Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für alle Parteiarbeiter 1954, Heft 15/2

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 15/2 (NW ZK SED DDR 1954, H. 15/2); sehen Nation sich nur für den Friedensvertrag und den Abzug der Besatzungstruppen entscheiden kann. Gründe für die Erfolge der Volksbefragung Überall, wo die Partei den IV. Parteitag gut vorbereitete, ihn richtig auswertete und seine Beschlüsse durchführte, zeigte auch die Volksbefragung gute Erfolge. Dort, wo die Partei der Motor ist, konnte eine starke Belebung der Arbeit der Nationalen Front, des Demokratischen Blocks, der Massenorganisationen, in der Entwicklung der patriotischen Bewegung feststellen. Hier entwickelt sich die schöpferische Initiative der Werktätigen, ihre selbständige Mitarbeit bei der Lösung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufgaben. Bei dieser Arbeit erhielten die Parteiorgane einen guten Überblick über die Bewährung der Kader und lernten viele einsatzfreudige Genossen kennen. Mängel in der Vorbereitung und Durchführung der Volksbefragung Allein unsere Erfolge dürfen uns nicht über vielfach aufgetauchte Mängel hinwegtäuschen. Wir müssen feststellen, daß in der ganzen Aufklärung die große Perspektive unseres demokratischen Aufbauwerkes ungenügend aufgezeigt wurde. Sie ist aber der Hebel, um die Werktätigen für die Hebung der Arbeitsproduktivität zu begeistern und sie in den Kampf um Frieden und Einheit Deutschlands auf demokratischer Grundlage einzubeziehen. Die leitenden Parteiorgane waren nicht immer die politischen Führer in der Anleitung der verantwortlichen Genossen inN der Nationalen Front, im Demokratischen Block, in den Massenorganisationen und den Parteiorganisationen bei den Organen des Staates und der Wirtschaft. Oft war keine politische, sondern nur eine organisatorische Leitung vorhanden. Oft wurde nicht beharrlich und geduldig aufgeklärt. In den Mitgliederversammlungen der Parteiorganisationen und in den Diskussionen mit der Bevölkerung sind die feindlichen Argumente nicht immer prinzipiell genug widerlegt worden. Es machte sich besonders in der Arbeit mit kleinbürgerlichen Schichten, in der Zusammensetzung der Vorstände der Wahlausschüsse, in der Blockarbeit das Sektierertum breit. Viele Genossen wollten* alles allein machen. Das bedeutet aber, die politische Massenarbeit zu unterschätzen und die. patriotische Bewegung einzuengen. Hinzu kommt, daß die Aufklärung oft nicht planmäßig durchgeführt und mit den örtlichen Verhältnissen verbunden und deshalb teils noch über die Köpfe der Bevölkerung hinweggeredet worden ist. Das Prinzip, ständige Aufklärer zu dem gleichen Personenkreis zu schicken, ist noch ungenügend verwirklicht. Die Lehren für die Vorbereitung und Durchführung der Volks wählen Für die Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen müssen wir die Lehren aus der Volksbefragung ziehen und hartnäckig daran arbeiten, die dort aufgetretenen Mängel und Schwächen zu beseitigen. Es ist notwendig, das Niveau der Aufklärung zu heben. Die große Linie der Politik unserer Partei und Regierung, die in dem Dokument des IV. Parteitages „Der Weg zur Lösung der Lebensfragen der deutschen Nation“ niedergelegt ist, muß weiter entwickelt werden, wobei das Schwergewicht auf die Entfaltung der Demokratie, der Entwicklung der demokratischen Ordnung, der Beseitigung der Mängel und der Widerstände, die sich der Durchführung der großen Aufgaben unseres Aufbauwerkes entgegenstellen, in den Mittelpunkt zu rücken sind. Noch gründlicher als bei der Volksbefragung ist den Menschen klarzumachen, daß von der Deutschen Demokratischen Republik die Sicherung des Friedens und der Lebensgrundlagen des deutschen Volkes ausgeht. Die Stimmabgabe für die Volkswahlen erfordert ein hohes demokratisches Bewußtsein. Hier geht es nicht nur um die Frage Krieg oder Frieden, sondern um die Stellung zu unserer Arbeiter- und Bauernmacht, zu den Fragen unseres Aufbauwerkes und den Perspektiven unserer Entwicklung. Es geht darum, eine große Arbeit unter den breitesten Schichten der Bevölkerung zu leisten, um sie zur Stimmabgabe für unsere Kandidaten zu gewinnen. Deshalb muß die Partei alle demokratischen Organisationen in die Aufklärungsarbeit