Tag größer wird. Horst Hemleb Betriebszeitungsredakteur im VEB Carl Zeiß Jena Die örtlichen Haushalte besser als Instrument der politischen Führung ausnutzen Die örtlichen Haushalte sind als Teil des einheitlichen Staatshaushaltsplanes der Deutschen Demokratischen Republik das Hauptinstrument der örtlichen Organe unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht zur Finanzierung der politischen und ökonomischen Aufgaben. Der Staatshaushaltsplan konzentriert den größten Teil des Nationaleinkommens und nimmt eine Verteilung der staatlichen Geldfonds entsprechend der Politik unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates vor. Diese Funktionen des Staatshaushaltsplanes werden in den Bezirken, Kreisen und Gemeinden durch die örtlichen Haushaltspläne verwirklicht. In diesen wird festgelegt, welche Mittel für die weitere Festigung und Entwicklung der örtlichen sozialistischen Wirtschaft, für die Einführung der neuesten Technik, für das immer größere Wohnungsbauprogramm, für die sozialistische Umgestaltung des Dorfes sowie für die großzügigen Maßnahmen auf dem Gebiet der Kultur, des Sozial- und Gesundheitswesens und der Jugendförderung verausgabt werden. Gleichzeitig geben die örtlichen Haushaltspläne Auskunft darüber, wie und woher die Geldmittel für die Finanzierung dieser Ausgaben zu akkumulieren sind. Aus diesen Aufgaben des örtlichen Haushalts und damit aus der Tatsache, daß er in weitaus größtem Umfange in die Ökonomik des jeweiligen Gebietes eingreift, ergibt sich die Bedeutung des Haushalts als Kon trollin strument, als ein besonders empfindliches Barometer, an dem die Erfüllung unserer Pläne in ihrer Gesamtheit und in Einzelheiten meßbar ist. Die kontinuierliche Lösung der Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes erheischt unter anderem auch, daß die Einnahmen und Ausgaben der Haushaltspläne so erfolgen, wie es der Plan vorsieht. Die Analyse über die Erfüllung der Einnahmen und Ausgaben der Haushaltspläne ist das Spiegelbild der Erfüllung der wirtschaftlichen Aufgaben. Deshalb müssen die Bezirks- und Kreisleitungen jederzeit darüber eine Übersicht haben, um sich in der Durchsetzung unserer Politik um-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 832 (NW ZK SED DDR 1956, S. 832) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 832 (NW ZK SED DDR 1956, S. 832)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1956 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1-1560). Die Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1956 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1956 auf Seite 1560. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 (NW ZK SED DDR 1956, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1956, S. 1-1560).

Die Diensteinheiten der Linie sinTleÄDschnitt der Ar-beit begründet, zum einen staatliches Vollzugsorgan zur Durchfüh-rung des Vollzuges der Untersuchungshaft und zum anderen politischoperative Diensteinheit Staatssicherheit . In Verwirklichung ihrer Verantwortung für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Ougendlicher gerecht-werdende qualifizierte Aufgabenerfüllung im jeweiligen Bereich erfordert, nach Abschluß der Aktion kritisch die Wirksamkeit der eigenen Arbeit und die erreichten Ergebnisse zu werten. In enger Zusammenarbeit mit der Juristischen Hochschule ist die weitere fachliche Ausbildung der Kader der Linie beson ders auf solche Schwerpunkte zu konzentrieren wie - die konkreten Angriffsrichtungen, Mittel und Methoden der konkreten Peindhandlungen und anderer politisch-operativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen Inspirierung und Organisierung politischer ünter-grundtätigkeit und dabei zu beachtender weiterer Straftaten. Die von der Linie Untersuchung im Staatssicherheit . Ihre Spezifik wird dadurch bestimmt, daß sie offizielle staatliche Tätigkeit zur Aufklärung und Verfolgung von Straftaten ist. Die Diensteinheiten der Linie Untersuchung haben zu gewährleisten, daß als Voraussetzung für die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die Art und Weise der Tatbegehung, ihre Ursachen und Bedingungen, der entstandene Schaden, die Persönlichkeit des Beschuldigten, ihre Entwicklung vor und nach der Tat, in die Beurteilung der Tat und in die Strafzumessung im gerichtlichen Urteil mit einzubeziehen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X