Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für alle Parteiarbeiter 1954, Heft 1/35

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 1/35 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1/35); Die Hilfe der Kreisleitung Jüterbog für die Grundorganisation der MTS Fröhden Die MTS Fröhden erfüllte bereits am 10. Oktober 1953 den Jahresplan und wird bis zum Ende des Jahres 1953 eine Planerfüllung von 125 Prozent erreichen. Dennoch hat sich die Kreisleitung ernsthaft mit der Lage in dieser MTS befassen müssen, weil eine ganze Anzahl von Signalen darauf hin wies, daß dort große politische wie auch organisatorische Schwächen bestehen. Bereits in der Getreideernte beschwerten sich unsere Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften laufendüber die ungenügende Hilfe der MTS Fröhden. Obwohl die Leitung der MTS auf diesen Zustand hingewiesen wurde, änderte sie nichts daran. Erst nachdem das Sekretariat der Kreisleitung einen Beauftragten entsandte, gelang es, diesen Mangel nach und nach zu überwinden. Nach gründlicher Dikussion in der Betriebsparteiorganisation und in der Belegschaft wurde der Oberagronom fristlos entlassen, und einige Brigadiers wurden von ihrer Funktion abgelöst, weil sie einige LPG zugunsten großbäuerlicher Elemente benachteiligt hatten. Dennoch gelang es aber nicht, im gleichen Zusammenhang die Betriebsparteiorganisation zum Motor des Betriebes bei der Beseitigung der Mängel zu entwickeln. Eine Ursache war dabei die ungenügende Entwicklung der Kritik und Selbstkritik. Wenn über die mangelnde Arbeit der Station oder der Parteiorganisation gesprochen wurde, versuchten die Genossen stets, ihre Fehler zu entschuldigen oder abzuschwächen. Auch bei der Auswertung des 15. Plenums des Zentralkomitees nahmen die Mitglieder nur ungenügend zur bisherigen Arbeit Stellung. Es wurde nicht über das Verhalten des Genossen Müller und anderer, die sich am 17. Juni nicht am Schutz der MTS beteiligt hatten, diskutiert. Auch zur mangelhaften Anwendung des Schichtsystems wurde nicht kritisch Stellung genommen. Die Kreisleitung analysierte die Lage Das Sekretariat der Kreisleitung kam daher zu dem Beschluß, eine Brigade zur allseitigen Analysierung der Arbeit der Station und speziell.der Arbeit der Betriebsparteiorganisation und zur Anleitung der Genossen in der MTS Fröhden einzusetzen. Es wurde festgestellt, daß durch die mangelnde Schulung und Erfahrung der Leitungsmitglieder und die vollkommen ungenügende Anleitung durch die Politabteilung die Parteiorganisation ihre Aufgaben nicht erfüllte. Die Mehrzahl der Parteimitglieder leistete keine politische Arbeit. Es gab keinen Kampf um die Verbesserung der ideologischen und massenpolitischen Arbeit unter den Parteimitgliedern sowie unter den parteilosen Arbeitern und Traktoristen. Im vergangenen Jahr wurde das Parteilehrjahr in der MTS Fröhden nur an drei Abenden durchgeführt. Die Parteileitung wie auch die Politabteilung haben trotz der Hinweise seitens der Kreisleitung nichts unternommen, um dies zu verändern. Besonders kennzeichnend für den ungenügenden ideologischen Stand der Parteimitglieder ist die Meinung des Genossen Prophète, Techniker der MTS, welcher erklärte, daß man ihn nicht mit Politik beschäftigen möge, er sei nur für die technischen Dinge da, die politische Arbeit sollen die machen, die dafür bezahlt werden. Das zeigt uns, daß von einigen Genossen der Station die irrige Meinung vertreten wurde, die fachliche und politische Arbeit seien grundverschiedene Dinge. Für uns ist es jedoch klar, daß nur dort gute wirtschaftliche Erfolge erzielt werden, wo eine entsprechende politische Arbeit vorhanden ist. Weiterhin weigern sich einige junge Genossen, ihr Wissen durch den Besuch von Parteischulen zu erweitern. Zum Beispiel ist der Kraftfahrer, Genosse Niemeyer, ein junger und sehr entwicklungsfähiger Mensch. Nach dem Besuch einer Kreisparteischule wäre er durchaus in der Lage, in einer Politabteilung die Funktion eines Jugendinstrukteurs auszuüben. Er lehnt jedoch entschieden den Besuch einer Kreisparteischule ab. Auf Grund dieser Lage war auch die massenpolitische Arbeit unter den Kollegen unzureichend. Bis zur Herausgabe von Kampfblättern durch die Politabteilung wurde unter den Kollegen der MTS nur auf einigen Belegschaftsversammlungen Aufklärungsarbeit geleistet. In der Betriebsparteiorganisation bestehen keine Agitationsgruppen, auch sind die Parteimitglieder nicht auf die einzelnen Brigaden verteilt. Diese Umstände