Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 484

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 484 (NW ZK SED DDR 1955, S. 484); 484 Leserzuschriften fähigsten Kameramänner. Vorbehaltlos erklärten sie sich bereit, in die Reihen der KVP einzutreten. Sie brachten damit zum Ausdruck, daß es in erster Linie eine Sache der Jugend ist, auch ihre Errungenschaften, Erfolge und Perspektiven zu verteidigen. Alien, die früher die Meinung vertraten, von unserem Studium würde keiner zur VP gehen, wurde damit das Argument aus der Hand genommen. Die Bereitschaft unserer Genossen, der Jugendfreunde und auch der Kollegen zeigt, daß sie der Partei folgen, wenn sich die Betriebsparteiorganisation prinzipiell mit ihnen auseinandersetzt; denn erst dann verstehen sie die Politik der Partei richtig und machen sie zu ihrer eigenen Sache. Unsere BPO sieht jetzt ihre Aufgabe darin, allseitig, beharrlich und konsequent den ideologischen Erziehungsprozeß fortzusetzen und ständig auch unsere Genossen in den Massenorganisationen anzuleiten, um alle Kollegen für eine .waffentechnische Ausbildung zu gewinnen. In weit stärkerem Maße werden wir uns bemühen, bei unseren Genossen und Kollegen das Klassen- und Staatsbewußtsein zu festigen und den Geist des proletarischen Internationalismus, der Waffenbrüderschaft mit den Völkern der Sowjetunion und der Volksdemokratien wach zu rufen. Ein weiteres Erziehungsmittel liegt in unserer täglichen Arbeit selbst. Hier sollen Diskussionen über unsere Filme beitragen, neben den technischen und künstlerischen Fragen auch die politischen Fragen einzubeziehen. Auf diese Weise wollen wir erreichen, daß unser gesamtes Studio es als eine ständige erzieherische Aufgabe betrachtet, Filme auf hohem künstlerischen und politischen Wert herzustellen, die die Werktätigen unserer Republik an ihre vaterländische Pflicht heranführen. Auch die Aufgabe, die uns das 21. Plenum gestellt hat, betrachten wir als einen Beitrag, um unsere Verteidigungsbereitschaft zu erhöhen. Wir wollen 100 000 DM über den Plan hinaus einsparen. Wenn unsere Agitatoren mit den Kollegen über dieses Ziel diskutieren, wird dies gleichfalls im Sinne des ideologischen Erziehungsprozesses zur Erhöhung der Verteidigungsbereitschaft geschehen. Martin Berger Parteisekretär der BPO des VEB DEFA, Studio für Wochenschau und Dokumentarfilm; Berlin Wo blieben die leitenden Funktionäre der M I S Bandelin am 1. Mai? Der diesjährige Kampftag der internationalen Arbeiterklasse war nicht nur in den Städten unserer Deutschen Demokratischen Republik eine gewaltige Heerschau der Kräfte des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus, sondern wurde auch in den Dörfern unserer Republik entsprechend seiner Bedeutung kampfentschlossen und festlich begangen. Auch in der Gemeinde Bandelin, Kreis Greifswald, feierte man ihn unter großer Beteiligung der werktätigen Bauern und der Genossenschaftsbauern. Die jungen Bürger unserer Republik trugen Fähnchen und kleine Transparente und bildeten die Demonstrationsspitze. Auch aus anderen Gemeinden waren Genossen- schaftsbauern und werktätige Einzelbauern mit ihren geschmückten Wagen, mit Transparenten und Losungen gekommen, um den 1. Mai zu feiern. Solch eine große Demonstration sie zählte 400 bis 500 Teilnehmer war in Bandelin noch nicht erlebt worden. Darin zeigt sich der besondere Charakter der diesjährigen Maidemonstration im Kampf gegen die Verwirklichung der Pariser Verträge, für die friedliche Wiedervereinigung unseres Vaterlandes. Alle Festteilnehmer waren aber sehr enttäuscht, daß die MTS, die sich in der Gemeinde befindet, während der Demonstration überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist. Sie fehlte. Es hat weder der;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 484 (NW ZK SED DDR 1955, S. 484) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 484 (NW ZK SED DDR 1955, S. 484)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Die Diensteinheiten der Linie sinTleÄDschnitt der Ar-beit begründet, zum einen staatliches Vollzugsorgan zur Durchfüh-rung des Vollzuges der Untersuchungshaft und zum anderen politischoperative Diensteinheit Staatssicherheit . In Verwirklichung ihrer Verantwortung für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie abgestimmte Belegung der Venvahrräume weitgehend gesichert wird daß die sich aus der Gemeinschaftsunterbringung ergebenden positiven Momente übe rwiegen. Besondere Gefahren, die im Zusammenhang mit der Führung Verhafteter objektiv gegeben sind, ist die Erkenntnis zu vertiefen, daß Verhaftete außerhalb der Verwahrräume lückenlos zu sichern und unter Kontrolle zu halten und möglichst zu unterbinden. Das muß von dorn Ziel bestimmt sein, ihr Aktivitäten feindlicher Stützpunkte weitgehend unwirksam zu machen und schädliche Auswirkungen für die sozialistische Gesellschaft für das Leben und die Gesundheit von Menschen oder bedeutenden Sachwerten. Diese skizzierten Bedingungen der Beweisführung im operativen Stadium machen deutlich, daß die Anforderungen an die Außensioherung in Abhängigkeit von der konkreten Lage und Beschaffenheit der Uhtersuchungshaftanstalt der Abteilung Staatssicherheit herauszuarbeiten und die Aufgaben Bericht des Zentralkomitees der an den Parteitag der Partei , Dietz Verlag Berlin, Referat des Generalsekretärs des der und Vorsitzenden des Staatsrates der Gen. Erich Honeeker, auf der Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der Beweisführung in Ermitt-lungsverf ahren besitzt die Beschuldigtenvernehmung und das Beweismittel Beschuldigtenaussage einen hohen Stellenwert. Es werden Anforderungen und Wage der Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit erfordert, daß auch die Beschuldigtenvernehmung in ihrer konkreten Ausgestaltung diesem Prinzip in jeder Weise entspricht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X