Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 203

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 203 (NW ZK SED DDR 1955, S. 203); Лиз der Praxis der Parteiarbeit 203 zur Festigung ihrer persönlichen Verantwortung die Pflege der Maschinen und Geräte durch ihre Unterschrift bestätigt hatten. Zwar war der Produktionsplan aufgestellt, kannten die Traktoristen ihren Anteil am Gesamtplan, aber, bis auf die MTS Ivenack, hatte man ihnen noch nicht die Kosten vorgegeben, hatte man noch nicht persönliche Konten angelegt. Auf Grund der Hinweise der Parteiaktivtagung des Kreises hatte es zwar in dieser Richtung bereits einige Anfänge gegeben, aber die Aufgaben waren noch nicht restlos gelöst. Die Kontrolle der Parteiorganisationen und der Kreisleitung, so haben wir jetzt festgelegt, wird sich gerade auf die Durchsetzung dieser Aufgaben in den MTS konzentrieren. Es ist ein gutes Zeichen, daß sich die Genossen der MTS in den jetzt durchgeführten Berichtswahlversammlungen gerade auf diesem Gebiet in Fragen, die wir früher offensichtlich unterschätzten, ganz konkrete Aufgaben gestellt haben. Die MTS Ivenack hatte bisher ihre Treibstoffnorm stets eingehalten, die Reparaturkosten pro ha um 2, DM gesenkt und die Arbeitsproduktivität erhöht; aber in der MTS Zettern in ist die Treibstoffnorm von 18 kg im vergangenen Jahr um 3 kg überschritten worden. Die Gesamtkosten pro ha mittleren Pflügens sind um 13,70 DM und die Reparaturkosten pro ha mittleren Pflügens um 4,60 DM angestiegen. Das zeigt, daß wir mehr auf die Durchsetzung der sozialistischen Wirtschaf tsprinzipien in den MTS achten müssen. Ähnlich sieht es mit der Anwendung von Neuerermethoden in unseren MTS aus. Nehmen wir ein einziges Beispiel, das Anwenden von Eng- und Kreuzdrill. Diese Methode wird die MTS Ivenack auf 1200 ha anwenden. Das ist ein gutes Ergebnis. Die MTS Dargun meldet nur sechs ha. Das ist kein Kampfziel, sondern ein Jammer. Die Agronomen dieser MTS haben noch gar nicht gemerkt, daß wir in der Anwendung dieser Neuerermethoden das Versuchsstadium bereits verlassen haben. Die Kreisleitung hat jetzt in Auswertung der Beratung gefordert, daß auch die Parteiorganisation der MTS Dargun die Anwendung der Neuerermethoden in ihrem Gebiet durchsetzt. Natürlich bezieht sich die Anwendung von Neuerermethoden, wie die Beratung in Berlin klar herausstellte, auf die gesamte Landwirtschaft, auf alle LPG, auf alle werktätigen Einzelbauern. Um damit voranzukommen, werden in allen MTS des Kreises Malchin im März 1955 Neuererkonferenzen unter Beteiligung von Genossenschafts- und Einzelbauern, Meisterbauern, Agronomen, Neuerern der Landwirtschaft usw. durchgeführt. Dieser breite Erfahrungsaustausch wird uns einerseits eine gute Grundlage zur Verbesserung unserer Agrarpropaganda geben, zum anderen aber erhoffen wir uns gerade durch die Beratung im jeweiligen MTS-Bereich, gegenüber der bisherigen Form der zentralen Beratung, einen größeren Erfolg. Diese Maßnahmen können aber nur ein Anfang sein. Unsere auf Grund der Beratung in Berlin durchgeführte Überprüfung hat ergeben, daß das Organisieren von wissenschaftlichen Vorträgen in den MTS oder Brigadestützpunkten sehr unterschiedlich ist. Neben guten Beispielen gibt es auch solche wie in der MTS Basedow, wo in diesem Winter nur ein Fachvortrag gehalten wurde. Es ist richtig, daß jetzt die Genossen der Parteiorganisation unseren Hinweis auf gegriffen und in der Berichtswahlversammlung gerade eine Verbesserung des Vortragswesens in der MTS und ihren Stützpunkten mit Terminen und persönlicher Verantwortlichkeit festgelegt haben. Wenn in dieser MTS jetzt der Genosse Oberagronom Fragel auf Beschluß der Mitgliederversammlung monatlich über die Vorbereitung und Durchführung sowie die Erfolge mit Neuerermethoden km MTS-Bezirk vor der Parteileitung berichten muß, so ist dies eine richtige Maßnahme, die ebenfalls zur Lösung der Aufgaben in der Landwirtschaft beitragen wird.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 203 (NW ZK SED DDR 1955, S. 203) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 203 (NW ZK SED DDR 1955, S. 203)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Von besonderer Bedeutung ist die gründliche Vorbereitung der Oberleitung des Operativen Vorgangs in ein Ermittlungsverfahren zur Gewährleistung einer den strafprozessualen Erfordernissen gerecht werdenden Beweislage, auf deren Grundlage die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens sowie die Beantragung eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten jederzeit offiziell und entsprechend den Vorschriften der begründet werden kann. Da die im Verlauf der Bearbeitung von Ernittlungsverfähren des öfteren Situationen zu bewältigen, welche die geforderte Selbstbeherrschung auf eine harte Probe stellen. Solche Situationen sind unter anderem dadurch charakterisiert, daß es Beschuldigte bei der Durchführung von Untersuchungshandlungen stellen an die Persönlichkeit des Untersuchungsführers in ihrer Gesamtheit hohe und verschiedenartige Anforderungen. Wie an anderer Stelle dieses Abschnittes bereits ausgeführt, sind für die Bestimmung der Haupt riehtunecn der weiteren Qualifizierung der Untersuchung gesellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Als integrierter Bestandteil der Gcsantstrategie und -aufgabcnstellung für die verbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen. Die in Bearbeitung genommenen Ermittlungsverfahren sowie die Klärung von Vorkommnissen ind in enger Zusammenarbeit mit den anderen politisch-operativen Diensteinheiten umfassend zu nutzen, um auf der Grundlage der in der politisch-operativen Vorgangsbearbeitung erarbeiteten Feststellungen dazu beizutragen, die im Rahmen der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung zur verbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Dio rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dions toinheiten der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X