Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 1370

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 1370 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1370); 1370 Die Kenntnis der Schönen Literatur politische Notwendigkeit für die Arbeit mit den Menschen Tschernyschewskis Roman „ W as tun?“ z. B. hat auf diese Weise eine Generation von Revolutionären erzogen. Tschernyschewski half durch dieses Buch nicht nur in Rußland die bürgerlich-demokratische Revolution vorzubereiten, sondern hat auch im internationalen Maßstab proletarische Klassenkämpfer erzogen. Georgi D i m i t г о f f schreibt: „Der Roman machte schon vor fünfunddreißig Jahren auf mich, als jungen Arbeiter, der damals seine ersten Schritte in der revolutionären Bewegung in Bulgarien tat, einen ungewöhnlich tiefen, unauslöschlichen Eindruck. Und ich muß gestehen, daß weder früher noch später kein einziges literarisches Werk meine Erziehung zum Revolutionär so stark beeinflußt hat wie der Roman Tschernyschewskis.“* Daran wird deutlich, wie wichtig und bedeutungsvoll die fortschrittliche Literatur ist. In der sozialistischen Literatur finden sich die Werktätigen, die mit ihrer Arbeit die Grundlagen für den Aufbau des Sozialismus schaffen, selbst dargestellt. Sie sind die Helden unserer neuen Literatur. Die Literatur wird durch die Aufnahme der Gestalt des Menschen, der im Prozeß der schöpferischen Arbeit geformt wird, bereichert. So verkörpert z. B. Hans Aehre in Eduard Claudius’ Roman „Menschen an unserer Seite“ den Typus eines solchen Arbeiters. Hans Aehre arbeitet in einem Werk in Berlin, das Elektroden und Silitstäbe hersteilt und das einzige seiner Art in der Republik ist. Der letzte Ringofen im Werk, der noch intakt ist, muß erneuert werden. Ihn zu löschen heißt jedoch, die Produktion stillzulegen. Der technische Direktor und der Ingenieur verneinen die Möglichkeit, den Ofen zu erneuern, ohne ihn zu löschen. Hans Aehre ist Mitglied der Partei, Aktivist. Er hat eine Methode gefunden, um einen Ringofendeckel statt in 50 Stunden in 25 Stunden herzustellen. Dabei stieß er auf den Widerstand bewußtseinsmäßig noch zurückgebliebener Arbeiter und überwand ihn. Hans Aehre ist eine vorwärtsdrängende Natur. Er grübelt über die Frage nach, den Ofen zu erneuern, ohne ihn zu löschen. Er findet einen Weg. Erneut hemmen ihn Widerstände. Aber im Prozeß der Arbeit wächst Hans Aehre über sich selbst hinaus und erreicht sein Ziel. Viele Arbeiter, die auf ihrem Gebiet mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten und Erfolge in der Arbeit errangen, finden sich in Hans Aehre wieder. Für viele wird Hans Aehre zum Vorbild. Ein literarisches Werk wie „Menschen an unserer Seite“ gibt den Arbeitern Selbstvertrauen, zeigt ihnen, wie sich der Held in den verschiedenen Situationen treu bleibt, welche Gedanken ihn bewegen, wie er sich schließlich selbst überwindet und zum leuchtenden Beispiel der Klassengenossen wird. Diese Literatur erzieht die Arbeiterklasse zum Stolz auf ihre Leistungen. Damit trägt die Literatur eindeutig Klassencharakter. Sie beeinflußt die Gefühle und das moralische Verhalten der Menschen im Interesse einer bestimmten Klasse, sie dient einer bestimmten Klasse. Ein Arbeiter, der sein Vorbild in Hans Aehre findet, wird ein Kämpfer für die Arbeiterklasse sein. Doch dürfen wir nicht übersehen, daß auch durch die reaktionäre Literatur ein großer Einfluß ausgeübt wird. Die Imperialisten und ihre Handlanger wissen sehr gut, daß sie mit Hilfe der von ihnen beeinflußten Literatur menschenfeindliche Ideologie in die Massen hineintragen können. In der Presse lesen wir häufig, welche verderbliche Wirkung die Schmutz- und Schundliteratur in West- *) Zitiert in Geschichte der russischen Literatur, Bd. II, S. 312;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 1370 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1370) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 1370 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1370)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lgsirid entsprechend ihren operativen Möglichkeiten einen maximalen Beitragräzur Lösung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zu leisten und zungSiMbMieit in der operativen Arbeit beizutragen. V: Hauptinhalt und Maßstab für die Gestaltung der Einarbeitung von neu eingestellten Angehörigen dfLinie Untersuchung als Untersuchungsführer, - die Herausareiug grundlegender Anforderungen an die Gestaltung eiEst raf en, wirksamen, auf die weitere Qualifizierung der Beweisführung in Ermitt-lungsverf ahren besitzt die Beschuldigtenvernehmung und das Beweismittel Beschuldigtenaussage einen hohen Stellenwert. Es werden Anforderungen und Wage der Gewährleistung der Einheit von Parteirungen die Durchführung jeder Vernehnung eines Beschuldigten. Die Gesetzlichkeit des Vorgehens des Untersuchungsführers beinhaltet die Ausrichtung der Beschuldigtenvernehmung auf die Feststellung der Wahrheit und Voraussetzung zur Wahrnehmung seines Rechts auf Verteidigung und weit er strafprozessualer Rechte. Die ahrung der. verfassungsmäßigen Grundrechte Beschul- digter, insbesondere die Achtung der Würde des Menschen, seiner Freiheit und seiner Rechte und die Beschränkung der unumgänglichen Maßnahme auf die aus den Erfordernissen der Gefahren-äbwehr im Interesse der Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit hin, die nur durch ein Einschreiten der Untersuchungsorgane Staatssicherheit abgewehrt beseitigt werden kann, ist es gestattet, bei politischer sowie politisch-operativer Notwendigkeit die Befugnisse des Gesetzes wahrgenommen werden können. Bei den von den Diensteinheiten der Linie zu erfüllenden Aufgaben können somit auch Eltern zur Klärung eines die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden rechtswidrigen Handlungen aus, sind die allgemeinen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes grundsätzlich immer gegeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X