Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 11

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) fuer Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 11 (NW ZK SED DDR 1955, S. 11); ?GERHART ZILLER, Sekretaer ctes Zentralkomitees Die Hauptaufgaben bei der Durchfuehrung des Volkswirtschaftsplanes 1955 Das Ziel des Volkswirtschaftsplans 1955, des letzten Jahres des grossen Fuenfjahrplans, besteht in der konsequenten Weiterfuehrung der neuen Etappe unserer oekonomischen Politik. Die Hauptorientierung besteht darin, das Sparsamkeitsregime allseitig durchzusetzen, um im System der Volkswirtschaft, unter den Bedingungen unserer Ordnung die hoechsten Ergebnisse mit den geringsten Aufwendungen zu erzielen. Die volkswirtschaftlichen Aufgaben des Planes beruecksichtigen deshalb die Lehren des 20., vor allem aber des 21. Plenums des Zentralkomitees, und sie fordern von uns, dass wir die auf dem IV. Parteitag im Rechenschaftsbericht festgelegten Aufgaben parteimaessig behandeln und entschlossen loesen. Bei der Organisierung des aktiven Handelns der Volksmassen spielt der Volkswirtschaftsplan 1955 eine grosse Rolle, denn durch den staatlichen Plan werden die Kraefte der Werktaetigen der Deutschen Demokratischen Republik auf die Hauptfragen des Aufschwungs der Volkswirtschaft gelenkt, und die gewissenhafte Erfuellung aller Ziele des Planes erleichtert selbstverstaendlich auch die umfassenden politischen Entscheidungen, die in der gegenwaertigen Etappe unseres Kampfes zu treffen sind; denn wir befinden uns in einer Situation, in der das deutsche Volk in seiner Lebensexistenz durch die Pariser Vertraege und durch das Wiedererstehen des deutschen Militarismus unmittelbar bedroht ist. Charakteristisch und bestimmend fuer die gesamte gesellschaftliche und Oekonomische Entwicklung sind die sozialistischen Produktionsverhaeltnisse in der Industrie und in der Landwirtschaft, in den Hauptzweigen der materiellen Produktion. Die bedeutendste politische Aufgabe der Uebergangsperiode, in der wir uns jetzt befinden, ist die Festigung des Buendnisses der Arbeiterklasse mit den werktaetigen Bauern, als der Grundlage der Arbeiter-und-Bauern-Macht, des wichtigsten Instruments der sozialistischen Umgestaltung der Gesellschaft. Der politischen und oekonomischen Festigung und Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik, der unbedingten Erfuellung aller im Volkswirtschaftsplan vorgesehenen Aufgaben kommen deshalb grosse Bedeutung zu. Auf dem 21. Plenum des Zentralkomitees haben wir sehr kritisch festgestellt, dass gegenwaertig vielfach die oekonomischen Gesetze, die unter den Bedingungen des Aufbaues des Sozialismus gelten, verletzt und missachtet werden, dass die Rentabilitaet der Betriebe vernachlaessigt wird und dass die Missachtung der wirtschaftlichen Rechnungsfuehrung seitens vieler Hauptverwaltungsleiter und einiger Industrie-Minister gegenwaertig die ernsteste Schwaeche in der Leitung unserer Volkswirtschaft ist, die entschlossen beseitigt werden muss. Unmittelbar nach der 21. ZK-Tagung wurden gruendliche Untersuchungen in wichtigen oekonomischen Fragen durchgefuehrt. Die faehigsten Genossen in den Betrieben, Verwaltungen, auf den Universitaeten und Hochschulen, die Aktivisten und Spezialisten haben den Kampf um die steigende Rentabilitaet aufgenommen. 11;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 11 (NW ZK SED DDR 1955, S. 11) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 11 (NW ZK SED DDR 1955, S. 11)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organ isierung politischer in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin er faßt ist. Ausgenommen sind hiervon Verlegungen in das jfaft-kankenhaus des Aii Staatssicherheit , Vorführungen zu Verhandlungen, Begutachtungen oder Besuchen der Strafgefangenen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X