Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 1156

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 1156 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1156); Aus dem VP arteileben" der Kommunistischen Partei der Sowjetunion K. Sch. Auf dem 25. Plenum unseres Zentralkomitees wurde die Forderung gestellt, daß unsere Parteikader tiefer eindring en in den prinzipiellen Inhalt der Partei- und Staatsarbeit, wie ihn der Marxismus-Leninismus grundsätzlich ausgearbeitet hat. Auf diesem Wege vermittelt uns die Kommunistische Partei der Sowjetunion für alle Gebiete des politischen, ökonomischen und kulturellen Lebens fortgesetzt wertvolle Erfahrungen. Wir gehen verschiedene Wege, um uns diese Erfahrungen zu eigen zu machen. Wir entsenden z. B. Delegationen zum Studium der Fragen der Parteiarbeit, der wirtschaftlichen, technisch-wissenschaftlichen und kulturellen Arbeit. Ferner ist dafür Sorge getragen, daß in ausreichendem Maße die wissenschaftliche Literatur der Sowjetunion, voran die Zeitschriften „Kommunist“, „Partei-leben{£, „Fragen der Ökonomik“, „Fragen der Philosophie“, „Fragen der Geschichte“, zum Studium für die Parteikader zur Verfügung stehen. Es kommt darauf an, daß unsere Parteikader, ausgehend von den eigenen Kampfbedingungen, von den eigenen eroberten Erfahrungen, tief eindringen in die Arbeit der Parteikader der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, in ihre wissenschaftlichen und praktischen Arbeitsgebiete, damit wir die Fähigkeit meistern, unsere Aufgaben beim Aufbau des Sozialismus von der prinzipiellen und zugleich von der praktischen Seite her allseitig zu steigern. Um das Studium, das systematische Vergleichen, die Anregungen auf breitere Kreise der Parteiarbeiter zu übertragen, wird der „Neue Weg“ fortlaufend wichtige Artikel aus der Zeitschrift des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion „Parteileben“ unter der Rubrik: „Aus dem ,Parteileben6 der Kommunistischen Partei der Sowjetunion“, veröffentlichen. Die Kommunistische Partei der Sowjetunion bereitet gegenwärtig ihren XX. Parteitag vor. Die Parteiorganisationen der Kommunistischen Partei der Sowjetunion führen einen allseitigen Kampf um die Erfüllung der Beschlüsse des Juli-Plenums 1955 des Zentralkomitees der KPdSU und betrachten dies als die entscheidende Grundlage bei der Vorbereitung des Parteitages. Heute veröffentlichen wir einen Artikel des Sekretärs des Moskauer Stadtkomitees, Genossin E. Furzewa, „Vor dem XX. Parteitag“. Wir haben diesen Artikel aus vielen anderen wertvollen Beiträgen, die uns zur Verfügung stehen, ausgesucht, weil er wichtige Hinweise und Erfahrungen enthält, wie eine Bezirksleitung, eine Kreisleitung, eine Betriebsparteiorganisation die Organisierung des sozialistischen Wettbewerbs zu Ehren der 3. Parteikonferenz der SED verbessern kann. Der Artikel zeigt uns, wie das Moskauer Stadtkomitee durch eine gründliche Übersicht und konsequente prinzipielle Leitung die Fragen der Durchführung der Beschlüsse des Juli-Plenums, besonders hinsichtlich der Organisierung des technisch-wissenschaftlichen Fortschritts, der Erhöhung der Arbeitsproduktivität, der Sparsamkeit, der Entfaltung der Initiative und schöpferischen Kräfte der Massen, des Kampfes gegen den Bürokratismus, der konkreten Verpflichtungen im sozialistischen Wettbewerb und der Tätigkeit der Parteimitglieder verwirklicht. Der Artikel zeigt, wie die Kommunisten den Kampf führen um das Neue und gegen das Zurückbleibende, Konservative und Alte. Wir empfehlen, die Fragen, die dieser Artikel auf wirft, in Vergleich zu setzen mit den eigenen Richtlinien, die man bei der Vorbereitung der 3. Parteikonferenz im Büro der Bezirks- oder Kreisleitung gegeben hat.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 1156 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1156) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 1156 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1156)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linien und kann der such erlaubt werden. Über eine Kontrollbefreiung entscheidet ausschließlich der Leiter der zuständigen Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung wird auf die versivitäten von Untersuchungs- und traf gef angaan hingerissen, die durch feindlich-negative, diskriminierter oder aufwiegelnde Handlungen die Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit sehr viel abhängt. Die Dynamik und Vielseitigkeit der politisch-operativen Arbeit verlangt, ständig die Frage danach zu stellen, ob und inwieweit wir in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen sowie zur Zurückdrängung, Neutralisierung oder Beseitigung der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X