Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für alle Parteiarbeiter 1954, Heft 1/54

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 1/54 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1/54);  8. Mitarbeit in den Interessengemeinschaften : Gewertet wird die prozentuale Beteiligung der Gruppe an den Interessengemeinschaften Jugendchor, Volkstanzgruppe, FDJ-Tanzzirkel, FDJ-Tanzkapelle, Akkordeon-Gruppe, Klub junger Techniker und Einzelsparten der GST und BSG usw. Die Sekretäre der FDJ-Gruppen müssen die Beteiligung an Hand von Anwesenheitslisten der einzelnen Interessengemeinschaften usw. belegen. Erreichbare Punkte: 150. 9. Gestaltung eines fröhlichen Jugendlebens: Bei der Auswertung werden folgende Punkte berücksichtigt: Heimabende, Wanderungen, Wochenendfahrten, Theaterbesuche, Exkursionen, Schnitzeljagden usw. Es wird in der Hegel alle 14 Tage ein Heimabend, eine Wanderung, eine Wochenendfahrt usw. gewertet. Die Auswertung erfolgt nach prozentualer Beteiligung der Gruppe und danach, wie es die Gruppe versteht, ihre Fahrt oder Wanderung zu popularisieren. Dafür gibt es zusätzlich 100 Punkte. Erreichbare Punkte: 200. 10. Erringung des Sportleistungsabzeichens und des Abzeichens „Für gutes Wissen“. Bewertung erfolgt nach der Anzahl der Träger des Sportleistungsabzeichens bzw. Abzeichens „Für gutes Wissen“ in der FDJ-Gruppe. Erreichbare Punkte: 100. Die beste Jugendgruppe muß mindestens 80 Prozent der gesamten Punkte erreicht haben. Die Wirkung des Wettbewerbes machte sich bald bemerkbar. Im Werk sind in kurzer Zeit 20 Interessengemeinschaften entstanden, z. B. Nähzirkel, Schach, Volleyball, Tischtennis, Malen, Schwimmen, Fußball u. a. Regelmäßig finden nun die Heimabende statt. Auch Sportveranstaltungen und Wochenendfahrten werden organisiert. Ein Jugendchor beginnt bereits mit den Proben, an denen regelmäßig 60 Freunde teilnehmen. Das FDJ-Tanz-orchester unseres Betriebes, in dem 16 Jugendfreunde mitspielen, ist schon im ganzen Bezirk Karl-Marx-Stadt bekannt. Dieses Orchester hat sich die Aufgabe gestellt, nur gute Tanzmusik zu spielen und den Kampf gegen die amerikanische Kulturschändung aufzunehmen. Die Lehrlinge aus der Lehrwerkstatt haben ein Stück des Ostseestrandes bildhaft gestaltet, darauf führt in plastischer Form eine Landstraße zum Strand hin. Auf dieser Straße sind viele Fahrzeuge, kleine Autos, LKWs, Busse und Pferdefuhrwerke. Alle tragen eine Nummer. Das sind die einzelnen Lerngruppen, die zugleich FDJ-Gruppen sind. Welche von ihnen wird als erste am Strand sein? Sehr oft stehen die Jugendfreunde in der Werkpause davor. Ist das Fahrzeug ihrer Gruppe wieder ein Stück vorangekommen oder ist es hinter den anderen zurückgeblieben? Das ist ihre Sorge. Zur Zeit führt die Jugendgruppe des Maschinenbaus, dicht gefolgt von der Jugendgruppe der Härterei. Wer wird siegen? Die Jugendlichen erklärten sich bereit, einen freiwilligen Einsatz zum Bau der Kulturhalle und zum Anlegen von Hasen- und Blumenbeeten zu machen. Dafür erhalten sie wertvolle Punkte. Die Wandzeitungen der Abteilungen spielen im Wettbewerb eine große Rolle. Ständig werden an ihnen die Ergebnisse des Wettbewerbs veröffentlicht. Im November 1953 wurde unser Werk durch eine Delegation des Zentralrats des Komsomol unter Leitung des Sekretärs, Genossen Saluschni, besucht. In freundschaftlichen Beratungen übermittelten uns die sowjetischen Freunde ihre Erfahrungen und gaben uns wertvolle Anregungen für die Jugendarbeit. Sie machten uns darauf aufmerksam, daß die Jugendarbeit bei uns im Werk nicht schlecht sei, daß sich aber die Freie Deutsche Jugend noch zuwenig um die Produktion und die Planerfüllung kümmere, daß z. B. die Jugendfunktionäre in den Abteilungen nicht wissen, in welcher Brigade der meiste Ausschuß gemacht wird. Die sowjetischen Freunde erklärten uns, wie der Komsomol den Kampf um die Planerfüllung führt, wie er in den Abteilungen Kontrollposten organisiert, um auftretende Mängel sofort zu beseitigen. Dabei benutzt der Komsomol die Jugend-, Betriebs- oder Wandzeitung und wendet darin sehr oft das Mittel der Satire an, um die Schuldigen zu kritisieren. Nach dem Besuch der Komsomoldelegation beriet die FDJ-Leitung gemeinsam mit der Parteileitung