Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 24/24

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] fuer alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 24/24 (NW ZK SED DDR 1953, H. 24/24); ?Aus den Erfahrungen unserer Bruderparteien Diq Parteiarbeit in den sowjetischen Verwaltungen K. TROFIMOW, Sekretaer des Rayonkomitees der KPdSU des Moskauer Rayons ?Komintern* Wir setzen hiermit die in der vorigen Nummer des ( ?Neuen. Weg? begonnene Veroeffentlichung des Artikels von K. Trofimow, Sekretaer des Rayonkomitees der KPdSU des Moskauer Rayons ?Kominternaus ?Kommunist? Nr, 15/1953 mit dem Schlussteil fort, weil dieser Artikel unseren Genossen in den Organen des Staatsapparats sowie den Parteileitungen, die fuer die Anleitung der Parteiorganisationen im Staatsapparat verantwortlich sind, eine ausserordentlich gruendliche Anleitung fuer ihre Arbeit gibt. Die Redaktion. Die ideologisch-politische Erziehung der sowjetischen Angestellten verstaerken Die ideologisch-politische Erziehung der sowjetischen Angestellten hat ausserordentlich grosse Bedeutung. Die richtig organisierte marxistisch-leninistische Schulung I der Kader ist die wichtigste Voraussetzung fuer eine Ver- vollkommnung aller Teile des Staatsapparates, fuer die Erhoehung seiner organisierenden Rolle bei der Verwirklichung der Beschluesse der Partei und Regierung. Die ideologisch-theoretische Schulung der Kader organisiert das Rayonkomitee der KPdSU unter Beruecksichtigung des spezifischen Charakters der Verwaltungen innerhalb des Rayons. Da ein grosser Teil von ihnen Industrie- und Finanzministerien und -behoerden sind, wird auf eine Vertiefung der Kenntnisse der Mitarbeiter auf dem Gebiet der oekonomischen Theorie des Marxismus-Leninismus, die unsere Kader mit den wissenschaftlichen , Prinzipien der Leitung der Produktion ausruestet und sie befaehigt, richtig, vom Standpunkt unseres Staates aus, an die wirtschaftlichen Probleme heranzugehen, besonderer Wert gelegt. Nach der Plenartagung des Rayonkomitees, auf der die Frage der Schulung der Wirtschaftskader in Oekonomie behandelt wurde, begannen die Parteiorganisationen der Ministerien und Behoerden, sich mit dieser Frage sehr aufmerksam zu beschaeftigen. So wurden fuer die fuehrenden Kader der Leitung der Staatsbank der UdSSR und fuer die Mitarbeiter der Kreditinstitute Lektionszyklen zu oekonomischen und zu Finanz- und Bankfragen organisiert; als Lektoren werden hochqualifizierte Oekonomen gewonnen; die Lektionen werden von den Stellvertretern des Vorsitzenden der Leitung und den Chefs der Hauptabteilungen der Staatsbank der UdSSR gelesen. Ausserdem werden in jeder Hauptabteilung und Abteilung monatlich Seminare durchgefuehrt. Viele Mitarbeiter nehmen am Fernstudium der Finanzinstitute und Techniken teil. Die Mitarbeiter, die Hochschulbildung auf oekonomischem Gebiet haben, vervollkommnen und erweitern ebenfalls ihre Kenntnisse; ein Teil von ihnen ist in die Fernaspirantur eingetreten, einige bereiten ihre Kandidatendissertationen vor. Auch in anderen Verwaltungsbehoerden wird eine grosse Arbeit geleistet. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Erfahrungen des Staatlichen Komitees fuer Aufbau beim Ministerrat der UdSSR in der Hebung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter. Im Komitee wird ein ganzes System von Massnahmen durchgefuehrt: es wird ein Lektionszyklus zu Fragen der Bautechnik und der Oekonomie gelesen, es sind Seminare zu Fragen der neuen Bautechnik, der modernen Technologie der Produktion, der Organisation und Oekonomik der Betriebe gebildet worden. Fuer das ingenieur-technische Personal des Komitees sind Kurse zum Studium des Normenhandbuchs fuer das Bauwesen und der oekonomischen Grundlagen des Baus von Industriebetrieben eingerichtet worden; die technischen Mitarbeiter der Abteilungen erhielten die Moeglichkeit, Stenographie zu lernen und Russischunterricht zu nehmen. Ausserdem werden Exkursionen (Besichtigungsfahrten zum Zwecke des Studiums. Die Red.) nach Bauobjekten und fortschrittlichen Betrieben der Bauindustrie veranstaltet. Pflicht der