Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für alle Parteiarbeiter 1954, Heft 10/7

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 10/7 (NW ZK SED DDR 1954, H. 10/7); о j der jungen Generation ; i i i ,/S т\ѣ m„,. Scholls, die Erben der Hingerichteten Illegalen und der gefallenen deutschen Partisanen in der Sowjetunion und in Griechenland und Frankreich, die Erben der Toten im spanischen Freiheitskampf'sind in ganz Deutsçhland unter der blauen Fahne im Marsch um eine Zukunft, die endlich, endlich das Leben sein wird . (Auszug aus dem Vorwort zu: .Die erste Reibe" von Stephan Hermiin) PHILIPP MÖLLER km 11. Mai 1952 demonstrierten vierzigtausend tagendliche .durch die Straßen von Essen. Vierzig-ausend junge Friedenskämpfer bekundeten ihren Villen für eine helle Zukunft der Jugend in Einheit md Frieden, für ein Leben ohne koloniale Verskla-rung, ohne Adenauer und die Ami-Okkupanten. Bitten unter den Vierzigtausend ein junger Eisenbahner aus München-Neuaubing, Philipp Müller, lessen Name nur wenige Stunden später in ganz leutschland zum Symbol des Widerstandskampfes regen das verhaßte Adenauer-Regime wurde. Aus anz Westdeutschland waren Tausende schwer-bewaffneter Adenauer-Söldner nach Essen befohlen worden mit dem Auftrag, die Friedensstimmung der tagend zu ersticken. Schüsse fielen. Tödlich ge-roffen, sank Philipp Müller auf die Straße. Es war in Schuß, der sich gegen die Täter selbst richtete, ’hilipp Müller war gefallen. Aber der ganze Haß ind Zorn der Vierzigtausend von Essen, der fried-iebenden Jugend ganz Deutschlands, wandte sich :egen die Mörder und ihre Hintermänner. Sie ge-obten, nun erst recht alles zu tun, um den Frieden u erhalten, um ihre westdeutsche Heimat von Mili-aristen und Faschisten zu befreien. 1950, beim . Deutschlandtreffen, war Philipp Müller noch dabei, n seinem Geist bereitet die Jugend in Ost und West las 11. Deutschlandtreffen in Berlin vor, um es zu iner gewaltigen Manifestation für Frieden, Einheit, Freiheit, gegen die EVG-Politik, gegen Atomkanonen md Wasserstoffbomben, gegen die Verschleppung eutscher in die Fremdenlegion zu gestalten. HELMUT JUST Es war das Lied der Arbeit', das in der Stalinallee erklang. Berlin baute seine erste sozialistische Straße. Die Jungen vom Lernaktiv des VEB Bau, zu denen auch Helmut Just gehörte, waren mit Lust und Liebe bei der Arbeit. Immer hilfsbereit, immer freundlich, beliebt bei seinen Kameraden, geschätzt von allen Meistern und Gesellen im Hochhaus, das war Helmut Just. Endlich sah er eine helle und frohe Zukunft vor sich. Aber er überlegte, „was nützt das, wenn ein neuer Krieg alles zunichte macht " „Aufbau ist wichtig, aber bereit sein zur Verteidigung der Heimat, das ist noch wichtiger." Ich werde meine Gesellenprüfung machen und dann zur Volkspolizei gehen. Die Gesellenprüfung war bestanden, und er trat in die Volkspolizei ein. Anstrengend ist der Dienst in der Volkspolizei, und die Stunden der Ruhe braucht jeder. Trotzdem übernahm Helmut Just am 30. Dezember 1952 den Nachtdienst für einen Kameraden an der Berliner Sektorengrenze. Langsam schritt er den Behmberg hinan. Da lösten sich zwei Gestalten aus einem Hausflur und gingen ihm nach. Grell blitzte es aus der Hand des einen Mannes auf. Helmut Just bäumte sich auf und fiel dann auf das Straßenpflaster. Obwohl die Mörder entkamen, wußte doch jeder, wer sie gedungen hatte. Hunderttausende Berliner, die Helmut Just zur letzten Ruhe geleiteten, und darüber hinaus die gesamte Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik wurden durch diesen Mord in ihrer Entschlossenheit gestärkt, den Kampf um die Erhaltung des Friedens bis zum erfolgreichen Ende weiterzuführen.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 10/7 (NW ZK SED DDR 1954, H. 10/7) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 10/7 (NW ZK SED DDR 1954, H. 10/7)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1954 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1954. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1954).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Informationsübermittlung zu stellen, zu deren Realisierung bereits in der Phase der Vorbereitung die entsprechender. Maßnahmen einzuleiten sind. Insbesondere im Zusammenhang mit der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher ergebenden Schlußfolgerungen und Aufgaben abschließend zu beraten. Außerdem gilt es gleichfalls, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben. Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem Gesichtspunkt der operativer! Verwendbarkeit dieser Personen für die subversive Tätigkeit des Feindes und zum Erkennen der inoffiziellen Kräfte Staatssicherheit in deh Untersuchüngshaftanstalten und Strafvollzugseiniichtungen, Unzulänglichkeiten beim Vollzug der Untersuchungshaft zu überprüfen, wie - Inhaftiertenregistrierung und Vollzähligkeit der Haftunterlagen, Einhaltung der Differenzierungsgrundsätze, Wahrung der Rechte der Inhaftierten, Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Gewährleistung festgelegter individueller Betreuungsmaßnahmen für Inhaftierte. Er leitet nach Rücksprache mit der Untersuchungsabteilung die erforderliche Unterbringung und Verwahrung der Inhaftierten ein Er ist verantwortlich für die konsequente Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden Befehle und Weisungen, im Referat. Er hat zu gewährleisten, daß - bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X