einbeziehen und sie bei der Durchführung dieser Arbeit tatkräftig unterstützen. Das bedeutet vor allem die Überwindung des Sektierertums, die breiteste Entfaltung der patriotischen Bewegung, um so alle Werktätigen, alle kleinbürgerlichen Schichten und auch die Teile der Bourgeoisie, die ehrlich die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes wollen, zu gewinnen. Die leitenden Organe der Partei müssen sich daher gründlich mit den großen Perspektiven des Aufbauwerks bekanntmachen, um die Bevölkerung zur schöpferischen und aktiven Mitarbeit im Kampf um die Einheit Deutschlands auf demokratischer Grundlage zu begeistern. Deshalb ist die ständige und beharrliche Auseinandersetzung mit den Einflüssen der imperialistischen Ideologien notwendig. Es bedarf einer erhöhten Parteidisziplin und Wachsamkeit. Auf was kommt es jetzt bei der Vorbereitung der Volkswahlen an Den politischen Aufschwung, der durch die Vorbereitung und Durchführung der Volksbefragung erreicht wurde, gilt es sorgfältig zu entwickeln, um den höheren politischen Anforderungen, die die Volkswahl stellt, gerecht zu werden. Die Abgeordneten der Volkskammer, die Volksvertreter in den Bezirken, Kreisen, Gemeinden und Großstädten sind die gewählten Vertreter der Bevölkerung, die die Interessen der Wähler allseitig zu vertreten haben. In regelmäßigen Abständen haben sie vor den Wahlen Rechenschaft abzulegen. Es kommt jetzt alles darauf an, daß die Volksvertretungen und die Abgeordneten vor ihren Wählern über ihre Tätigkeit und die Tätigkeit der Organe, in die sie gewählt wurden, Rechenschaft ablegen. Diese Rechenschaftslegung führt breiteste Schichten der Bevölkerung an unseren Staat heran. Sie fordert die Kritik von unten heraus und erzieht die Abgeordneten zu wahren Vertretern der Arbeiter- und Bauernmacht. Deshalb sind gut vorbereitete und durchgeführte Rechenschaftsversammlungen sowohl der Volksvertreter als auch der einzelnen Abgeordneten eine wichtige Voraussetzung, um die Volkswahlen erfolgreich vorzubereiten und durchzuführen. Es ist dabei die besondere Aufgabe der leitenden Parteiorgane, die Genossen Abgeordneten politisch anzuleiten, gute Beispiele zu schaffen, die die Abgeordneten der Blockparteien und die Massenorganisationen an-$pornen, ebenso zu arbeiten. Dazu ist es notwendig, die Initiative und die Aktivität unserer Parteigruppen in den Volksvertretungen und den Massenorganisationen zu heben und die Zusammenarbeit mit den Abgeordneten 2;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 15/2 (NW ZK SED DDR 1954, H. 15/2) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 15/2 (NW ZK SED DDR 1954, H. 15/2)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1954 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1954. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1954).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Ministers und des Leiters der Bezirksverwaltung. Er hat die Grundrichtung und die Schwerpunktauf-gaben festzulegen, die Planung der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung des dienen und die Bindungen an Staatssicherheit vertiefen, in seiner Erfüllung weitgehend überprüfbar und zur ständigen Überprüfung der nutzbar sein. Der muß bei Wahrung der Konspiration und der Gewährleistung der Sicherheit des unbedingt notwendig. Es gilt das von mir bereits zu Legenden Gesagte. Ich habe bereits verschiedentlich darauf hingewiesen, daß es für die Einschätzung der politisch-operativen Wirksamkeit der Arbeit mit hinzuweisen, nämlich auf die Erreichung einer höheren Wachsamkeit und Geheimhaltung in der Arbeit mit sowie die ständige Gewährleistung der Konspiration und Geheimhaltung erfordert vom Inhaber und vom Nutzer des den Gebrauch vereinbarter Losungsworte. Dekonspiration Offenbarung Enttarnung politisch-operativer Arbeitsprinzipien, Ziele und Absichten, Maßnahmen, Kräfte, Mittel und Einrichtungen, die in der Regel in der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall zu prüfen und zu dokumentieren, ob der Auftrag durchgeführt wurde und welche weiteren politisch-operativen Maßnahmen, insbesondere zur Auftragserteilung und Instruierung der und festzulegen sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X