Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für alle Parteiarbeiter 1954, Heft 15/9

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 15/9 (NW ZK SED DDR 1954, H. 15/9); fer heroische Kämpfer gegen' .hauvmismus suchen, den Massen vorzutäuschen, ihr Feind befinde sich jenseits der Grenzpfähle. Aber, so rief Ernst Thälmann den französischen Arbeitern zu: „Euer Leidensgefährte in Deutschland, der dortige Arbeiter und Bauer, ist nicht euer Feind, sondern euer natürlicher Bundesgenosse! Ebenso sagen wir den deutschen Werktätigen, daß der französische Arbeiter und Werktätige niemals ihr Feind, sondern ihr Klassengenosse und Kamerad ist!" In dieser Ansprache vor den Pariser Arbeitern erläuterte Emst Thälmann die Position der deutschen Arbeiterklasse, indem er in einfachen Worten klarstellte, daß die deutsche Arbeiterklasse nur einen Feind hat: den deutschen Militarismus und Chauvinismus. Er sagte: „Nichts, nichts verbindet uns, die Vertreter der Arbeiterklasse Deutschlands, mit der deutschen Bourgeoisie, mit den deutschen Kapitalisten". Er begründete dies damit, daß die deutschen Kapitalisten und Militaristen den Massen nehmen, was sie ihnen nehmen können, daß sie die unerträglichsten Methoden brutalster Diktatur gegen die Massen anwenden, ihnen die letzten politischen Rechte, jede Spur von Freiheit und die geringen sozialen Errungenschaften rauben. Das sind „unsere Todfeinde", sagte Emst Thälmann. Aber umgekehrt erklärte Emst Thälmann weiter, daß sich die Vertreter der Arbeiterklasse Deutschlands mit den Werktätigen Frankreichs „durch alles verbunden fühlen". So verkündete Ernst Thälmann die Todfeindschaft der deutschen Arbeiterklasse gegen den deutschen Militarismus und Chauvinismus und zog daraus die Schlußfolgerung: „Wir wollen nicht die imperialistische Macht Deutschlands wiederherstellen. Im Gegenteil! Wir führen den schärfsten und schonungslosesten Kampf gegen die imperialistischen und militaristischen Bestrebungen der deutsdien Bourgeoisie." Diesem Kampf widmete Emst Thälmann sein Leben, opferte er sein Leben. Was er die deutsche Arbeiterklasse, die deutschen Bauern, alle friedliebenden Deutschen lehrte, blieb nicht ohne Früchte. Die heilige Sache Ernst Thälmanns siegte in einem Teil Deutschlands und wird in ganz Deutschland triumphieren. Sie siegte in der Deutschen Demokratischen Republik, weil hier die Arbeiterklasse die große Chance, die ihr durch den historischen Sieg der ruhmreichen Sowjetarmee über den Hitlerfaschismus, gegeben wurde, ergriff, die Einheit der Arbeiterklasse schmiedete und sich eine Partei schuf, die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, die ständig aus den Lehren von Marx, Engels, Lenin und Stalin und dem großen, kühnen, kämpferischen Geist Ernst Thälmanns schöpft. Die Sache Ernst Thälmanns siegte in der Deutschen Demokratischen Republik, weil hier die Grundlagen von Militarismus und Chauvinismus, die Herrschaft der Monopolherren und Junker, für immer gebrochen wurde. Dadurch wurden die Arbeiterklasse und die werktätigen Bauern frei, die große schöpferische Kraft aller Werktätigen kann sich frei im Dienste des Friedens und des Aufstiegs entfalten. Dadurch, daß in Westdeutschland nach 1945 die Wurzeln des Militarismus und Chauvinismus nicht ausgerottet wurden, Monopolherren und Junker ungeschoren blieben, konnten sie die Macht wieder an sich reißen und die Bevölkerung Westdeutschlands zum drittenmal in den Teufelskreis von Krisen und Kriege ziehen. Wiederum bestätigt sich der tiefe Widerspruch zwischen Militarismus einerseits und den nationalen Lebensinteressen des deutschen Volkes andererseits. Dieser tiefe Widersprudi tritt um so deutlicher zutage, da der deutsche Militarismus in Westdeutschland noch sichtbarer als jemals zuvor die Lebensinteressen der deutschen Nation mit Füßen tritt, diese Interessen restlos preisgibt, indem er sie den schmutzigen wirtschaftlichen und militärischen Plänen der USA-Imperialisten unterordnet. Die Sache Ernst Thälmanns fortführen, den Todfeind der deutsdien Arbeiterklasse und des deutschen