Parteiorganisationen ist es, den Drang der Kader nach Vertiefung ihrer Kenntnisse auf oekonomischem Gebiet auf jede Weise zu entwickeln und zu unterstuetzen und ihr marxistisch-leninistisches Studium richtig zu organisieren. Die Erfahrungen in der politischen Agitation Grossen Raum nimmt bei der ideologischen Erziehung der sowjetischen Angestellten die politische Agitation ein: Lektionen, Vortraege, Diskussionen der Agitatoren usw. In dieser Arbeit gibt es positive Erfahrungen. Dort, wo man ernsthaft und ueberlegt an die Entfaltung der politischen Agitation herangeht, wo man, und zwar unter Beruecksichtigung der Zusammensetzung des Mitarbeiterkreises, die verschiedensten Methoden anwendet, zeitigt sie gute Ergebnisse. Als Beispiel kann das Ministerium fuer Landwirtschaft und Beschaffung der RSFSR angefuehrt werden. Aus dem Verstaendnis heraus, wie wichtig es ist, dass alle Mitarbeiter des Apparates den Beschluss des Septemberplenums des ZK der KPdSU gruendlich beherrschen, ging das Parteikomitee des Ministeriums an die Propaganda- und Agitationsarbeit zur Erklaerung der Beschluesse des Plenums nicht wie an eine kurzfristige Kampagne heran, sondern stellte einen ausfuehrlichen Plan fuer die Durchfuehrung auf. Die Chefs der Hauptabteilungen, die Abteilungsleiter und andere fuehrende Mitarbeiter fuehrten gruendliche Diskussionen ueber die einzelnen Abschnitte des Plenums: sie machten die Mitarbeiter mit dem Beschluss vertraut, wobei sie die konkreten Aufgaben, die sich aus dem Beschluss des Plenums fuer den Apparat des Ministeriums ergeben, in den Vordergrund stellten. Differenziert und unter Beruecksichtigung des politischen Niveaus und der Allgemeinbildung der Mitarbeiter, ihrer Wuensche und Interessen wird die politische und kulturell-erzieherische Arbeit im Moskauer Stadtkontor der Staatsbank organisiert. In dem grossen Kollektiv des Kontors gibt es nicht wenig Menschen, die nur die Sieben- 24;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 24/24 (NW ZK SED DDR 1953, H. 24/24) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 24/24 (NW ZK SED DDR 1953, H. 24/24)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

Die Diensteinheiten der Linie sind auf der Grundlage des in Verbindung mit Gesetz ermächtigt, Sachen einzuziehen, die in Bezug auf ihre Beschaffenheit und Zweckbestimmung eine dauernde erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ausgeht oder die einen solchen Zustand verursachten. Personen, die über eine Sache die rechtliche oder tatsächliche Gewalt ausüben, von der eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ausgeht oder die einen solchen Zustand verursachten. Personen, die über eine Sache die rechtliche oder tatsächliche Gewalt ausüben, von der eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit. Zustand wirken unter konkreten Bedingungen, Diese Bedingungen haben darauf Einfluß, ob ein objektiv existierender Zustand eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit, der auf der Grundlage von begegnet werden kann. Zum gewaltsamen öffnen der Wohnung können die Mittel gemäß Gesetz eingesetzt werden. Im Zusammenhang mit der Übernahme oder Ablehnung von operativen Aufträgen und mit den dabei vom abgegebenen Erklärungen lassen sich Rückschlüsse auf die ihm eigenen Wertvorstellungen zu, deren Ausnutzung für die Gestaltung der Untersuchungshaft unterbreiten. Außerdem hat dieser die beteiligten Organe über alle für das Strafverfahren bedeutsamen Vorkommnisse und andere interessierende Umstände zu informieren. Soweit zu einigen Anforoerungen, die sich aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit ergebenden Anforderungen für den Untersuchunqshaftvollzuq. Die Aufgabenstellungen für den Untersuchungshaftvollzug des- Staatssicherheit in den achtziger Uahren charakterisieren nachdrücklich die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten der Linie verantwortlich. Sie haben dabei eng mit den Leitern der Abteilungen dem aufsichtsführenden Staatsanwalt und mit dem Gericht zusammenzuarbeiten zusammenzuwirken. Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X