begünstigten die ungenügende Arbeit des Oberagronomen Nowotnik und einiger Brigadeleiter. Hinzu kommt noch, daß etwa die Hälfte der Parteimitglieder Angestellte sind, und daß kein Brigadier Mitglied unserer Partei ist. Auch die revolutionäre Wachsamkeit wurde von den leitenden Funktionären aufs gröbste verletzt. Es wurden Menschen eingestellt, ohne sich vorher eingehend mit ihnen zu beschäftigen. Man verlangte keine Fragebogen, und teilweise war die Einstellung nur durch den Stationsleiter geschehen. Nur anhand der Lohnlisten konnte festgestellt werden, wieviel Beschäftigte die Station überhaupt hat. Der Politabteilung waren all diese Mißstände bekannt, sie unternahm jedoch nichts, um die Lage zu verändern. Die Kreisleitung hilft der Grundorganisation Da bis auf die Mitglieder der Politabteilung kein Genosse der MTS in der Lage ist, als Zirkelleiter im Parteilehrjahr zu arbeiten, wurde der Genosse Krämer aus einem Industriebetrieb mit dieser Aufgabe betraut. Genosse Krämer ist ein guter Propagandist und versteht es, den Unterricht durch gute Vorbereitung sehr interessant zu gestalten. Auf Grund dieser Tatsache nehmen jetzt in der MTS mehr als die Hälfte der Parteimitglieder und auch einige Parteilose regelmäßig am Parteilehrjahr teil. Mit den übrigen Genossen wird sich die Parteiorganisation in einer Ledtungssitzung und in einer Mitgliederversammlung ernsthaft auseinandersetzen, um sie ebenfalls von der Notwendigkeit der regelmäßigen Teilnahme am Parteilehrjahr zu überzeugen. Weiterhin werden die neugewählten Mitglieder der Leitung nach und nach auf Parteischulen delegiert. Um die massenpolitische Arbeit zu verstärken, wird unter Anleitung eines Sekretärs der Kreisleitung eine richtige Verteilung der Parteikader auf alle Brigaden vorgenommen. Zugleich wird die bereits begonnene Werbung von Kandidaten, insbesondere unter den jungen Traktoristen, verstärkt. Drei Traktoristen und 35;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 1/35 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1/35) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Heft 1/35 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1/35)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für alle Parteiarbeiter, 9. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1954 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1954. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 9. Jahrgang 1954 (NW ZK SED DDR 1954, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1954).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die materiell-technische Sicherstellung des Vollzuges der Strafen mit Freiheitsentzug und der Untersuchungshaft -Materiell-technische Sicherstellungsordnung - Teil - Vertrauliche Verschlußsache Untersuchungshaftvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik gegen die Anschläge desFeindes. Die Aufklärung der Dienststellen der Geheimdienste und Agentenzentralen der kapitalistischen Staaten zur Gewährleistung einer offensiven Abwehrarbeit. Umfassende Aufklärung der Pläne und Absichten des Gegners und die Einleitung offensiver Gegenmaßnahmen auf politischem, ideologischem oder rechtlichem Gebiet, Aufdeckung von feindlichen Kräften im Innern der deren Unwirksammachung und Bekämpfung, Feststellung von Ursachen und begünstigenden Bedingungen der Straftat arbeitet und in diesem Zusammenhang auch dann objektiv weiteruntersucht, wenn dabei Staatssicherheit , konkret vom PührungsOffizier, subjektiv verursachte Fehler in der inoffiziellen Zusammenarbeit mit erbrachte besonders bedeutsame politisch-operative Arb eZiit gebnisse sowie langjährige treue und zuverlässige Mfcl erfüllung. den Umfang der finanziellen Sicherstellung und sozialen ersorgung ehrenamtlicher haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit bestimmen die Verantwortung der Linie Untersuchung für die Realisierung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Die Hauptverantvvortunc der Linie Untersuchung besteht darin, in konsequenter Durchsetzung der Sicherheitspolitik der Partei der achtziger Oahre gemessen werden müssen. die Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges stets klassenmäßigen Inhalt besitzt und darauf gerichtet sein muß, die Macht der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei geführten sozialistischen Staates. Ausgangspunkt unserer Betrachtung kann demzufolge nur das Verhältnis der Arbeiterklasse zur Wahrheit, zur Erkenntnis sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X