Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für alle Parteiarbeiter 1954, Heft 13/24

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 13/24 (NW ZK SED DDR 1954, H. 13/24); 2. ein Jugendband mit Anlernlingen ist aufzustellen, die,‘unter fachlicher Leitung in wenigen Wochen zu'Bandnäherinnen entwickelt, die Zusatzproduktion von Kinderbekleidung übernehmen könnten. Dadurch würde es möglich sein, die zusätzliche Herstellung von Kinderhosen und -mänteln im Werte von 120 000 DM in diesem Jahr zu steigern. Die Vorschläge fanden volle Zustimmung der Genossen und Kollegen. In den Diskussionen um den Betriebskollektivvertrag wurde besonders der zweite Vorschlag mit der Belegschaft beraten und die Verantwortlichkeit für das neue Jugendband festgelegt. Damit hat die Partei- und Gewerkschaftsleitung alle Kolleginnen und Kollegen für das Zusatzprogramm zur Milliarde aufgerufen. „Wir erfüllen unser Zusatzprogramm, ohne unseren Produktionsplan zu gefährden“, sagte Genosse Seiffert, „denn wir haben zum Gelingen dieses Programms ein Aktiv gebildet, dessen Mitglieder alle Voraussetzungen dafür schaffen“. Kollege J u r g a vom Einkauf sorgt für die Stoffe, Genosse S c h u 1 z als technischer Leiter ist für den Arbeitsablauf verantwortlich, ihm zur Seite stehen der Planer, Kollege Bork, und der Lagerleiter, Kollege S e i b t. Für die ideologische Arbeit mit den jungen Mädchen haben im Aktiv die Genossin Schulz, Sekretär der Betriebsparteiorganisation, und Genossin Krumbeck, BGL-Vorsitzende, die Verantwortung übernommen. Sie sind verpflichtet, der Bandleiterin, Kollegin Pringnitz, bei ihrer erzieherischen Aufgabe an den jungen zukünftigen Näherinnen Rat und Hilfe zu geben. Wo ist aber in diesem Aktiv ein Jugendfreund aus der FDJ-Leitung des Betriebes, der diese kleine Gemeinschaft am Arbeitsband zur großen Gemeinschaft der Freien Deutschen Jugend führt? Gut ist der Vorschlag der Parteileitung, das Aktiv zu erweitern, die Kollegin Bandleiterin und den besten Anlernling des Jugendbandes mit hineinzunehmen. So haben die verantwortlichen Genossen des VEB Bekleidungswerk Bln.-Weißensee die objektiven Schwierigkeiten überwunden, so wurden durch die Initiative des Genossen Seiffert die Genossen und Kollegen zum neuen Denken und Handeln angepornt, das ist ein gutes Beispiel für alle Partei-, Betriebs- und Gewerkschaftsleitungen, zur Erfüllung ihres Beitrags zur Milliarde neue Wege zu finden. . Deshalb müssen wir darauf drängen, daß die Parteiorganisationen, die Werkleiter, die Gewerkschaften den Kampf um die Einrichtung von besonderen Werkabteilungen für die Herstellung von Massenbedarfsgütern in allen Betrieben der Industrie organisieren, und darauf dringen, daß diese Abteilungen beschleunigt geschaffen werden, daß weiter in der örtlichen Industrie ein harter Kampf um die Ausnutzung aller Reserven der örtlichen Industrie zur Steigerung der Produktion von Waren des Massenbedarfs geführt wird. Es ist notwendig, in den einzelnen Ministerien den Kampf gegen alle Tendenzen der Vernachlässigung dieser Aufgaben zu führen. Die Bildung von besonderen Werkabteilungen für die Herstellung von Massenbedarfsgütern von hoher Qualität ist eine hohe politische Aufgabe. (Aus Walter Ulbricht: „Die gegenwärtige Lage und der Kampf um das neue Deutschland.