Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 9/2

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 9/2 (NW ZK SED DDR 1953, H. 9/2); dieser Verschmelzung begründete und den Sozialisten die Aufgabe stellte, den Klassenkampf des Proletariats zu organisieren." Im Zusammenhang mit dem Kampf um die Organisierung und Festigung des „Bundes der Kommunisten" schrieben Marx und Engels das „Manifest der Kommunistischen Partei", „das Hohelied des Marxismus" (Stalin). Das Kommunistische Manifest ist die Geburtsurkunde des wissenschaftlichen Sozialismus. In diesem Werk gaben Marx und Engels den Millionen Unterdrückten und Ausgebeuteten die große Perspektive des siegreichen Befreiungskampfes, des Aufbaus der sozialistischen und kommunistischen Gesellschaft. Sie wiesen den unvermeidlichen Sieg des Kommunismus wissenschaftlich nach und sagten der Arbeiterklasse, was zu tun ist, um den Kapitalismus zu stürzen: Die Durchführung der proletarischen Revolution und die Eroberung der politischen Herrschaft der Arbeiterklasse. Deshalb sagte Lenin über, das Kommunistische Manifest: „Dieses kleine Büchlein ist ganze Bände wert: sein Geist belebt und bewegt bis heute das gesamte organisierte und kämpfende Proletariat der zivilisierten Welt." Die Bourgeoisie fürchtete diese erste marxistische Partei, die ausgerüstet mit den Lehren des Kommunistischen Manifestes den Kampf um die Organisierung und Mobilisierung des deutschen Proletariats aufnahm. Deshalb inszenierte die deutsche Bourgeoisie den Kölner Kommunistenprozeß, um den Bund zu zerschlagen. In den 50er und 60er Jahren ging eine stürmische Entwicklung des Kapitalismus vor sich. Im Zusammenhang damit wuchs die Arbeiterklasse, nahm ihre Kampfbereitschaft zu. Es war notwendig geworden, eine internationale proletarische Organisation zu schaffen. Am 28. September 1864 wurde dann in London unter Leitung von Marx und Engels die erste internationale Arbeiterassoziation gegründet. Mit dieser ersten Internationale schmiedeten Marx und Engels eine proletarische Kampfpartei, die die internationale Arbeiterklasse erfolgreich in den Kampf gegen den. Kapitalismus mit dem Endziel der Eroberung der politischen Herrschaft der Arbeiterklasse führte. Der heroische Kampf der Pariser Kommunarden war eine Auswirkung der revolutionären Tätigkeit von Marx in der ersten Internationale. Die erste Internationale legte den Grundstein für die Organisierung marxistischer proletarischer Parteien in den einzelnen Ländern. Infolge des ständigen Kampfes von Marx und Engels gegen den kleinbürgerlichen Sozialismus in der I. Internationale trug der Marxismus den Sieg über den vormarxschen Sozialismus in der internationalen Arbeiterbewegung davon., Mit Recht bezeichnen wir daher die Schaffung der I. Internationale als Marx' revolutionäres Hauptwerk. Karl Marx war nicht nur der größte deutsche Denker und Wissenschaftler, sondern er war auch der Organisator und Schöpfer der revolutionären internationalen und deutschen Arbeiterbewegung. Unermüdlich kämpfte er gegen den Opportunismus der Lassalle, Hasselmann u. a. in der deutschen Arbeiterbewegung. In seiner „Kritik des Gothaer Programms" versetzte Marx jedweden Opportunismus den Todesstoß. Als die rechten Opportunisten während der Herrschaft des Sozialistengesetzes die illegale Parteiarbeit einstellen wollten, machten Marx und Engels diesen schändlichen Versuch durch den berühmten Zirkularbrief von 1879 zunichte. Wenn im Jahre 1890 das Sozialisten gesetz gestürzt wurde, wenn sich die deutsche Sozialdemokratische Partei danach zu einer Massenpartei entwickelte, ist das vor allem das Verdienst von Marx und Engels. So ist das ganze Leben von Marx ein Kampf um die Organisierung und Festigung der Partei des Proletariats gewesen. Seine gesamte wissenschaftliche Arbeit war untrennbar mit seinem Kampf um die Partei verbunden., Kein anderer Deutscher hat jemals einen so revolutionierenden Einfluß auf die Geschichte der Menschheit ausgeübt wie Karl Marx. Das geniale revolutionäre Werk der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus und der Kommunistischen Partei wurde unter den neuen historischen Bedingungen des Imperialismus von Lenin und Stalin im unversöhnlichen Kampf gegen alle Feinde der Arbeiterklasse weiterentwickelt und in der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution zum Siege geführt. Unter dem siegreichen Banner der Lehre von Marx-Engels-Lenin-Stailin zerriß die russische Arbeiterklasse die Fesseln der kapitalistischen Sklaverei und schuf die erste von Ausbeutung und Unterdrückung freie Gesellschaft. Unter der Führung von Lenin und Stalin verwirklichte sie das Vermächtnis von Marx und Engels. Auf dem XIX. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion sagte Genosse Malenkow: „In unserer Epoche erhellt die große Lehre von Marx, Engels, Lenin und Stalin der gesamten Menschheit den Entwicklungsweg der Weltzivilisation." Auf der ideologisch-theoretischen Grundlage der Lehren von Marx-Engels-Lenin-Stalin kämpfen die marxistisch-leninistischen Parteien der internationalen Arbeiterklasse geschlossen und diszipliniert gegen den Imperialismus und dessen rechtssozialistische Lakaien. In diesem organisierten und entschiedenen Klassenkampf findet die Theorie der Arbeiterklasse ihren höchsten Ausdruck. Die organisatorische und ideologische Arbeit der Partei stehen in einem untrennbaren Zusammenhang. Ohne das Instrument der organisatorischen Arbeit kann die Partei das sozialistische Bewußtsein nicht in die Massen hineintragen, kann die Partei die bürgerliche Ideologie nicht zerschlagen, kann sie die Theorie nicht verwirklichen. Ebenso wird die organisatorische Arbeit blind, planlos und erfolglos, wenn sie losgelöst von der ideologischen Arbeit vor sich geht. Organisatorische Arbeit ohne Meisterung der Theorie des Marxismus-Leninismus führt zum schädlichen Praktizismus. Marx und Engels, Lenin und Stalin führten auf der theoretisch-ideologischen Grundlage des wissenschaftlichen Sozialismus einen zähen und konsequenten Kampf um die Organisierung des Proletariats. Weil eine ständige unlösliche Verbindung zwischen ihrer organisatorischen und ideologischen Arbeit bestand, konnten sie die Arbeiterklasse von Sieg zu Sieg führen. Bei keinem Rückschlag verloren sie die große Perspektive des Sieges der Arbeiterklasse. Diese Perspektive gab ihnen die Theorie, der wissenschaftliche Sozialismus.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 9/2 (NW ZK SED DDR 1953, H. 9/2) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 9/2 (NW ZK SED DDR 1953, H. 9/2)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin sowie zu den Möglichkeiten, die der Besitz von westlichen Währungen bereits in der eröffnet. Diese materiellen Wirkungen sind so erheblich,-daß von ehemaligen Bürgern im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer?, zur Aufdeckung von Mängeln und Mißständen beizutragen. Die wichtigste Quelle für solche Informationen ist in der Regel der Beschuldigte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X