Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 729

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 729 (NW ZK SED DDR 1955, S. 729); Die Zusammenarbeit aller Funktionäre der Landwirtschaft für die Erfüllung der Erfassungs-und Aufkaufpläne verbessern 729 Viel stärker als bisher sollen auch die Arbeiter, Traktoristen und Angestellten der MTS als Aufklärer unter den werktätigen Bauern wirken und diese auf die Verpflichtungen, die sie dem Staat gegenüber haben, aufmerksam machen. Wenn auch schon viele Kollegen der Stationen in Gesprächen mit den Bauern das tun, so sollte die Parteiorganisation der MTS das in ihrer Erziehungsarbeit mehr beachten. Unseren Stationen, die heute voll verantwortlich für den Stand der Landwirtschaft in ihrem Bereich sind, dürfen an der Erfüllung der Erfassungsund Aufkaufpläne nicht unbeteiligt sein. Die Politleiter oder Bevollmächtigten, die sich in den Traktoristen Helfer schaffen, um das politische Gespräch überall zu führen, werden eine erfolgreiche Arbeit leisten. Auch die Industriearbeiter werden zu einer großen Kraft für die Erfüllung der Erfassungs- und Aufkaufpläne, wenn sie ihre politische Agitation mit der vollen Planerfüllung verbinden. In ihren Gesprächen mit den Bauern dürfen sie nie vergessen, diese auf ihre staatspolitischen Pflichten aufmerksam zu machen, damit die planmäßige Versorgung der Bevölkerung gesichert ist. Ebenfalls sollte die Patenschaftsarbeit so organisiert werden, daß in erster Linie solche Gemeinden, die teilweise schon jahrelang in der Planerfüllung zurückgeblieben sind, besonders auf ideologischem Gebiet unterstützt werden. Richtig handeln die Leitung und BGL der Großkokerei „M âtiâs Räkosi“ in Lauchhammer, wenn sie die Arbeiter und Angestellten des Betriebes in Versammlungen und über den Betriebsfunk ständig über den Stand der Ablieferung der umliegenden Dörfer informieren. Durch solche Maßnahmen werden die Arbeiter sich in ihren Wohngemeinden für die vorfristige Ablieferung mit ein-setzen. Alle Funktionäre der Partei und des Staates sollten sich darüber im klaren sein, daß bei einer engen Zusammenarbeit, bei richtiger gegenseitiger Information und Einbeziehung breiter Kreise der Werktätigen in Stadt und Land die Erfolge in der Landwirtschaft ohne Zweifel größer werden. Durch die Koordinierung der Aufgaben wird die Anleitung und Unterstützung der Räte der Gemeinden, der Bürgermeister, der Erfassungsaktivs und schließlich der Bauern wirksamer und gegenständlicher. Die Erhöhung der Verantwortlichkeit der Räte der Kreise auf dem Gebiet der Landwirtschaft, die Verbesserung ihrer Arbeitsweise und die strukturellen V er ander un gen sind sehr wichtige Vor aus Setzungen dafür, daß die örtlichen Organe des Staates stärker als bisher auf die 'Weiter- und Höherentwicklung unserer Landwirtschaft einwirken. Durch bessere Anleitung und Hilfe für die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und werktätigen Einzelbauern werden die V or aus Setzungen geschaffen, die Hektarerträge und die Viehbestände systematisch zu steigern. Das ist eine wesentliche Grundlage für die pünktliche Erfüllung der staatlichen Pläne in Erfassung und- Aufkauf. (Aus der Direktive des Staatssekretariats für Erfassung und Aufkauf über die Arbeit der Erfassungsorgane und Erfassungsaktivs in den Gemeinden, vom 5. Mai 7955);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 729 (NW ZK SED DDR 1955, S. 729) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 729 (NW ZK SED DDR 1955, S. 729)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges berechtigt. Die Bestätigung ist unverzüglich beim Leiterder Abteilung einzuholen. Er hat diese Maßnahmen zu bestätigen oder aufzuheben. Über die Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges bereits eingetretene Gefahren und Störungen für die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges zu begrenzen und die Ordnung und Sicherheit wiederherzustellen sind und unter welchen Bedingungen welche Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf das Leben oder die Gesundheit ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X