die Maßnahmen, die, um die sowjetischen Erfahrungen schnell und gründlich auszuwerten, in Angriff genommen werden mußten. Es wurden daraufhin Kontrollposten gebildet, die nach der Auswertung des Besuches der Komsomoldelegation erstmalig in der mechanischen Abteilung arbeiteten. Die Kontrollposten stellten in dieser Abteilung eine Menge Ausschuß fest Der Ausschuß wurde in einer Kiste, mit der entsprechenden Sichtwerbung versehen, am Haupttor des Betriebes aufgestellt. Jedes Belegschaftsmitglied erfuhr jetzt, von welchen Kollegen und in welcher Höhe der Ausschuß geliefert wurde. Das war eine gute Erziehungsmethode. Die Betriebsgruppe der FDJ, die den Namen „Edgar André“ erhalten hatte, stellte sich weiter die Aufgabe, bis zum IV. Parteitag unserer Partei in den Produktionsabteilungen 25 Jugendbrigaden zu bilden. Dabei beherzigten sie den Ratschlag der sowjetischen Freunde, daß es zweckmäßiger sei, in jeder Brigade zunächst mindestens einen erfahrenen Kollegen zu belassen, der ihnen mit Rat und Tat hilft, bis die Jugendbrigade so weit ist, daß sie auf eigenen Beinen stehen kann. Bisher wurden neun Brigaden gebildet. Diese Brigaden werden, wenn sie ihre Aufgaben gut erfüllen, einen großen Anteil an der Verwirklichung des neuen Kurses im Jahr der großen Initiative haben. Die Betriebsgruppe der Freien Deutschen Jugend im VEB IFA Kraftfahrzeugwerk Horch wird von der Fürsorge und der Anteilnahme der Mitglieder der Parteiorganisation und ihrer Leitung umgeben. Die Parteiorganisation wird ihre ganze Kraft dafür einsetzen, daß in allen Jugendlichen eine ehrliche Begeisterung für den Kampf um den Frieden, um die Planerfüllung und die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen geweckt wird. Es wird ein frohes Jugendleben entfaltet, das den verschiedenartigsten Interessen der Jugendlichen Rechnung trägt Fred Muller Sekretär der Betriebsparteiorganisation im IFA Kraftfahrzeugwerk Horch Zwickau 54;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 1/54 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1/54) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 1/54 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1/54)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1954 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1954. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1954).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane wurde zum beiderseitigen Nutzen weiter vertieft. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver- fahren auf der Grundlage von Untersuchungsergebnissen, Anzeigen und Mitteilungen sowie Einzelinformationen. Im folgenden geht es um die Darstellung strafprozessualer Verdachtshinweisprüf ungen auf der Grundlage eigener Feststellungen der Untersuchungsorgane auf der Grundlage von Inforraationsbedarfs-kompiezen mid der richtigen Bewertung der Informationen. Grundanforderungen an den Einsatz aller? - zur Erarbeitung und Verdichtung von Ersthinweisen, Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräfte, Mittel und Methoden auf die Lösung der Schwerpunktaufgaben Gewährleistung einer zielstrebigen Informationsbeschaffung und die Prinzipien der Erfassung und Auswertung Einhaltung der Regeln der Konspiration Allseitige Nutzung der operativen Basis in der Deutschen Demokratischen Republik aufhalten, haben die gleichen Rechte - soweit diese nicht an die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik gebunden sind - wie Staatsbürger der Deutschen Demokratischen Republik, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und der Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen. Mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eins hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt auf der Grundlage der Hausordnung über ihre Rechte und Pflichten zu belehren. Die erfolgte Belehrung ist aktenkundig zu machen. Inhaftierte Personen unterliegen bei der Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die störungsfreie Sicherung gerichtlicher Hauptverhandlüngen charakterisiert. Wesentliche Gefährdungsmomente für die Durchführung gerichtlicher HauptVerhandlungen ergeben sich bereits in der Unter-suchungshaftanstalt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X