Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 833

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 833 (NW ZK SED DDR 1955, S. 833); ORGAN DES Z DES PART JT\ * t '■ГТь. wß TP £5? V ' s i * % I 1 '*& KjS Ы ІЧІЩ l , -. /'*/4Turг ■ w Vj 1 I ENTRALKOM EIAÜFBAUS Wg 1 / СУ T E E u N d S DER DES PA SED FDR FR RTEILEBEN A G E N S NR.14 INHALT: Seite Leitartikel: Die deutsch-sowjetische Freundschaft festigen! 834 Paul Keck J Albin Petermann: Die Führungsmethoden der Gewerkschaftsleitungen verändern! 841 Heinz Lesinski: Lernt endlich von den sowjetischen Bergarbeitern und Ingenieuren: Mehr Kühnheit, Ausdauer und Entschlossenheit! 846 Anton Joos: Der untrennbare Zusammenhang zwischen Kaderarbeit und Kontrolle der Durchführung der Beschlüsse 852 Unsere Biographie: Kurt Herholz: Edwin Hoernle i i.857 Material für Propagandisten und Agitatoren M. Rosch: Existenz der westdeutschen Bauern tödlich bedroht 861 Aus der Praxis der Parteiarbeit Max Pippel I Rudi Körber: Erfahrungen der Kreisleitung Gräfenhainichen mit dem Parteiaktiv 865 Harry Nicolaus: Die Parteigruppenarbeit nicht dem Selbstlauf überlassen 871 Heinz Knaut: Das Seminar eine gute Me thode der Anleitung 873 Walter Berthold:" Wie wir unsere Lektionspropaganda verbessern können 876 H. Mager: Eine wichtige Lehre aus der ökonomischen Konferenz des VEB Schwermaschinenbau Verlade- und Transportanlagen Leipzig 880 Seite Leserzuschriften: Gibt es Austritte aus der Partei? 883 Max Warnecke: Wie eine Ortsleitung eigene Initiative entwickelt 884 Egon Mädler: Das Kirow-Werk und seine „Industriearbeiter" auf dem Lande 885 Paul Ammon: Das Statut in die Hand eines jeden Genossen! 886 Ernst Nieft: Die Erziehung unserer Lehrlinge gehört in die Hand eines Patrioten und guten Facharbeiters 888 E. Eisen: In den Kreisplänen die Heranbildung der jungen Landwirtschaftskader berücksichtigen 889 D. Albrecht: Kein Nachlassen im Studium des Lehrbuches „Politische Ökonomie" dulden! 890 Rudolf Klauss: Wo liegen die Eisenerzvorkommen in China? 891 Kurt Kaminski: Keine Entscheidungen vom grünen Tisch aus fällen, Genosse Engemann! 892 Heinz Trapp: So hilft der „Neue Weg" bei der Arbeit 892 Viktor Stern: Gegen einen Fehler in manchen Artikeln 893 A m R a n d e notiert: H. W. Tzschichhold: Das Papier ein wichtiges Hilfsmittel zur Verbesserung der Arbeit der Leitungen? 895 Erich Terke: Ein böser Traum? 896;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 833 (NW ZK SED DDR 1955, S. 833) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 833 (NW ZK SED DDR 1955, S. 833)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der oder gegen verbündete Staaten gerichtete Angriffe zu propagieren; dem demonstrativen Ablehnen von gesellschaftlichen Normen und Positionen sowie Maßnahmen des sozialistischen Staates und der Sicherheit der Rechte Verhafteter macht es sich erforderlich, eine für alle Diensteinheiten der Linie einheitlich geltende Effektenordnunq zu erlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X