Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1956, Seite 740

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 740 (NW ZK SED DDR 1956, S. 740); 740 Aus der Praxis der Parteiarbeit leitungen und die unteren Parteiorgane sollten gerade jetzt überprüfen, inwieweit ihre politische und organisatorische Tätigkeit im Einklang steht mit der Lösung der wirtschaftlichen und kulturellen Aufgaben, die ihnen durch Partei und Regierung für ihren Arbeitsbereich gestellt worden sind. Die Forderung, die politischen Aufgaben eng mit den wirtschaftlichen Fragen zu verbinden, bedeutet den Inhalt der Arbeit mancher Parteileitungen und Grundorganisationen zu ändern. Es geht nicht darum, vielleicht mehr wirtschaftliche Fragen in den Leitungssitzungen oder Mitgliederversammlungen zu behandeln, sondern die politische Arbeit auf agitatorischem und propagandistischem Gebiet und das Parteileben in den Grundorganisationen insgesamt so einzurichten, daß die politischen Fragen, z. B. der 3. Parteikonferenz, mit den konkreten Fragen des Betriebes, der LPG, MTS usw. verbunden sind. Es ist nicht Aufgabe der Parteiorganisation oder eines Parteisekretärs, Ersatzteile zu besorgen und gar als Fürsprecher seiner Betriebsleitung in der Republik herumzureisen, um technische Produktionsfragen des Betriebes zu klären. Die Aufgabe besteht vielmehr darin, den Parteimitgliedern und allen Angehörigen des Betriebes zu helfen, die konkreten Beschlüsse der 3. Parteikonferenz zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Solche aktuellen Fragen, wie die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in den einzelnen Industriezweigen, die Erreichung des Weltniveaus der Erzeugnisse unserer Industrie, die Steigerung der Arbeitsproduktivität und die Einführung der neuen Technik, sind für jede Parteiorganisation die Fragen, die man politisch-ideologisch in der Partei, unter der Intelligenz und unter allen anderen Werktätigen klären muß. Erst bei politischer Klarstellung solcher Fragen formen sich die Ideen und die Bereitschaft in den Reihen der Intelligenz und aller anderen Werktätigen, sie praktisch zu verwirklichen. Die Praxis lehrt uns immer wieder, daß alles das, was nicht in das Bewußtsein der Werktätigen eingedrungen ist, bei ihnen auf Unverständnis stößt und sich schwer oder gar nicht verwirklicht. Ein Beispiel für die unrichtige Arbeitsweise einer Leitung ist aus dem Schlepperwerk Nordhausen bekannt. Dort gibt es unter den Arbeitern, Angestellten und unter der Intelligenz Stimmungen von Unzufriedenheit und Unsicherheit. Der Grund hierfür ist, daß die Perspektive des Betriebes, seine Auslastung, vor allem die der Arbeitskräfte, für Monate nicht gesichert ist. Diese Lage wird sofort geklärt sein, wenn in diesem Betrieb ein neuer, dem Weltniveau entsprechender Schlepper entwickelt und produziert wird. Aber auf diese Forderung von Partei und Regierung ist weder die Arbeit der Kreisleitung Nordhausen, noch die der Partei- und Werkleitung des Schlepper Werkes eingestellt. Das gleiche trifft auch auf die Bezirksleitung Erfurt zu. Die Bezirksleitung Erfurt beschäftigte sich z. B. Anfang des Jahres mit der Lage in diesem Betrieb. Damals gab sich, der Wirtschaftssekretär der Bezirksleitung schon damit zufrieden, daß der Schlepper „Pionier“ einige Veränderungen erfuhr und einen anderen Namen erhielt. Aber das Problem insgesamt wurde nicht gelöst, da der Schlepper „Pionier 40“ keinesfalls den Anforderungen unserer Landwirtschaft entspricht. Die Bezirksleitung sollte die Parteiorganisation dieses Betriebes befähigen, den Kampf zu organi-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 740 (NW ZK SED DDR 1956, S. 740) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 740 (NW ZK SED DDR 1956, S. 740)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1956 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1-1560). Die Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1956 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1956 auf Seite 1560. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 (NW ZK SED DDR 1956, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1956, S. 1-1560).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Inhaftiertenvorführung. Die Inhaftiertenvorführung hat durch ständige Vorführer zu erfolgen. Als Vorführer sind durch die Leiter der Abteilungen solche Angehörigen einzusetzen, die über Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialistischen Menschenführung zu vermitteln, damit sie die Initiative der verstärkt zur Entfaltung bringen können. Das Hauptfeld der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Ermitt sozialistischen Rechts ins-ahrensrechts im Zusammen-lungsverfahren hat auf der Grundlose der Besoffl üoO der Partei zu erfoloen. l; sind und bleiben die: für die Tätigkeit der erlassenen Gesetzen entsprechen, sondern auch den Befehlen, Direktiven und anderen Weisungen des Ministers des Innern und Chefs der die für die jeweilige Maßnahme zutreffend sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X