Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 7/1

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 7/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 7/1); HEINZ JUCH Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter Herausgegeben vom Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Redaktion: Berlin N54 t Wilhelm-Pieck-Straße 1 Nr. 7 / 1. Aprilheft 1953 Von Ernst Thälmann lernen, die Theorie des Ma rxismus-Leninismus anzuwenden „Es ist das historische Verdienst des Genossen Thälmann, krete Schlußfolgerungen für die praktische Arbeit der Parder Kommunistischen Partei Deutschlands das feste Funda- tei zog, kennzeichnen Ernst Thälmann als einen hervor- ment des Marxismus-Leninismus erkämpft zu haben."1) ragenden Theoretiker des Marxismus-Leninismus, In seinem mit tiefer Leidenschaft und Unversöhnlichkeit geführten Kampf um die Bolschewisierung der KPD schenkte Ernst Thälmann der theoretischen und politisch-ideologischen Erziehungsarbeit stets die größte Aufmerksamkeit. Indem er die Lehren Lenins und Stalins unermüdlich und systematisch in die KPD hineintrug, wappnete er die Partei mit der marxistisch-leninistischen Theorie. Schonungslos bekämpfte Ernst Thälmann alle dem Marxismus - Leninismus widersprechenden Auffassungen in der Partei, zertrümmerte mit bolschewistischer Rücksichtslosigkeit die feindlichen Gruppierungen in der KPD und säuberte die Partei von zersetzenden Elementen. So schuf er die grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche, auf marxistisch-leninistischen Erkenntnissen beruhende revolutionäre Massenarbeit der Partei. In diesem Kampf waren für Ernst Thälmann und die ganze Partei die weisen Ratschläge des Genossen Stalin eine unschätzbare Hilfe. Ernst Thälmann war einer der fähigsten und besten Schüler Stalins. Zeugt schon seine meisterhafte Auswertung der Erfahrungen der KPdSU und ihre Anwendung auf die konkrete Situation in Deutschland von der geschichtlichen Größe und theoretischen Leistung Ernst Thälmanns, so weisen seine Reden und Aufsätze überzeugend nach( daß er, wie nur wenige, den Marxismus-Leninismus beherrschte und als scharfe Waffe im Klassenkampf anwandte. Seine tiefen wissenschaftlichen Analysen der jeweiligen Lage in Deutschland, aus denen er stets kon- Ernst Thälmann über die Bedeutung der ideologischen Arbeit für den revolutionären Kampf der Partei Mit besonderer Eindringlichkeit und Entschiedenheit kämpfte Ernst Thälmann in der Zeit der Weltwirtschaftskrise (1929 bis 1933) um die Verstärkung und Verbesserung der ideologisch-politischen Arbeit. Damals traten in Deutschland auf Grund der Tiefe der Krise die Klassengegensätze besonders schroff zutage. Die Bourgeoisie unternahm immer frechere Angriffe auf die Rechte und die Lebenshaltung der Werktätigen. Mit Hilfe faschistischer Methoden, durch die Beseitigung der kärglichen Überreste der demokratischen Errungenschaften der Weimarer Republik, durch die schonungsloseste Ausbeutung der Werktätigen, wollte sie den imperialistischen Ausweg aus der Krise erzwingen. Angesichts dieser Situation war der revolutionäre Massenkampf der Arbeiterklasse ähnlich wie heute in Westdeutschland von entscheidender Bedeutung. Die Alternative lautete: Entweder den imperialistischen Weg in die nationale Katastrophe oder den revolutionären Ausweg aus der Krise. Vor der KPD stand die unaufschiebbare, vordringliche Aufgabe, die Mehrheit des Proletariats für ihre Politik zu gewinnen und die Massen für den revolutionären Ausweg aus der Krise zu mobilisieren. Von ausschlaggebender Bedeutung dabei war die revolutionäre Massenarbeit der KPD. * ') Hermann Matern, „Der Kampf Ernst Thälmanns um die ideologischen Grundlagen der Partei von neuem Typus“, Einheit Nr. 4/52, S. 337 1;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 7/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 7/1) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 7/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 7/1)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gosellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischsn Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage. Als Grundlage dienen folgende Dokumente: Dienstanv eisung über die politisch-operative Dienstdurchführung in der Abteilung Staatssicherheit Berlin und den Abteilungen der BezirksverwaltungenAerwal-tungen für Staatssicherheit, Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die dazu erlassenen Bestimmungen für den Verteidigungszustand unter besonderer Berücksichtigung der Kennziffer. Das Ziel der spezifisch-operativen Informations- und Auswertungstätigkeit unter den Bedingungen des Verteidigungszustandes. Grundlage der laufenden Versorgung mit materiell-technischen Mitteln und Versorgungsgütern ist der zentrale Berechnungsplan Staatssicherheit . Zur Sicherstellung der laufenden Versorgung sind im Ministerium für Staatssicherheit Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Beweisrichtlinie -. Orientierung des Leiters der Hauptabteilung die in den Erstmeldungen enthaltenen Daten zu in Präge kommenden Beschuldigten und deren Eitern in den Speichern zu überprüfen. In der geführten Überprüfungen konnte Material aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit Sie werden durch die konkret zu lösende operative Aufgabe, die dabei wirkenden Regimeverhältnisse und die einzusetzenden Mittel und Methoden bestimmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X