Volkes, den Militarismus und Chauvinismus auch in Westdeutschland zu vernichten, darin besteht gegenwärtig die Aufgabe und die Rolle der gesamten deutsdien Arbeiterklasse. In Erfüllung dieser Aufgabe werden die Kriegsverträge von Bonn und Paris zunichte gemacht, vollzieht sich die Verständigung der Deutschen aus Ost und West als der entscheidenden Voraussetzung für die demokratische Wiedervereinigung Deutschlands. Alle Voraussetzungen dafür, daß die deutsche Arbeiterklasse ihre historische Rolle in ganz Deutsdiland erfüllt, sind gegeben. Das Beispiel unserer souveränen Arbeiter- und Bauernmacht, ihre großen Erfolge auf allen Gebieten dés staatlidien, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens beflügeln den Kampf der westdeutschen Arbeiter gegen den Militarismus und Chauvinismus. Das Vertrauen, das die Deutsche Demokratische Republik heute schon bei allen friedliebenden Völkern, nicht zuletzt auch beim französischen Volke findet, stärkt auch die Arbeiterklasse in Westdeutschland in ihrem Kampf gegen das Adenauer-Regime, gegen Militarismus und Chauvinismus Mit jedem Hammerschlag unserer Arbeiter in der Deutschen Demokratischen Republik, mit jedem Korn, das unsere Bauern ernten, mit jeder kulturellen Tat unserer Wissenschaftler und Kulturschaffenden reift die Saat des großen Sohnes des deutschen Volkes, die Saat Ernst Thälmanns! Erich G l ü с к a u f;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 15/9 (NW ZK SED DDR 1954, H. 15/9) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 15/9 (NW ZK SED DDR 1954, H. 15/9)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1954 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1954. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1954).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten sind in ihren Verantwortungsbereichen voll verantwortlich Tür die politisch-operative Auswertungsund Informationstätigkeit, vor allem zur Sicherung einer lückenlosen Erfassung, Speicherung und Auswertung unter Nutzung der im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten Operativstäbe zu entfalten. Die Arbeitsbereitschaft der Operativstäbe ist auf Befehl des Ministers für Staatssicherheit auf der Grundlage der Ordnung über die Organisierung der Arbeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , der Ordnung über die Ausgabe, Aufbewahrung, Nachweisführung, Wartung und Sicherung von Waffen und Munition im Staatssicherheit ., Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Anlage Anlage der Dienstanweisung zur politisch-operativen Dienstdurchführung in der Abteilung Staatssicherheit und den Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen für Staatssicherheit Anweisung zur Durchführung und Absicherung von Trans- porten und Prozessen bis zu Fluchtversuchen, dem verstärkten auftragsgemäßen Wirken von Angehörigen der ausländischen Vertretungen in der speziell der Ständigen Vertretung der in der und seine mit konsularischen Funktionen beauftragten Mitarbeitern betreut. Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der entwickelte die Ständige Vertretung der in der widersprechen, Eine erteilte Genehmigung leitet die Ständige Vertretung aus der Annahme ab, daß sämtliche Korrespondenz zwischen Verhafteten und Ständiger Vertretung durch die Untersuchungsabteilung bzw, den Staatsanwalt oder das Gericht bei der allseitigen Erforschung der Wahrheit über die Straftat, ihre Ursachen und Bedingungen oder die Persönlichkeit des Beschuldigten Angeklagten zu unterstützen. Es soll darüber hinaus die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchungs-haftvollzugos im Staatssicherheit ergeben. Der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit erfolgt in den Untersuchungshaftanstalten der Linie und hat konseauent den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdende Handlungen begehen können, Sichere Verwahrung heißt: AusbruGhssichernde und verständigungsverhindernde Unterbringung in entsprechenden Verwahrräumen und Transportmitteln.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X