“ Rechenschaftsbericht und Schlußwort auf dem IV. Parteitag, S. 143.) Den Kampf um di Die Worte des Webers Paul Simon aus der volks eigenen Tuchfabrik Werdau: „Was du heute webst, wirs du morgen anziehen“ fanden starken Widerhall und be flügeln unsere Werktätigen in ihrem Kampf um erst Massige Erzeugnisse und keinerlei Ausschußware. Die An forderungen, die die Werktätigen in unseren volkseigene: Betrieben an sich selbst stellen, werden sichtbar größei Immer mehr erkennen die Bedeutung der Worte ir Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an de: IV. Parteitag, „daß es eine hohe Ehre für jeden Arbeite ist, daß die Erzeugnisse seines eigenen Betriebes so au den Markt gebracht werden, daß sie von den Werktätige: in ihrer Qualität anerkannt und gern gekauft werden* Der Kampf um die Qualitätserzeugnisse muß unte der Anwendung der verschiedensten Methoden und mi noch erhöhter Anstrengung geführt werden. Die Forme des Kampfes um die Verbesserung der Qualität der Er Zeugnisse sind zahlreich. Eine der wirksamsten Methode ist die periodisch durchgeführte, gut organisierte Produk tionsberatung. Die Parteiorganisationen müssen die Prc duktionsberatungen zu einem Mittel machen, das di Arbeiter und Ingenieure zur Lösung der Produktions problème heranzieht und das die Ursachen, die zu eine schlechten Qualität der Erzeugnisse führen, zu beseitige vermag. Genosse Stalin lehrt uns, daß die Arbeiter un Ingenieure in den Produktionsberatungen die Möglich keit haben, den Plan ihres Werkes zu prüfen, die Fehle und Mängel aufzuzeigen und mit Hilfe der Gewerkscha: unter der Leitung der Parteiorganisation Abhilfe zu schal fen. Die Kollegen, die eine Reihe Erfahrungen gesamme haben, müssen ihre Arbeitsmethoden bei diesen Bt ratungen in allen Einzelheiten darlegen, so daß alle Werl tätigen des betreffenden Betriebes sie kennenlernen un sich mit ihnen vertraut machen. In den Produktion* beratungen sollen die Werktätigen die Waffe der Kriti und Selbstkritik anwenden und die Schwierigkeiten muti aufzeigen sowie Vorschläge zur Beseitigung der Mängi unterbreiten. Die bisherige Praxis hat bewiesen, daß B triebe, in denen an den Arbeitsplätzen regelmäßig gi organisierte Produktionsberatungen abgehalten werde und die Ursachen, die den reibungslosen Gang der Arbe hemmen, erörtert wurden, sehr positive Ergebnis* aufzuweisen hatten. Zum Beispiel wurde im VEB Walzei gießerei Coswig b. Dresden in den Produktionsberatunge über den Gang der Produktion diskutiert und dadurch eir erhebliche Verbesserung der Warenqualität erzielt. Wie ging das vor sich? Zur Vorbereitung wurden in der Walzengießerei unt dem Schwerpunkt „Senkung des Ausschusses und Ve besser ung der Qualität“ folgende Maßnahmen durchgefühi Mit der Parteigruppe der Brigade Blechwitz, an dere 24;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 13/24 (NW ZK SED DDR 1954, H. 13/24) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 13/24 (NW ZK SED DDR 1954, H. 13/24)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1954 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1954. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1954).

Die mittleren leitenden Kader sind noch mehr zu fordern und zu einer selbständigen Ar- beitsweise zu erziehen Positive Erfahrungen haben in diesem Zusammenhang die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Vollzug der Untersuchungshaft zu erfüllen hat: Die sichere Verwahrung der Verhafteten. In den Grundsätzen der Untersuchungshaftvollzugsordnung wird betont, daß der Vollzug der Untersuchungshaft den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen kann. Die Untersuchungshaft wird in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums des Innern und Staatssicherheit vollzogen. Sie sind Vollzugsorgane. Bei dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft der Deutschen Demokratischen Republik, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und der Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen. Mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feindtätigkeit und zur Gewährleistung des zuverlässigen Schutzes der staatlichen Sicher heit unter allen operativen Lagebedingungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X