Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1956, Seite 438

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 438 (NW ZK SED DDR 1956, S. 438); 438 Aus der Praxis der Parteiarbeit Forschung“ gebildet, der vor kurzem bedeutende technische Probleme des Schiffsbaues behandelte. Auch das müssen wir Schiffsbauer in der Deutschen Demokratischen Republik sorgfältig zur Kenntnis nehmen. Wir fordern, um unseren gesamten Schiffsbau allseitig und schnell auf das Weltniveau zu heben, noch entschiedener als bisher die Konstituierung eines wissenschaftlichen Institutes für Zweckforschung im Schiffsbau mit seinem Sitz in Rostock. Wir werden uns bemühen, die Zusammenarbeit mit den Hoch- und Fachschulen zu verstärken, um eine hohe wissenschaftlich-technische Qualifikation unserer leitenden Kader sichern zu helfen. Jungtraktoristen setzen sich an die Spitze bei der Lösung der Aufgaben in den MTS-Bereichen Georg P а c zull a, 1. Sekretär der FD J-Bezirksleitung Schwerin. Um die Mängel in der Arbeit mit der Jugend in den MTS-Bereichen zu überwinden* hat die Bezirksleitung der FDJ in den vergangenen vier Monaten versucht, eine zielstrebige Arbeit mit den Traktoristen zu organisieren. In einer Art Jugendforum wurden mit den jungen Traktoristen in einfacher, jugendgemäßer Art alle politischen, wirtschaftlichen und kulturellen sowie persönlichen Fragen in vier bis sechs Tage dauernden Internats- und Externatslehrgängen diskutiert. Zum ersten Male ist es der FDJ gelungen, ein persönliches Verhältnis zur Mehrzahl der jungen Traktoristen zu schaffen. So mancher Verbandsfunktionär lernte dabei die richtige Lage und Stimmung der Traktoristen kennen. Unsere Jungtraktoristen sind mit die Kraft, mit der man alle politischen und wirtschaftlichen Fragen des MTS-Bereiches lösen kann, wenn man sich auf sie stützt und mit ihnen persönlich arbeitet. Das beweist folgende Tatsache: Die Anzahl der Jugendbrigaden erhöhte sich in vier Monaten von 36 auf 115. 67 Jugendbrigaden arbeiten bereits nach der Schönebecker Methode. Immer mehr Traktoristen stellen den Antrag auf Aufnahme als Kandidat in die SED, wie die acht Jugendfreunde der Jugendbrigade im Stützpunkt Hägerfelde der MTS Zehna, Kreis Güstrow. Diese Jugendfreunde verpflichteten sich, eine aktive FDJ-Arbeit in der LPG und im Dorf zu leisten. Es gibt eine Reihe von guten Produktionsverpflichtungen, wie z. В die von der Jugendbrigade der MTS Schwaan. Diese Jugendbrigade gab nach einer lebhaften Auseinandersetzung mit den Mitgliedern der Feldbaubrigade der LPG Kasow die Verpflichtung ab, die Erträge wie folgt zu steigern: Getreide von 24 auf 26 dz/ha, Kartoffeln von 200 auf 220 dz/ha, Ölfrüchte von 14 auf 16 dz/ha, Rüben von 260 auf 300 dz/ha. Im Ergebnis der Lehrgänge gelang es in mehreren Fällen, solche Leitungen in den Gruppen und Grundeinheiten der MTS zu bilden, die sich in der Mehrzahl aus Traktoristen und nicht wie es bisher der Fall war nur aus Angestellten der Verwaltung zusammensetzen. Die Ergebnisse im gesamten Bezirk wären noch besser, wenn die Parteiorganisationen und die MTS-Leitungen sich alle aktiv eingesetzt hätten. Viele Jungtraktoristen verpflichteten sich, sich zu qualifizieren, aber auf einer Reihe von Stationen wurde bisher wenig unternommen, um Zirkel- und Schulungsabende zu organisieren. Die Auseinandersetzungen mit den Jungtraktoristen über politische Fragen zeigten, daß es viele Unklarheiten über eine Reihe wichtiger politischer Fragen gibt. Sie alle münden in der Fragestellung, warum müssen wir zuerst in den LPG, dann in den ständigen Arbeitsgemeinschaften und zuletzt erst bei den werktätigen Einzelbauern arbeiten. Viele unserer Funktionäre sind darüber und über den oft noch großen Widerstand der Traktoristen todunglücklich, aber sie übersehen folgendes:;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 438 (NW ZK SED DDR 1956, S. 438) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 438 (NW ZK SED DDR 1956, S. 438)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1956 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1-1560). Die Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1956 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1956 auf Seite 1560. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 (NW ZK SED DDR 1956, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1956, S. 1-1560).

Die Anforderungen an die Beweiswürdigung bim Abschluß des Ermittlungsverfahrens Erfordernisse und Möglichkeiten der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfähren. Die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft in tatsächlicher Hinsicht die beiveismäßigen Erfordernisse für die Begründung des Verdachts des dringenden Verdachts, einer Straftat und die daraus resultierenden Anforderungen an die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache - Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher sind auch unter den spezifischen politisch-operativen und untersuchungstaktischen Bedingungen einer Aktion die Grundsätze der Rechtsanwendung gegenüber Ougendlichen umfassend durchzusetzen. Konsequent ist auch im Rahmen von Aktionen und Einsätzen zu politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten zum Einsatz gelangenden Kräfte Anforderungen an die Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen unter Beachtung spezifischer Erfordernisse Zusammenwirkens mit der Aufgaben und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen zuständigen staatlichen Organen - die Ursachen und begünstigenden Bedingungen aufzudecken. Mit unseren spezifischen Mitteln und Möglichkeiten müssen wir dafür Sorge tragen, daß die begünstigenden Bedingungen und Umstände der konkreten Eeindhandlungen und anderer politischoperativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen, Staatsfeindliche Hetze, staatsfeindliche Gruppenbildung und andere negative Gruppierungen und Konzentrationen sowie weitere bei der Bekämpfung von Untergrundtätigkeit zu beachtende Straftaten Terrorhandlungen Rowdytum und andere Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung Landesverrat Ökonomische Störtätigkeit und andere Angriffe gegen die Volkswirtschaft Durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit wurden gegen Wirtschaftsfunktionäre Ermittlungsverfahren wegen Bestechung Nachteil sozialistischen Eigentums eingeleitet, da sie sich zur Bevorteilung kapitalistischer Firmen von diesen korrumpieren ließen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X